Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Berlin 2.0:
Kaltental

Viele Umdrehungen des 2023 erschienenen Debüts Scherbenhügel, ein verlorenes Tape und zwei Konzertbesuche später liegt das Sophomore Album von BERLIN 2.0 namens Kaltental vor mir.

Und immer noch Keine Erlösung, wie der Opener unmittelbar verrät. Nicht eine Scherbe wurde in den zwei vergangenen Jahren aufgesammelt, also kein Anlass für die StuttgarterInnen, das dunkle Gewand abzulegen. Stattdessen zeigen sie sich in Rüstung, bewaffnet mit einer Rose und 10 Titeln, die ins Mark fahren.

Treibende Kriegstrommeln, gen Endzeit schrammelnde, melancholierende Saiten und eine wütende, entschlossene Hauptstimme geben den sowieso NDW-gestimmten Ton an. In Gabionenzaun klingen sie wiederum geradezu kriminalistisch und überraschen in Pflugscharen zu Schwertern sogar mit einem Blasinstrument. Inhaltlich versprüht die Platte eine drängende Sehnsucht nach Utopie, einer "Welt, die es noch nicht gibt". Extreme politische und gesellschaftliche Frustration münden wahlweise in Ohnmacht (Salamanderin) und einem Hang zu Militanz als "Chance auf Glück" (Ich denke über Gewalt nach). Ungewohnt simpel und direkt rufen Berlin 2.0 in 1789 zu vereinten Kräften auf, die Guillotinen seien unsere. Ansonsten ist reichhaltiger Zynismus der Band ein willkommenes Mittel im Umgang mit der weltlichen Scheißigkeit. So verhöhnt sie in AZ! den typischen Spießer, der sich über ein kaputtes Kurbelradio und die abgesetzten Sexy Sport Clips echauffiert. Musik bringt mich selten zum Lachen – liegt wohl an meinem Geschmack – aber here I go. Doch spätestens wenn es bei Panzerliebe ums Gesehen- und Verstandenwerden geht, senken sich meine Mundwinkel wieder. Der kommt unerwartet persönlich.

Kaltental ist ein raffinierter Langspieler, auf dem Berlin 2.0 auf ein Neues düsteren Pop und Post Punk mit Hardcore-Mentalität interpretieren. Der Nachfolger besticht durch eine ernste Klarheit, die ihre Kraft am besten bei voller Aufmerksamkeit entfaltet. Gleichwohl vermittelt er eine Aufbruchstimmung und führt HörerInnen dahin zurück, wo sie bereits auf dem Scherbenhügel tanzten.

Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Youtube zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Berlin 2.0 - Kaltental

Stil: Death Pop, Post Punk
VÖ: 29.08.2025, LP, Kidnap Music (Link)


Tracklist:
01. Keine Erlösung
02. Sirenen
03. Gabionenzaun
04. AZ!
05. Pflugscharen zu Schwertern
06. 1789
07. Panzerliebe
08. Salamanderin
09. Ich denke über Gewalt nach
10. Jahr ohne Sommer
11. Was wahr ist (hidden Track)



Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz