Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Kackschlacht, KotWort, Dr. Dreck, 25.08.2018 in Neuss, Alter Brückenkopf - Bericht von der Redaktion

Kackschlacht, 25.08.2018 in Neuss

Fö: Heute, wie üblich, ein äußerst vielfältiges Angebot an Ausgehmöglichkeiten für den geneigten Konzertbesucher. Das ist auch gut so, besser zu viel als zu wenig, birgt aber eben das Problem, dass man sich entscheiden muss. Als mich morgens der erste Regenschauer ereilt, entscheide ich mich für eine überdachte Veranstaltung. Umsonst, draußen und überdacht - besser geht's doch gar nicht!
Matze: Für mich gab es an diesem Tag keine Alternative.
Fabi: Ja, erst Büdchentag in Düsseldorf mit nem ziemlich vielfältigen Rahmenprogramm, trotz verschiedensten Biersorten aus aller Welt blieb ich am Ende doch dem Oettinger Export treu und machte mich auf den Weg nach Neuss. Da die Bahn, die ich nehmen wollte, vor mir weg rauschte, habe ich leider Dr Dreck verpasst und das gefühlt zum fünften Mal... Irgendwann klappt es aber mal, da bin ich mir doch recht sicher.
Fö: Das Einkaufswagengrab am Rheinufer wurde unlängst von einer unabhängigen Kommission als neuer Bestandteil der 7 Weltwunder gewählt. Was dafür rausgeschmissen wurde, weiß ich nicht.
Matze: So sieht es aus, wenn der Kapitalismus zusammenbricht.
tenpints: Nur gibt es den halt leider noch, und deshalb braucht's auch Punkbands. Zwei der besten Deutschlands sind angekündigt, nur eine davon spielt - so'n Kack.
Fabi: Ein romantischer Ort um zu planen, wie man diesen Kapitalismus ertränken kann.
Fö: Unter der Rheinbrücke ist alles toll. Die Bühne ist diesmal seitlich ausgerichtet, so dass das Hintergrundpanorama ein ums andere Mal vom Geschehen auf der ebenerdigen (und das bedeutet diesmal tatsächlich: erdig) Bühne ablenkt. Den Auftakt macht DR. DRECK.
Fabi: Das Panorama dazu war echt einzigartig. Gerne wieder und gerne öfter!
tenpints: Veranstaltungsort und Verpflegung (köstliche Rollos, Dosenbier) entschädigt heute tatsächlich für vieles; so auch für DR. DRECK.
Fö: Sehe ich mittlerweile zum dritten Mal und diesmal schaue ich sogar genauer hin: Er hat tatsächlich dreckige Hände. Ansonsten weiterhin sehr interessante Darbietung, diverse verloopte Töne und Rapgesang darüber, aber so wirklich vermag ich dem Geschehen diesmal nicht zu folgen, vielleicht doch einfach einmal zu oft gesehen.
Matze: Dr. Dreck immer ganz nett. Er könnte aber noch ein bisschen dreckiger sein.
tenpints: Die ersten beiden Lieder find ich noch ganz witzig, danach verliert er mich. Und als er nach einer Stunde (!!) Sprechgesang über Bass und Beats auch noch ankündigt, dem Kapitalismus ein Schnippchen schlagen zu wollen, indem er statt Geld "Schwachsinn wie z.B. getragene Socken" annehmen werde am Merchstand, werde ich wütend.
tenpints: Dann das letzte Lied. Endlich! Pustekuchen: Der Mann gibt tatsächlich eine ZUGABE! Ich raste aus (indem ich am Rheinufer spazieren gehe, mich vor dem kalten Wind schütze irgendwo und einen Zigarillo rauche z.B.).
Fö: Es gibt eine Schaumkussschleuder! Da wird so ein Sackgewicht auf eine Schale geworfen, was ein Katapult auslöst, das einen Schaumkuss auf den/die Werfenden schleudert. Irres Konzept. Ab und zu gibt es auch Lollis. Und es gibt Schaulustige, die darauf warten, dass so ein Schaumkuss direkt mal mitten in einer bemitleidenswerten Fresse landet.
Fabi: Aber Props an die Leute die das Ding machen, danke für den ultra leckeren veganen Erdnuss-Falafel-Wrap, der frisch mitten in der Pampa zubereitet wurde und für das kühle Dosenbier. BESTE 
Fö: Nächste Band: KOTWORT! Eigentlich sollten Cocktailbar Stammheim spielen, aber da deren Name zu wenig fäkale Assoziationen weckte und zudem jemand krank war, kam es zum kurzfristigen Tausch.
Fabi: Kotwort kannte ich bisher nur von nen Sampler wo ich sie garnicht schlecht fand, aber live fand ich sie noch X mal besser.
Fö: Zu hören gibt es Deutschpunk und irgendwie sogar ganz geilen Deutschpunk. Voll gut. Nie wirklich groß mit befasst, lief aber glaube ich mal in Gerdis Auto und einen Song ("Lückenloser Lebenssauf") fand ich mal auf irgendnem Sampler ganz geil. Riesenhit auch: "Abgefuckter brauner Dreck"! Gerne mal reinhören.
Fabi: Ich dachte die ganze Zeit, dass ich die Band irgendwo her kenne, war mir aber nicht sicher, aber als dann Lückenloser Lebenslauf gespielt wurde, hat es sofort Klick gemacht.
Fö: Band vor Feld. Boah, ist das idyllisch!
Matze: Hatte Kotwort schon im Januar in Münster gesehen, wo wir zusammen in der Baracke gespielt hatten. Geht auf jeden Fall schon gut ab.
Fabi: Ich glaube, vor einer so geilen Kulisse habe ich noch nie ein Punkkonzert gesehen. Ich bin immer noch ganz hin und weg.
Fö: Auftritt irgendwie ziemlich kurz, was voll okay ist. Kurz und knackig. Oder sagt man kackig, so im Fäkaljargon? Aber so kacke war das ja gar nicht.
tenpints: Das genau ist das Problem: Alle warten auf KACKSCHLACHT (minus das Grüppchen jugendlicher Iro-Punks, das offenbar nur wegen DR. DRECK gekommen ist und schon wieder weg - wtf?!), und KOTWORT haben die Meute bereits mit einem viel zu langen Soundcheck genervt. Warum macht man unter einer Brücke, wo der Sound eh alle zwei m² anders klingt, einen so langen Soundcheck? Dann reißen auch noch Saiten. So kann das leider nichts werden.
Der Gaar: Für meinen Geschmack war das ungewohnt... blutarm? Ich bin großer Kotwort-Supporter, aber heute hat mich das nicht so umgehauen. Nico schien nach dem Saitenriss zum ersten Song etwas genervt, in Kombination mit dem ziemlich kurzen Set wirkte das auf mich, als wollten KOTWORT das Ganze möglichst schnell hinter sich bringen.
Fabi: Vielleicht musste ja auch einer von denen abkoten. Dann lieber kurzes knackiges Set, bevor noch was in die Hose geht. 
Fö: Anschließend KACKSCHLACHT! Großartige Band! Egal ob sie Musik machen oder labern. Gefühlt wird heute weniger gelabert als sonst, was auch vollkommen okay ist.
Fabi: Schade, ich habe mich eigentlich auf blödes Rumgelaber gefreut. Naja, hoffentlich dann beim nächsten Mal
tenpints: Sie fangen an, und mein ganzer vorheriger Frust, der kalte Wind, die Langeweile, alles ist vergessen. Hab ich ernsthaft gerade noch darüber nachgedacht, ob diese lange Reise es wert war? Natürlich war sie das wert! Sie hätte ruhig noch zwei Stunden länger dauern können!
Fö: Drei Bienen fliegen durch die Luft. Fragt die linke Biene die mittlere: "Wie läuft das mit deinen Finanzen?". Fragt die rechte Biene die mittlere: "Was hast du für Allergien?". Sagt die mittlere: "Ich krieg das alles über Wiesen".
Ein unglaublich guter Witz. Also, bis auf den Aufbau. Aber die Pointe, Jungejunge.
Fabi: Der Bienenwitz ein Klassiker, ich glaube beim Release ihrer neuen Scheibe in Braunschweig im Nexus hat Thomas den auch schon erzählt.
Fö: AHA! Also doch nicht so spontan, die Ansagen. Das gibt Credibility-Abzug.
Fö: Voll originell vom Publikum, die Band mit Dosenbier zu werfen, während der entsprechende Song läuft. Überhaupt sind die Leute im Publikum viel zu witzig.
Matze: Kackschlacht, was soll man dazu sagen. Immer wieder geil!
Der Gaar: Ich schließe mich Matze an, was soll man noch weitere Worte an dieser Stelle verschwenden. KACKSCHLACHT sind für mich seit Jahren mit das Beste, was die hiesige Musiklandschaft zu bieten hat, wer das nicht verstanden hat, soll bitte wieder zu den Hosen schunkeln gehn.
Fabi: Das ist mir alles zu schlapp hier, warte, ich hol mir erstmal ne neue Club Mate.
Fö: Cocktailbar Stammheim wird auch gecovert, wo die das schon nicht selbst können.
Der Gaar: D-Land braucht D-Punk von Kackschlacht. Großes Tennis.
tenpints: Ich habe dieses Jahr schon einige krass emotionale Konzertmomente erlebt, aber dieses hervorragend gespielte und mit treffender Komik gewürzte Set vor diesem Panorama - während auch noch die Sonne unter- und der Vollmond aufgeht - reiht sich da locker ein.
Fabi: Im Deutschpunk wünschte ich es gäbe mehr Bands die so sind. Obwohl doch nicht, so bleiben die einzigartig.
Fö: Eigentlich wollte ich ein Schlagzeugerfoto machen, habe dann aber nur ein grünes Alien erwischt.
Fabi: Siehst du das dahinten im Bild, da sind doch ganz klar Kornkreise zu erkennen!!!!1111!!
Fö: Kürzlich haben Kackschlacht ein neues Album rausgebracht. Es ist sehr gut, hört rein! Davon wird auch Musik gespielt. Wie das tolle "Das Projekt" oder das großartige "Die Beerdigung".
 "Alles wurde schon gesagt, doch leider nicht von Jedem. Und deshalb wird es Punk auch noch in 1000 Jahren geben."
Wahre Worte!
Der Gaar: Highlight der Platte und des Auftritts: "Das lange Lied", welches lang ist, und ein Lied.
Fabi:Meine Highlights der neuen Scheibe sind:
Geburtskanal
Das Projekt 
Das lange Lied 
Hallo Männer 
Die Beerdigung 
aber die restliche Platte ist auch echt nicht zu verachten, obwohl ich mit der Scheibe erst warm werden musste. Die ist halt doch etwas anders als die drei 7" davor.
tenpints: Die alten Lieder (die m.E. doch noch nen Tick besser sind als die neuen) kommen aber auch spitze an, es wird mitgetanzt und mitgesungen, was das Zeug hält. Freu mich schon auf nächstes Jahr unter der Brücke, dann hoffentlich mit COCKTAILBAR STAMMHEIM!
Fö: Noch was? Nee. Egal. Richtige Entscheidung, heute hierhin zu fahren. Gerne wieder!


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

tenpints
(tenpints)
01.09.2018 16:08
Hier noch sieben schöne Fotos mit INSTAGRAM-FILTERN: https://www.instagram.com/p/BnL5r1TlwNT/?utm_source=ig_web_copy_link

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Dr. Dreck, KotWort, Kackschlacht
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (Redaktion//tenpints/Der Gaar/Matze/Fabi) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz