Spastic Fantastic Festival: Hysterese, Amen 81, Louis Ottley, Briefbombe, Arse, Sabotage, Wir sind Fliegen, Wax Minds, Flaschenbecher, Chronic Pissed, 07.06.2025 in Dortmund, FZW - Bericht von der Redaktion
Spastic Fantastic Festival, 07.06.2025 in Dortmund
Sehr starkes Aufgebot heute. Besondere Vorfreude besteht wegen Briefbombe und Hysterese! Allerdings warten weitere großartige Überraschungen im Lineup!
18 Jahre Spastic Fantastic that's f*cking fantastic, ab zum Klassentreffen, eine Klasse der anderen Art, ich hab Bock, zur Sache.
Klassentreffen, du sagst es! Ich hab mir quasi Urlaub für den heutigen Tag eingetragen und freue mich schon seit mindestens Anfang der Woche wie ein Schneekönig auf die Veranstaltung. Heute war es richtig voll, so wie es bei einem 18. Geburtstag sein sollte. Es haben auch ein paar Leute gekotzt, so wie es bei einem 18. Geburtstag sein sollte. So kenne ich das zumindest... An dieser Stelle möchte ich auch eine kurze Warnung aussprechen: Ich führe jedes Mal, wenn ich an der Kasse sitze, eine Liste. Auf diese Liste schreibe ich alle nervigen Leute. Manche haben schon zwei Strikes. Beim dritten ruf ich meine Cousins an. Wenn ihr nicht alleine saufen könnt, dann lasst es doch einfach oder nehmt eine Person mit, die euch betreut. Alle normalen Partypunker haben mir aber immer wieder rückgemeldet, was für ein schöner Abend das war und wie cool sie die Bands fanden. Also: spastisch-fantastisch gemacht und Happy B-Day!
Muss gestehen bei dem Namen habe ich vorher mal über Bandcamp reingehört, und mich schlau gemacht, meine Vermutungen wurden bestätigt. Geil. Als Opener mega, gibt auf jeden Fall für den heutigen Abend die richtige Fahrtrichtung vor. Ich hole mir ein Getränk und genieße die Show. CHRONIC PISSED. Scheint ne relativ neue Band zu sein, mir bis dato kein Begriff. Aber Teile des Personals kennt man eventuell von der Band Abriss, bestimmt hat Maz die deswegen gebucht. Leider heute nicht dabei sind Pisstole, obwohl die vom Namen her doch echt gut zu Chronic Pissed gepasst hätten.
Sehr solider Hardcore!
Granatenstark. Und auch schon vor der Bühne geht es einigermaßen rund, nächste mal dann bitte 2x 13 Minuten, ja?!
Sehr schöne präzise Ladung 80er-Hardcore! Das Set dauert ungefähr 13 Minuten, aber da die Songs eh nur selten die 1-Minute-Marke knacken, gibt es trotzdem ganz gut Material zu hören. Der Sänger tigert meistens vor der Bühne und im Publikum umher
FLASCHENBECHER gibt es gefühlt schon ewig. Glaube ich habe sie erst einmal live gesehen und das war im unten linX, ist demzufolge auch schon Dekaden her. Zu hören gibt es selbstverständlich Deutschpunk
Ex-Bassist Gregor wird auch noch für einen Song auf die Bühne geholt. Meine letzte Live-Begegnung ist auch schon ein paar Jährchen her. Im Vergleich dazu fällt mir aber eine starke Verbesserung auf! Außerdem kündigen sie an dass es bald ein neues Album gibt und das vielleicht 'Hobbyhorsing' heißt und damit ein sehr wichtiges Thema benennen würde.
Instagram-Reel. Das hat mit Deutschpunk nun wirklich nichts mehr zu tun.
Bei mehr als 10.000 Likes wird eine Band für mich auch grundsätzlich uninteressant.
Eine weitere Guerilla-Marketing-Aktion: Jemand steckt mir später am Abend ein paar Flaschenbecher-Patches zu. Oder die Person dachte ich hätte sie verloren. Falls jemand so einen vermisst, gerne melden. Sie hatten kürzlich einen viralen Hit mit einem
Bei mehr als 10.000 Likes wird eine Band für mich auch grundsätzlich uninteressant.
Eine weitere Guerilla-Marketing-Aktion: Jemand steckt mir später am Abend ein paar Flaschenbecher-Patches zu. Oder die Person dachte ich hätte sie verloren. Falls jemand so einen vermisst, gerne melden. Sie hatten kürzlich einen viralen Hit mit einem
Ich komme während FLASCHENBECHER spielen an, die ich aber nun schon einige mal gesehen habe und die etwas im Programm aufgerückt sind, da PISSTOLE abgesagt haben. Diese Absage ist durchaus schade, denn PISSTOLE hab ich noch nie gesehen und wollte diese Lücke heute Abend endlich mal schließen. Da sich aber auch gerade eine Lücke in den heute endlosen Regengüssen auftut, nutze ich dies erstmal zum rauchen und Hallo sagen.
Die waren richtig krass gut! Das Rotkäppchen-Erdbeeroutfit war auf jeden Fall das Fashion-Highlight des Festivals!
Erbeere oder Tomate? Das ist hier die Frage!
Oh das kann sein!
Ich war eigentlich auch mehr bei Tomate!
Tomatenstark! WAX MINDS. Mein Highlight des Abends! Wenn ich nicht sowieso der FZW-Bouncer-Kolonne angehören würde, wäre ich nur für diese neue Band aus Bremen in den Laden gekommen. Zum Glück konnte ich an der Kasse kurz vertreten werden, um das Konzert zu sehen. Der eindringliche Blick der (nebenbei sehr talentierten) Sängerin auf diesem Foto spiegelt den angenehmen Wahnsinn ihrer Melodeien wider. Was ich an dieser Stelle besonders hervorheben möchte - die extravaganten Outfits der Bandmitglieder (Tomate, weiße Cowboystiefel, schicke Hemden oder depressive Fisch-Propaganda) sind absolut nicht nötig, um zum Beispiel über langweilige Musik hinwegzutäuschen. Mache Bands machen sowas. Wax Minds brauchen das nicht. Sieht trotzdem cool aus.
Ich steh total darauf, dass auf dem Gesang einfach durchgehend Hall liegt, auch bei den Ansagen. So versteht man zwar nix, aber es klingt herrlich weird. Ich steh auch auf den Gitarrensound, aber ansonsten packt mich das nicht ganz so. Dieser Rambo ist der treuen Bierschinkenleserschaft bereits durch andere tolle Projekte wie NSN, LÜGEN, Jetski Accidents oder Nordic Walking (um nur einige zu nennen) bekannt und sorgt bei Wax Minds wieder einmal für kluge Gitarrenarrangements und "ordentlich rabotti", wie manche Leute sagen würden. Sound ist garage-weird, Songwriting energetisierend. Für Fans von Thee Oh Sees und repetetiven Riffs.
Ich schließe mich an, ich bin auch elektrisiert. Musik ist gleichermaßen stoisch und mit wiederkehrenden Elementen versehen und der Gesang etwas künstlerisch und irgendwie im positiven Sinne abgehoben. Toll, packt mich und lässt mich nicht mehr los. Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass Front-Tomatenbeere Claude Moderatorin beim sehr hörenswerten "Und dann kam Punk" Podcast ist, mit dem sie mir schon viele nette Stunden beschert hat. Hört ruhig mal rein, wenn ihr ihn noch nicht kennt (halte ich aber eigentlich schon fast für ausgeschlossen).
Und sie schreibt fürs Trust, ist also eine RICHTIGE Musikjournalistin! Das Set macht einfach Spaß! Neben mir sehe ich noch viele andere Köpfe wackeln und es wird sogar vor der Bühne herumgesprungen. Einige Songs kannte ich natürlich schon vom kürzlich veröffentlichten Tape, die neuen gefallen mir aber mindestens genauso gut. Schön, dass bald ein ganzes Album kommen soll. Falls ich mir nicht wieder selbst Internetverbot gebe, lest ihr vielleicht eine Plattenreview von mir. Kurzer Teaser: Empfehlung! Gönnt euch diese vier Styler aus der schönsten Stadt mit B.
Ist die Band personell mit der Gruppe "I Am The Fly" verwandt, die diese Fliegenköpfe tragen? Falls nein, wie viele Bands mit Fliegen-Thema gibt es momentan ca.? WIR SIND FLIEGEN. Die kleinste Band (2 Personen) auf die große Bühne stecken, was ein kreativer Move! Hier gibt es Elektro-Kram und Gitarren-Kram, und darüber Gesangs-Kram und Schrei-Kram. Für den Schrei-Kram ist Measy zuständig, dessen vorherige Bands (Prinzessin Halts Maul, Die Rote Suzuki, Giulio Galaxis) personell breiter aufgestellt waren. Aber hier funktioniert das auch.
Sehr interessantes Liedgut wird hier zum Besten gegeben! Kryptische Texte - Studierendenpunk! Ich mag es sehr!
Leider keine Beastie-Boys-Coverband sondern halt eben Hardcore bis Hardcore-Punk. Mit Laura von Weak Ties, die anderen Leute kommen mir zum Teil auch bekannt vor, aber ich bin nicht Hardcore-Nerd genug um zu sagen woher.
Ach daher kenne ich die Sängerin! S.A.B.O.T.A.G.E. Keine Ahnung, wann ich mal eine Hardcore Band erlebt habe, die mich so umgehauen hat?! Wrecked Culture vielleicht! „The Only Constant“ ist auf jeden Fall der Ober-Mega-Hit! Wie kann man so gut sein?
Noch Tage später schwärmen die Leute über diesen tollen Auftritt von dem ich leider nur den Anfang und das Ende mitbekommen habe. Ich schwör, beim nächsten Mal habt ihr meine komplette Aufmerksamkeit, denn das Bisschen was ich mitbekommen habe, hat mich schon schwer an die Wand gedrückt!
Die sind live eine absolute Bank! Viele Songs sind echte Hits! HYSTERESE! Leider war mir im Vorfeld klar, dass das mein Highlight es Abends wird, und so kam es dann auch. Keine Überraschungen also. Hysterese sieht man ja auch nicht mehr allzu häufig, bin also sehr gespannt!
Es gibt schon wieder ne andere Besetzung! Drummer Butz hab ich schon wirklich lange nicht mehr gesehen, er spielte damals 2011 mit Clap Your Hands Twice beim Bierschinken-Festival im Rattenloch Schwerte. Ker, ist das lange her! Er spielte dann auch gemeinsam mit Helen und Moritz von Hysterese bei Eat//Read//Sleep - glaube die gibt's eh nicht mehr oder? Finde auch, dass sich von derem Sound einiges im letzten Hysterese-Album widerspiegelt, was halt einfach auch ein gutes Album ist.
Ich denke zunächst, ich bin bei der falschen Band gelandet. Irgendwie kommt mir das gar nicht so vor wie ich Hysterese in Erinnerung hatte. Aber toll! Die Sängerin hat eine bemerkenswerte Stimme und macht ihren Job gut. Ich frag mich aber die ganze Zeit warum ich kaum einen Song erkenne. Liegt daran, wie ich ein paar Tagen später feststellen muss, dass ich nur die ersten beiden Alben der Band kenne und gerade das letzte viele neue Einflüsse integriert, die am heutigen Abend für meine Verwunderung gesorgt haben. Heutzutage ist mehr Grunge dabei und auch ruhigere Passagen, gibt der Band auf jeden Fall eine größere Reife!
Irgendwie fand ich den Sound diesmal nicht so geil. Da hat irgendwas gefehlt. Aber da kann die Band vermutlich nichts zu. Ich fand den ganzen Soundcheck und das Bühnenintro am besten. Alle waren schon vor der Bühne, als das Intro abgespielt wurde. Dann doch nochmal Soundcheck, dann wieder Intro. Dann musste bis auf Frontfrau alle von der Bühne um sich dann der Meute, die alles mitbekommen hatte, zu präsentieren. So etwas finde ich geil. Bands, denen die Details wichtig sind und das Maximum rausholen wollen. Irgendwie skurril, aber ich finds geil.
BRIEFBOMBE waren schon vor 2 Jahren beim Spasticfest, aber nach dem Postgesetz müssen Sendungen ja regelmäßig ausgeliefert werden. Also dann, bis in 2 Jahren!
Beste Ansage des Abends. Ach, aber eigentlich alle Ansagen von Briefbombe sind heute wieder ein Knaller. Eine Band die ich mir auch mit gemuteten Instrumenten nur wegen ihrer Ansagen anschauen könnte.
Die Ansagen und das perfekt ausgeschöpfte Gimmick ergänzen den Auftritt hervorragend, obwohl er auch schon so mein Favorit des heutigen Abends gewesen wäre!
Habe mir nach dem Set direkt meine DHL-Kundenkarte signieren lassen.
Was mir der Geschichtsunterricht nicht vermitteln konnte, wird heute nachgeholt: Die Kotze-Affäre! 1894 wird Leberecht von Kotze sexueller Ausschweifungen beschuldigt und versucht seinen Ruf im Duell wieder herzustellen!
Brieffroindschaft" vom Bassisten gesungen wird, das unterstreicht die Oiigkeit.
Mein absoluter Briefbombe Favorit! Richtig gut finde ich, dass "
Mein absoluter Briefbombe Favorit! Richtig gut finde ich, dass "
Find ich auch! Ich wusste, dass das heute Abend wieder ein mega Auftritt werden wird, denn enttäuscht haben sie mich noch nie, aber das sie sogar noch eine Schippe drauflegen hätte ich nicht erwartet. Ganz starker Auftritt!
AMEN 81. Eine Band mit Legendenstatus, die aber trotzdem nie den Weg in mein Herz gefunden hat. Das soll sich heute ändern, so ist das Vorhaben. Leider bleibt es bei dem Vorhaben. Trotz solidem Auftritt bei dem auch viel Haltung bewiesen wird, laufen sie mir auch heute schwer rein. Kurz wipp ich mit dem Fuß, nicke mit dem Kopf und werde dann doch wieder zur Salzsäule. Tut mir leid, mit uns wird das nichts mehr. Aber seid beruhigt, es liegt wirklich nicht an euch sondern an meinen etwas festgefahrenen Hörgewohnheiten.
Ich habe vorher noch nie von Amen81 gehört und muss mich auch für nichts schämen. Aber bin dennoch umso froher sie jetzt gesehen zu haben, da ich mir nur anschließen kann! Zunächst habe ich mich geschämt zu erzählen, dass ich Amen81 noch nie live gesehen habe. Es stellte sich dann aber bei vielen das gleiche Phänomen heraus. War für mich der Auftritt des Abends. Musikalisch und politisch hat einfach alles gesessen. So eine Musik kann man gar nicht machen, wenn man so sein will wie andere, sondern man muss die Sache von Grund auf gelernt haben oder dabei gewesen sein. Es war einfach alles geil. Zeitweise habe ich nur gedacht, wenn das jetzt HC ist, dann brauche ich genau jetzt einen Halftimepart/ wie geil wäre denn jetzt ein HalftimePart. Und der kam.
Viel Applaus und Zuspruch gab es für die Ansagen gegen Antisemitismus. Auch von mir. Hätten wir doch mehr solcher Bands, die sich nicht verbiegen lassen, weil sie Angst vor den Verlust von Likes haben, dann würde ich die Szene seit dem 7.10. vielleicht auch nicht so schrottig finden.
letztens erst in Den Haag gesehen und fand sie da ziemlich okay, aber heute bläst mich das total um. Geil! Da merkt man mal, wie viel es ausmacht, dass die Bühne klein ist. Der Sound ist einfach durchgehend Vollgas. Ich mag Bands, die Vollgas geben, ohne dabei prollig zu wirken.
ARSE hab ich
bei mir ist es leider gegenseitig..ich hab die in dem letzten Wochen immer mal wieder Zuhause gehört und vor allem der Song "Kaputt" mit der geilen Textzeile "my mind is kaputt and it doesn't feel good" ist ein Knaller. Erinnert mich auch immer wieder etwas an Black Flag und Konsorten. Allerdings kann es mich heute Abend in echt und Farbe kaum abholen. Ich weiß auch nicht was heute mit mir los ist.
Ein weiteres schönes Hardcore-"Brett", das nur mal wieder unterstreicht was für ein absolut stabiler Standort Australien gerade für Gitarrenmusik ist. Die gefallen mir gut und haben richtig Power!
Auf LOUIS OTTLEY war ich am meisten gespannt! Hamburger Band, Sänger aus Birmingham. Total untypisch fürs Spastic Fantastic: Es ist tatsächlich ein Sänger und kein Schreier. Manchmal auch eher Sprechsänger. Aber er hat ne gute Stimme! Mich erinnert das an diese britische Grime-Welle, einfach mal Punk mit Hiphop mischen, und zwar ohne dass man an schlimme Crossover-Verbrechen der 90er denken muss. Ganz stark!
Auch hier bin ich etwas verwirrt. Die Band passt ja mal so gar nicht ins Spastic Fantastic Programm das ja sonst größtenteils aus Hardcore -Punk und Garage besteht und hier hört man manchmal sogar etwas Offbeat. Was da los? Trotz der Verwunderung macht sich schnell Zuneigung breit. Ich höre etwas THE CLASH und aktuelle Einflüsse wie BOB VYLAN. Kann man so machen!
Mich verschlägt es noch für eine Stunde ins Kraftstoff, dort fällt mir kurz vor Schluss beinahe das Gesicht ins Glas. Zeit fürs Bett. Ebenfalls ein würdiges Ende für ein großartiges Festival.
Das Festival war so großartig, dass sogar noch eine Gruppe albanischer Fußballfans einen Autokorso ums FZW fährt Ein würdiger Abschluss eines großartigen Festivals!