MOLLY PUNCH habe ich auf dem Müllem Mon Amour 2021 kennen gelernt und sie mich sofort begeistert. Das Album A Monster A Day lief bei mir dann rauf und runter. Seitdem habe ich das Trio einige Male live erleben dürfen und so habe ich das neue Album Mouthfeel sehnlichst erwartet. Und dass dieses live ordentlich abgeht, davon konnte ich mich auf der Release-Show schon überzeugen.
Und wie kommt das nun von Konserve in Ruhe zu Hause gehört? Sehr gut kann ich sagen! Molly Punch haben meine Ansicht nach an Geschwindigkeit tendenziell etwas zugelegt, allgemein drücken die Lieder noch etwas mehr, die Songs sind sehr intensiv und sehr variabel, oft getrieben vom tollem Schlagzeug. Gesang ist sowieso sehr ausdrucksstark, der öfter eingesetzte zweistimmige Gesang kommt sehr gut. Als Anspieltipp würde ich, um die Platte zu beschreiben, hier Margarita And The Master nennen, alle drei Instrumente und Gesang haben hier ihre Glanzmomente und man merkt (soweit ich das beurteilen kann) wie gut die Musiker-innen ihre Instrumente beherrschen. Aber bei aller Wildheit können Molly Punch auch ganz ruhig, gefühlvoll und zerbrechlich und doch so intensiv, so wird man mit Cheap Cake aus dem Album entlassen, ein wilder Ritt.
Textlich geht es, soweit ich es verstehe, sehr menschlich zu, Normalität wird hinterfragt und so ist es letztlich auch durchaus politisch, zumindest empfinde ich das so.
Die Vinyl, die mir vorliegt (danke dafür!) ist im schicken transparenten rot und das Heftchen was beiliegt ist wirklich sehr schön gestaltet, eigentlich fast schon ein Kunstwerk für sich. Das Ganze wird dann auch noch zu sehr punkfreundlichem Unkostenbeitrag feil geboten, diese Platte ist aller Unterstützung wert.
Molly Punch fand ich vorher schon super, mit Mouthfeel haben sie nochmal einen ganzen Satz draufgelegt, ich bin begeistert, unbedingte Empfehlung!
01. Coven
02. Trickster
03. Radial
04. Margarita And The Master
05. Like You
06. Normal People
07. Cutting Together Apart
08. Wired
09. Spoons
10. Cheap Cake