Tja, auf was kann ich noch eingehen? Die Preise?
Also, die Eintrittspreise sind traditionell niedrig, sind mal gestiegen und mal auch wieder gesunken, aber meistens unter 10 Euro. Wir wollen halt einfach ein Angebot schaffen, das jede*r wahrnehmen kann. Mir ist bewusst, dass das manchmal ziemliche Dumping-Preise sind, die nur machbar sind, weil wir eben Jugendkulturarbeit betreiben. Und dass das auch ein bisschen den Markt kaputtmachen kann, der eben auch lebt von Leuten, die ohne Förderung Konzerte veranstalten und damit zum Teil auch ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen. Aber trotzdem sehe ich doch, wie viele Leute sich diese Konzerte einfach nicht leisten können.
Außerdem sehe ich unser Festival son bisschen als Appetizer. Man kann für wenig Geld ne Band entdecken, die bei uns ein kurzes Set spielt, kommt dann aber vielleicht wieder wenn sie für mehr Geld ein Einzelkonzert gibt. Das ist eigentlich eh etwas, das mir viel Spaß macht: Leuten einfach mal neue Bands zeigen, die sie noch nicht kennen. Wenn solche Rückmeldungen von den Besucher*innen kommen, fühle ich mich immer besonders gebauchpinselt.
Zum Thema Tickets: Ja, seit ein paar Jahren gibt es unsere Tickets auch bei Eventim. Wieder so ein Fall von "mit den Wölfen heulen". Es ist nun mal leider so, dass viele Leute lieber beim großen Monopolisten bestellen, selbst wenn's da teurer ist. Wenn ich dann an der Kasse sitze und sehe, dass selbst gute Freund*innen, die tief in der Punkszene verwurzelt sind, mit Eventim-Tickets ankommen, blutet mir ein wenig das Herz. Andererseits sind das beim Bierschinken eats FZW oder auch beim Spastic Fantastic Fest deutlich weniger als bei den weniger "szenigen" Veranstaltungen.
Ansonsten gibt es noch Getränkepreise. Auch die sind, dafür dass das FZW eben ein gewinnorientierter Laden und kein selbstverwaltetes AZ ist, okay. Meistens gibt es bei unseren Veranstaltungen das Bier-Special: 0,3er für 2 Euro (früher 1,50) - halte ich für fair. Bei Beschwerden über die Bierpreise kann ich schon mal sauer werden, die kommen nämlich meistens nicht von Leuten die knapp bei Kasse sind, sondern von Leuten denen man ansieht, dass sie kein Problem damit haben, am nächsten Tag im Stadion rundenweise Bier für große Scheine zu holen. Bei der nächsten Beschwerde über die Bierpreise schenken wir nur noch alkoholfreies aus. So!