Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?

The Static Age (Band) » News

Stil: Alternative Rock
Herkunft: Chicago, USA
Beeinflusst von der idealistischen Seite des Punkrocks und 30 Jahren alternativer Musikgeschichte, haben The Static Age aus Chicago, IL (USA) ihren ganz eigenen Sound kreiert: Die atmosphärischen Keyboard-Sounds treffen auf melodisch-düstere Post-Punk Songs mit Wave, Pop und Indie-Anleihen. Die lyrisch-politischen Texte und das konstante Touren mit Bands von AFI, A Place To Bury Strangers, oder Junius und One-Offs mit Interpol, The Bronx, Darker My Love und Thursday hat sich die Band einen anerkannten Status bei den Fans und der Musikpresse erspielt. Während das erste Album „Neon Nights Electric Lives" 2005 auf einem Majorlabel erschien und von Star-Produzent Matt Squire (Taking Back Sunday, Simple Plan) produziert wurde, ist der letzte Output „In The City Of Wandering Lights" ein Indie-Juwel, das auf jeglichen Bombast verzichtet und sich stattdessen auf ein unmissverständlich-ehrliches Songwriting, pulsierende Bass-Melodien und einen tanzbaren Sound konzentriert, der so zuvor noch nie zu hören war. 2013 kommt die Band mit ihrer jüngsten EP "Mercies" (auf Uncle M / Riptide Recordings) und einer frisch aufgenommenen 7" auf Tour.
Infos zuletzt geändert: 23.10.2025 00:21
Wird auch gehört:
(powered by last.fm)
Gerd spricht mit Felix von der Flix Agency!

Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
28. Flix
Aus der Reihe: Mein Sohn ist 34, er sitzt und spricht
0:00 / 93:00
podcast.de Apple Podcasts Youtube-Playlist
Da diese Folge Musik enthält, kann sie leider nicht auf Spotify ausgespielt werden. Andere Anbieter sind da netter.

Shownotes zum Selbersuchen:

Booking-Agenturen: Flix Agency, Destiny Tourbooking

Bands: A Wilhelm Scream, Roughneck Riot, Love Equals Death, Slimboy, KDC, La Armada, Death By Stereo, Supernichts, Detlef, NOFX, The Decline, Such Gold, The Deadnotes, Snuff, The Static Age, Stumfol, Clap Your Hands Twice, Itchy Poopzkid, Tonbandgerät, Misfits, Lady Gaga, The Cure, Fenix TX, Fast Motion, Frontkick, Andrew Paley, Chuck Ragan, No Fun At All, Satanic Surfers, The Bloodstrings

Orte: Stuttgart, Augsburg, Puerto Rico, Zwiesel, München, Paris, Sindelfingen, Tübingen, New York, Montreal, Hamburg, Kopenhagen, Vermont, Chicago, Griechenland, Frankreich, Tschechien, Bratislava, Wien, Leipzig, Eisenhüttenstadt

Clubs und Festivals: Ballonfabrik Augsburg, Ieper Hardcore Fest, Fluff Fest, Free & Easy Festival, Universum Stuttgart, Epplehaus Tübingen, Frequency Festival, Rattenloch Schwerte, Bierschinken eats FZW, Ramones Museum Berlin, Obluda Club Bratislava

Personen (cool): Mirko Gläser (Uncle M), Fö, Bernie Sanders, André Lux, Johannes Floehr, Stefan Beham (SBÄM)

Personen (zweifelhaft): Felix Baumgartner, Karl Lauterbach

Personen (uncool): Dietrich Mateschitz, Vorayuth Yoovidhya ( https://en.wikipedia.org/wiki/Death_of_Wichian_Klanprasert )

Soziale Netzwerke: Myspace, Facebook, Instagram

Unternehmen und Institutionen (cool): Kältehilfe

Unternehmen und Institutionen (zweifelhaft): Rewe, Billa

Unternehmen und Institutionen (uncool): Red Bull, Bayer, Kronen-Zeitung

Bücher: Abendkasse von A. Lux und J. Floehr (Hrsg.) - https://www.lektora.de/buecher/abendkasse-eure-schlimmsten-buehnenstorys/

Musik:

  • The Static Age - These Days
  • Andrew Paley - Caroline
  • Carsick Cars - Wake Me Up
[...hier geht's weiter]
Und noch eine Bestätigung für's Bierschinken eats FZW am 11. April!

The Static Age aus den Staaten werden uns beehren! Atmosphärisch-dichte Musik, ganz tief vom Herzen, zwischen Wave, Pop und Post-Punk. Seit Jahren konstant am Touren und nun auch endlich bei uns. Wir freuen uns!

Mehr Infos: www.bierschinken.net/eats/fzw oder auf Facebook

Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Vimeo zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.



The Static Age
Beeinflusst von der idealistischen Seite des Punkrocks und 30 Jahren alternativer Musikgeschichte, haben The Static Age aus Chicago, IL (USA) ihren ganz eigenen Sound kreiert: Die atmosphärischen Keyboard-Sounds treffen auf melodisch-düstere Post-Punk Songs mit Wave, Pop und Indie-Anleihen. Die lyrisch-politischen Texte und das konstante Touren mit Bands von AFI, A Place To Bury Strangers, oder Junius und One-Offs mit Interpol, The Bronx, Darker My Love und Thursday hat sich die Band einen anerkannten Status bei den Fans und der Musikpresse erspielt. Während das erste Album „Neon Nights Electric Lives" 2005 auf einem Majorlabel erschien und von Star-Produzent Matt Squire (Taking Back Sunday, Simple Plan) produziert wurde, ist der letzte Output „In The City Of Wandering Lights" ein Indie-Juwel, das auf jeglichen Bombast verzichtet und sich stattdessen auf ein unmissverständlich-ehrliches Songwriting, pulsierende Bass-Melodien und einen tanzbaren Sound konzentriert, der so zuvor noch nie zu hören war. 2013 kommt die Band mit ihrer jüngsten EP "Mercies" (auf Uncle M / Riptide Recordings) und einer frisch aufgenommenen 7" auf Tour.

"sublime, brilliant and baffling" -- ROCKSOUND (UK)
"This is the nonplusultra if you like melancholic Indierock" -- 8/10 OX Fanzine
"Five beautiful and catchy songs influenced by Jimmy Eat World and Joy Division" -- Metal 1 (Germany)
"Subliminal romanticism and comfortable loneliness make this record a secret tip for fans of Ambient Rock and Postpunk" -- 8.5 / 10 The Pit (Germany)
"Less Make-Up, more beard" and "Pleasant time travel" -- Titus.de
"A voice like Peter Gabriel" -- Reportink (Germany)
"One of the most active and promising bands out there" -- 8/10 Albumcheck (Germany)
"Eulogy is a song you only write once in a lifetime" -- 6/6 Scene 2 Act (Germany)

www.thestaticage.com
www.facebook.com/thestaticage.band
www.myspace.com/thestaticage

[...hier geht's weiter]



part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz