Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Swamp Room Happening 2004 vom 29.05.04-31.05.04 in Hannover

Swamp Room Happening vom 29.05.04-31.05.04 in Hannover, Fotos und Kommentare von KnackBS

Das S.R. Happening war schon im letzten Jahr total göttlich?also nix wie hin nach Hannover um in legerer Atmosphäre zu campen und sich viele geile Bands anzuschauen. Der günstige Preis und das super Wetter ließen allerlei Freude aufkommen. Und so fuhren wir, dieses Jahr leider nur zu zweit, an allen Staus vorbei, nach Hannover. Der Steffo stellte freundlicherweise sein Auto zur Verfügung. DANKE NOCHMAL. Tagsüber wurde gechillt und gepennt...ab 20 Uhr gings dann zu den Bands.
Und wahrlich meine Brüder, Bands sollte ich zu sehen bekommen:
Hier sehn wir den Steffo mit dem ersten Bier - grad erst angekommen.
Die erste Band: DOUBLE CROSS aus Hannover waren der Opener des Festivals. Sie spielten recht guten Rockabilly und waren ein schöner Einstieg.
Natürlich mit schön viel Grease und Slapbass. Aber der Drummer sah irgendwie aus wie ihr Bewährungshelfer.
Das erste Highlight des ersten Tages: SPEEDBALL JR. aus Belgien ziehen mit ihren dark and fast Surf alle in ihren Bann.
Geiler Auftritt mit absolut charismatischem Fronter.
Und gleich das nexte Highlight hinterher: MUTZHI MAMBO aus Italien. Sehr geiler dark Rockabilly mit Gesangswunder am Mikro.
Stilecht mit Anzügen und Slapbass reißen sie so ziemlich alle mit die da sind.
Die PRIMITIVEMEN haben irgendwie nen schlechten Start, und ziehen nicht grade die Wurst vom Teller.
Allerdings ist die 2te Hälfte ihres Sets dann deutlich besser und sie rocken supreme drauf los.
Im Goldenen Salon ( ne Art Lounge) ist grade nix los...hab die Aktionen dort eigentlich auch ignoriert obwohl bestimmt geile Sachen dort gelaufen sind ( u a. Wolfgang Seidel).
Bei den fabulösen MONTESAS füllte sich das Chez Heinz enorm. Kein Wunder, die MONTESAS spielten sich den Arsch ab und wer da nicht abging war wahrscheinlich tot.
Sogar ein Saxophon kam mal kurzzeitig zum Einsatz.
Fast so wie damals im Starclub: nur viel besser.
2 Mädels sangen im 2ten Teil der Show, man glaubte nicht, dass es noch besser werden könne, doch alle Erwartungen wurden weit übertroffen.
Definitiv eine der besten Shows des Festivals.
In der Umbaupause wurde noch schnell n Pils am Zelt gezischt....
...so dass wir bei den göttlichen CURLEE WURLEE leider n bissl hinten standen.
Die Show war auf jeden Fall superb. CURLEE WURLEE haben ALLEN gefallen.
Leider sieht man die gutaussehende Organistin hier nicht, die beim dargebotenen Spiderman-Lied sogar ne Maske trug.
Auf den Auftritt von MANDRA GORA LIGHTSHOW SOCIETY hatte ich mich eigentlich besonders gefreut...aber...
Die neue Sängerin(!) war kein Ersatz für Timo, der zur Band passte wie Arsch auf Eimer. TJA.
Veranstalter Willem ist neben Organist Anders einziges Originalmitglied bei MGLSS.Aber heute war der Wurm drin und der Auftritt war recht mies.
Irgendwie wurden wegen der Chanteuse ein paar Texte umgeschrieben und ihre Ansagen waren auch daneben. Leider sieht man nicht die Lightshow von Caktus Cooper im Hintergrund, die war der einzige Hingucker.
Organist Anders...jetzt mit kurzen Haaren, aber leider ohne Theremin.
Von ORANGE SUNSHINE haben wir nicht mehr viel mitbekommen. Mittlerweile war es auch schon nach 3 Uhr und die Hitze im Club wurde unerträglich.
Naja...ab in' Schlafsack und gepennt. Leider haben wir so BOOMHAUER, SUPERPUSSY PLAYS GUITAR und UGH verpasst. Tja....
Da sieht man noch mal ein 10tel des Publikums dumm rumstehen.
Tag 2: Mittagessen - Dosenfutter und frische Paprika...hmmm lecker.
Um 8 Uhr war Schnäppchenauktion mit Papa Willem. Ich hatte das seltene Glück nichts zu erwerben und gleichzeitig neben so'm dummen Vollpfosten zu stehen der die Reaktion eines Sack Mehls hatte.
Der Opener am 2ten Tag waren die TRASH EMPERORS. Gute Show, aber umgehauen hats uns nicht.
Alles n bissl verschwommen, aber kein Wunder bei der Luft in dem Laden.
Die Schickse mit dem Kopftuch im Vordergrund war so ziemlich die nervigste Person des Festivals. Penetrantes Wackel mit ihrem f***** Hintern erschwerte uns die Sicht und den Personen in unmittelbarer Nähe blaue Flecken.
Natürlich durfte in den Umbaupausen das gute Stifts-Pils nicht fehlen, das wir reichlich beim Steffo im Auto gebunkert hatten.
Die MULTI RELAX FOUNDATION zogen eine schweißtreibende Show ab und das Publikum war begeistert. Der sympathische Sänger gab übrigens alles.
Unter anderem wurde uns eine sehr geile Version von " Naked Girl falling down the Stairs" geboten. Supi!!
Da ham wa noch mal den Fronter. Applaus, der gab einfach alles.
SUN HAIR in der Lounge beglückte derweil die Anwesenden mit Elektronischem.
PAINTED AIR hatte ich schon sehnsüchtig erwartet, aber....
....so dolle wars dann auch wieder net.
Der blonde Typ vorne übrigens bestimmt verwandt mit Frau Kopftuch: penetrantes Belästigen sämtlicher Bands war wohl das einzige was Freund Schnürschuh konnte.
Trotzdem boten PAINTED AIR gute Unterhaltung und brachten auch n paar passable Cover in ihrem Set unter.
Holy Shit. Ich hätte nicht gedacht, das DM BOB und JAKOBUS so gut spielen würden. Das definitive Highlight des Festivals. Hier sehn wir den Deutschmark Bob aus Lousiana.
Astreiner Zyniker -Country mit Lyrics über George W. Bush und den American Dream.
Das ist der Jakobus aus Ostfriesland...trägt sogar n Watzloves Shirt. Sehr geile Psychopolkaband....Geheimtip.
Nochmal Bob in zartes Licht getaucht.
Da lugt Jakobus samt Banjo hervor.
Ein super Auftritt, sehr intensive Musik und ein willkommenes Päuschen, um mal abzuschalten.
Ein super Auftritt, sehr intensive Musik und ein willkommenes Päuschen, um mal abzuschalten.
Ein letzter Blick auf die lonesome Cowboys of Cynism.
DIGGER AND THE PUSSYCATS waren einfach nur schlecht. Langweiliges Lofi- Gebolze. Von wegen Grunge oder Stripes...schlecht wars...erst mal nach den zweiten Song n Bierchen zischen.
Da sieht man n kleinen Teil des winzigen, aber sehr schönen Zeltplatzes...leider nicht im Bild: das 50-Man Riesen Tipi direkt vor unserer Nase, das von ewig vollen Schwaben bewohnt wurde, die wahrscheinlich keine einzige Band des Festivals gesehen haben.
Steffos Lieblinge: HUGO RACE AND THE TRUE SPIRIT. Cooler Mörderballadenrock, der nicht von ungefähr an Nick Cave errinnerte,?
...denn schließlich kamen die Australier ja aus dessen Umfeld. Hier übrigens die Organistin, die zwar permanent mitsang, aber anscheinend n kaputtes Mikro hatte...kam nämlich nix an bei uns im Publikum.
Wenigsten bot die Band was fürs Auge des Betrachters
Der Hugo(?) war auf jeden Fall spielbegeistert und bot ne gute Show, und wurde vom Steffo mit Superlativen überschüttet.
Da sieht man noch mal den Hugo und die Chanteuse...Rest der Band ist irgendwo dahinter verschollen.
Nicht verschollen, dafür aber verschwommen waren CRASHING DREAMS, die nen sehr fetten Sound hatten. DAS WEETH EXPERIENCE und GOOD WITCH OF THE SOUTH wurden verpasst, weil wir beim DAZY HAZE Auftritt um 4.00 morgens voll einsatzfähig sein wollten.
Ein weiteres verschwommenes Foto vom CRASHING DREAMS Fronter.
Das Mädel schaut zwar hier wie n Auto, konnte aber musikalisch voll überzeugen.
ENDLICH!!!!! THE DAZY HAZE aus Dortmund spielen. Hier Sänger und Gitarrist Tobi.
Rhythmus-Maschine Eike...leider sieht man heute nicht viel von der Lightshow, die bei anderen Gigs im Hintergrund pulsiert.
Dario an den Orgeln komplettiert die Band...vor der Bühne beginnen einige Leute bereits ausgelassen zu tanzen.
Im Hintergrund turnt der Willem mit verschleierten Blick rum.
THE DAZY HAZE haben von Anfang an n guten Start und begeistern das Publikum unter Anderem mit...
...einer sehr geilen Version von Pink Floyd? s ?Lucifer Sam?. Stichwort: Gassenhauer.
Leider vergeht der Auftritt ziemlich fix und sie müssen vorzeitig abbrechen...
...was sie aber nicht an einem geilen letzten Song hindert, der mit viel Applaus aufgenommen wird. Steffo und ich beschließen, HAINLOOSE nicht mehr zu sehen, denn mittlerweile ist es taghell.
Am Montag Mittag, kommt der Holly dann fertich ausm Zelt gerobbt.
Der Steffo sieht aber auch nicht besser aus....und der muss noch fahren. Auf halber Strecke bricht dann noch ein Unwetter los...aber egal, Das SRH sieht uns nextes Jahr wieder.


Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Double Cross, Speedball Jr., Mutzhi Mambo, Primitivemen, Montesas, Curlee Wurlee, Mandra Gora Lightshow Society, Orange Sunshine, Trash Emperors, Multi Relax Foundation, Sun Hair, Painted Air, DM Bob, Digger and the Pussycats, Hugo Race and the true Spirit, Crashing Dreams, The Dazy Haze, Swamp Room Happening
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (Holger) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz