Monatsrückblick August 2025, 01.-31.08.2025 in Weltweit, überall - Bericht von der Redaktion
Monatsrückblick August 2025
 01.08. SCHUETTER, GOSSE, CEMENTA in Köln. Endlich schaff ichs auch mal in die W12. Schön hier! Und es gibt Pommes! Gute Musik auch.
 01.-02.08 KRACH AM BACH in Beelen. Nein, das ist nicht das Punkfestival sondern das mit Stoner/Post und Psychedelic Rock und co. 
Headliner waren OSEES, KYLESA und GOD IS AN ASTRONAUT (Foto)
Insgesamt wieder alles sehr zivilisiert und familiär. Ein kleiner Bauernhof, Hauptbühne vielleicht 50 Meter Luftlinie und alles für den guten Zweck. Weitere zu erwähnende Bands, weil sie sehr gut waren: REZN, FULL EARTH, PLANISPHERE und THE COSMIC DEAD
Headliner waren OSEES, KYLESA und GOD IS AN ASTRONAUT (Foto)
Insgesamt wieder alles sehr zivilisiert und familiär. Ein kleiner Bauernhof, Hauptbühne vielleicht 50 Meter Luftlinie und alles für den guten Zweck. Weitere zu erwähnende Bands, weil sie sehr gut waren: REZN, FULL EARTH, PLANISPHERE und THE COSMIC DEAD
 02.08. WAS BLEIBT FEST in Karlsruhe
 02.08. HEXEN*WERK in Dortmund. Tolle Veranstaltung, aber irgendwie bin ich einfach irritiert, wenn der ganze Raum "Free Palestine" ruft, nachdem dies von der Bühne gefordert wird, und das nicht irgendwie eingeordnet wird. Also, klar, es hat die Grenzen des Sagbaren nicht überschritten, aber mir ist das etwas zu schwarz-weiß. Ist nicht so einfach mit den klaren Feindbildern, nech?
 
 02.08. THE GUILT, CRACKMEIER, BLISS FEAR in der Alte Meierei in Kiel
Mein erster Besuch in der alten Meierei in Kiel, schöner Laden. Drei sehr unterschiedliche Bands, alle auf ihre Weise gut, wobei mich THE GUILT live am nachhaltigsten beeindruckt hat.
Mein erster Besuch in der alten Meierei in Kiel, schöner Laden. Drei sehr unterschiedliche Bands, alle auf ihre Weise gut, wobei mich THE GUILT live am nachhaltigsten beeindruckt hat.
 02.08. HIER IST NICHT DA, Gelsenkirchen. JUNEJUNEJULY aus Herford, kurzfristig eingesprungen und mit ihrem erst dritten Konzert überhaupt, eröffneten mit schönem Emo/Hardcore/Screamo, der mich an die Jahrtausendwende erinnerte. Bei TACEND aus Braunschweig war ich nach dem Reinhören skeptisch, aber vergesst was online zu hören ist - richtig geiler Post-/Nu-Metal/(-Core), der offenbar live erlebt werden muss!
 03.08. HERFORD HARDCORE in der Baracke Münster. mit TIRED EYES, SPEED BUMP und JUNEJUNEJULY. Meine Erinnerung an diesen Abend verschwimmen, aber ich meine es hat noch eine vierte Band gespielt. Vielleicht auch nicht. Waren alle okay. Die erste Band die dann doch erst im August gespielt hat, ist auf jeden Fall recht neu. Hat mir gut gefallen, weiter machen!
 05.08. JAYA THE CAT im Vortex in Siegen
Jaya The Cat geben sich nochmal im Vortex die Ehre. Unter der Woche, keine Vorband. Einfach nur zuerst der Band im Biergarten beim Saufen zusehen und anschließend auf der Bühne beim Musizieren zum Saufen. Und es ist herrlich, macht einfach immer wieder Spaß.
 
Jaya The Cat geben sich nochmal im Vortex die Ehre. Unter der Woche, keine Vorband. Einfach nur zuerst der Band im Biergarten beim Saufen zusehen und anschließend auf der Bühne beim Musizieren zum Saufen. Und es ist herrlich, macht einfach immer wieder Spaß.
 06.08 AIR spielt Moon Safari in Bonn. Ich mach es wie die Band mit wenig Worten. Einfach großartig. Sowohl in Klang und Bild. 
 08.08 MOSH IM SOMMERLOCH im FZW. Mit dabei SWOON, XOXO (Foto), CURSELIFTER, FOREIGN, WELTENBRAND, SPEED BUMP, POOR KIDS OC, CATTUS. 
 08.08. BANE im Badehaus in Berlin. "When the armageddon's been locked and loaded, I will come back for you..."
 8. und 9.8. OLGAS ROCK in Oberhausen
Das Festival der langen Schlangen wurde zu Grabe getragen. Paar Bands ganz gut, paar nicht so. Viele nette Leute. Bier kam ungewohnter Weise aus Duisburg statt aus Dortmund und war unerwartet teuer. Trotzdem ein gutes Wochenende...
War ja eh egal welches Bier es gab, da es (vor allem am zweiten Tag) nahezu unmöglich war welches zu kaufen. War aber auch mal ne Erfahrung, Sondaschule, AKJ und den Butterwegge quasi nüchtern zu sehen ;-)
 
Das Festival der langen Schlangen wurde zu Grabe getragen. Paar Bands ganz gut, paar nicht so. Viele nette Leute. Bier kam ungewohnter Weise aus Duisburg statt aus Dortmund und war unerwartet teuer. Trotzdem ein gutes Wochenende...
War ja eh egal welches Bier es gab, da es (vor allem am zweiten Tag) nahezu unmöglich war welches zu kaufen. War aber auch mal ne Erfahrung, Sondaschule, AKJ und den Butterwegge quasi nüchtern zu sehen ;-)
 08.08.-09.08. TELLS BELLS FESTIVAL in Villmar mit FRANK TURNER AND THE SLEEPING SOULS, WALLS OF JERICHO, AGNOSTIC FRONT, ZEBRAHEAD, CODEFANDANTS, MADBALL, ANTILLECTUAL, CAPTAIN ASSHOLE, MORTY, GOB, BATTERY, IGNITE und MISCONDUCT.
War mal wieder schön!
War mal wieder schön!
 08.-09.08. SOMMERSCHLACHT in Wakenstädt. Zum zweiten Mal hier, und das Festival ist halt einfach schön! Lineup etwas durchwachsen, zu viel folky Acoustic-Kram am Nachmittag, aber dafür auch viele Highlights. Als da wären KAPUT KRAUTS, POGENDROBLEM, BERLIN BLACKOUTS, ZYPH, I FEEL VIOLENT.
Großartig! Danke für die Initiierung dieses Ausflugs, Fö! ♥️
Großartig! Danke für die Initiierung dieses Ausflugs, Fö! ♥️
 10.08. KRAFTKLUB und JELA J beim CSD in Bautzen. Spät angekommen gehen wir der Demoroute entgegen und sehen auf der Platte KRAFTKLUB, die so 8-9 Songs, darunter 2-3 neue Titel zum besten geben. Super angenehme Stimmung, wo es letztes Jahr noch arg problematisch war und ein paar Daumen hoch von Balkonen der Innenstadt zeugt davon, das "Browntown" noch nicht ganz verloren ist. Am Bahnhof spielt noch die Songwiriterin JELA J, von der ich nicht wirklich was mitbekomme. Erst nachdem jemand im Gespräch die Künstlerin erwähnt, nehme ich diese überhaupt wahr. Voll auf Durchzug... Die sächsische Polizei überzeugt derweil mit dem Code "SN 13/12".
 
 15.08. VIC RUGGIERO in Dortmund. Guter Mensch, der Vic, dem kann man einfach immer zuhören. Hat auch einige echt starke Lieder im Gepäck, und dass viele davon auf Zuruf gespielt wurden, macht das Ganze noch grandioser.
 14.08. bis 17.08. ACKERKRACH 11 in Stemwede
Neuerdings kann man nicht mehr donnerstags anreisen. Deshalb besuchen wir einen Campingplatz in der Nähe. Am Freitag geht's dann endlich rüber auf den Acker in Stemwede. Erinnerungen gibt es an FLASCHENBECHER, BUNKERMARIE, BIKINI BEACH und KAFVKA. Der Samstag startet traditionell mit dem Pfeffi-Frühstück mit E-ALDI. Außerdem sehen wir den letzten Song von DAMMRISS, C4 SERVICE, FOIAZOICHROIBA, MURUROA ATTÄCK und AGNOSTIC FRONT. Highlights neben den Bühnen: Leute, Staub, Kümmel mit Gurke, Sangria, Rockzelt am Freitag, Knobibrot, Wagenburger, Alkohol-Slushis.
Puh, diese inflationär eingesetzten KI-generierten Flyer fand ich anfangs geil, aber mittlerweile nerven die nur noch
Neuerdings kann man nicht mehr donnerstags anreisen. Deshalb besuchen wir einen Campingplatz in der Nähe. Am Freitag geht's dann endlich rüber auf den Acker in Stemwede. Erinnerungen gibt es an FLASCHENBECHER, BUNKERMARIE, BIKINI BEACH und KAFVKA. Der Samstag startet traditionell mit dem Pfeffi-Frühstück mit E-ALDI. Außerdem sehen wir den letzten Song von DAMMRISS, C4 SERVICE, FOIAZOICHROIBA, MURUROA ATTÄCK und AGNOSTIC FRONT. Highlights neben den Bühnen: Leute, Staub, Kümmel mit Gurke, Sangria, Rockzelt am Freitag, Knobibrot, Wagenburger, Alkohol-Slushis.
Puh, diese inflationär eingesetzten KI-generierten Flyer fand ich anfangs geil, aber mittlerweile nerven die nur noch
 16.08. SpotJam bei Bautzen mit JACKE SCHWARZ, TEMREVA und JAMALURA. Ich verweile so zwischen 20 und 24 Uhr und sehe immerhin 3 Bands. Die Dresdner Garagenrocker JAMALURA spielen zuerst den Konzertraum leer und zum Ende hin bei schnelleren Songs wieder voll. Danach TEMREVA, die ich hier bei ihrem ersten Auftritt schon gesehen habe. Und meine Güte: Die haben einen enormen Sprung gemacht. Das ist jetzt echt guter Black Metal geworden, wobei es auch irgendwie witzig ist, wenn die Drummerin am Dauergrinsen bei der düsteren Musik ist. JACKE SCHWARZ (im Bild) ist am Anfang etwas lahm und wird dann immer schneller und besser. Sound ist für den Veranstaltungsort überragend und auch das selbstgebraute Spotbräu schmeckt überragend. Hat gelohnt.
 16.08. zu Besuch in der Hauptstadt - DEICHKIND bespaßen die Wuhlheide und wir drehen den Getränkehahn auf. Fantastischer Abend!
 
 16.08. MARIA ISKARIOT aus Ghent im alten Cafe, Druckluft Oberhausen. Davon werden wir wohl noch den Kindern anderer Leute erzählen, denn die Band ist dermaßen grandios, das kann eigentlich nur sehr schnell sehr viel größer werden. See them (in small Clubs) while you still can!
Diese Band ist wirklich Gold! Ich war zwar nicht da, aber habe sie im Juni gesehen und kann das alles unterstreichen.
Hoffentlich nächstes Jahr mal in Dortmund
Diese Band ist wirklich Gold! Ich war zwar nicht da, aber habe sie im Juni gesehen und kann das alles unterstreichen.
Hoffentlich nächstes Jahr mal in Dortmund
 20.08. 100 Kilo Herz im Coretex. Wegen guten Wetter fand der Spaß vor der Tür statt. Touris im Kreuzberg im Weg stehen 10/10. Dazu kaltes Bier, könnte Schlechteres geben. Schöne Akustik-Nummer, freue mich auf das Konzert im SO36  
 22.08. Das Basta wird 31 Jahre und bei einer wilden Bandmischung kommt auch viel sehr junges Publikum. Ich sehe die Jungspunde HET aus Tel Aviv mit merkwürdig technischen Hardcorepunk. Das Schlagzeug macht das irgendwie unrund und so gingen die Meinungen auch weit auseinander. MORBUS KINSKI dann mit groovigen Sludge, der sehr gut ankam. Mein Abschluss nach 68 Minuten Umbaupause sind um 0 Uhr 18 LOBSTERBOMB (im Bild) und diese haben mittlerweile einen Bass und es kommt so Indie-Garage mit Riot Grrl Attitüde. Ziemlich nice aber ich merke, dass ich gut müde werde und Die verwesenden Altlasten mir knicke. Am Ende brauchen die auch wieder ewig mit dem Umbau.
 22.08.-23.08. Wake Up Fest mit THE SENSITIVES, YERBA COLORAL, MAKE THE DAY, FLASTER, DIE MANFREDS, SKAMELEON, SAITENHIEBE, LIFESPARK., KMPFSPRT in Linkenbach. Ich war mal wieder mit den Sensitives auf Tour. Für einen Weekender mit zwei Festivals. Die Distanzen sind außerdem tatsächlich mal schaffbar und der gemietete Wagen bleibt auch heile. Das Wake Up Festival ist eine wunderschöne kleine Veranstaltung und mit viel liebe gemachte Veranstaltung. Mein Tageshighlight sind Yerba Coloral, die mit spanischsprachigem Gesang und entspannten tanzbaren Melodien nach dem Festival ganz smooth den Weg in meine Playlist finden. 
 
 23.08. Beach Bitch Rock mit LIEDFETT, TELUX, REIS AGAINST THE SPÜLMASCHINE, THE SENSITIVES, GODSLEEP, TIAVO, FIORA, GWEN DOLYN und WASTED ORIGIN in Alfeld. Schnell aus dem Van und vor die Bühne! Godsleep spielen schon sehr früh und spielen eine absolut tighte Stoner-Show mit einer Menge Wums, aber auch Melodie. Ansonsten spielt viel Pop, Reis Against The Spülmaschine finde ich sehr anstrengend und Telux (das Westernprojekt von Tex Brasket) ist live definitiv besser als auf Platte. Sensitives spielen dann noch die Badeaufsicht auf der kleinen Strandbühne und dann geht es auch schon ins Hotel.
 23.08. ROCK GEGEN RECHTS in Düsseldorf. Gute Bands, aber JAYA THE CAT sind einfach die Cocktail-Kirsche auf dem Sahnehäubchen. Gibt nicht viele Bands, die mich bei voller 90 Minuten Setlänge noch so durchgehend unterhalten können.
 23.08 Filmnächte Dortmund. Gezeigt wurde der Film REBEL DYKES. Spannende Doku über die Queere Punk Szene der Londoner 80er. Permanent untermalt mit toller Musik.
Genauso toll das Konzert davor mit FEHLERFABRIK und BLAME EVOLUTION. Nach ausgiebigen Startschwierigkeiten konnten beide Bands ordentlich abliefern und der Film konnte dennoch pünktlich starten. FEHLERFABRIK liefern klassischen schnellen Punkrock mit soliden politischen Texten. BLAME EVOLUTION ist eine noch junge Pop Punk Band aus "bei Dortmund", wie man so schön sagt, bevor man sagen muss kurz vorm Sauerland. Die Band liefert einen äußerst professionellen und stimmungsvollen Auftritt hin. Werde ich definitiv mal im Auge behalten.
Genauso toll das Konzert davor mit FEHLERFABRIK und BLAME EVOLUTION. Nach ausgiebigen Startschwierigkeiten konnten beide Bands ordentlich abliefern und der Film konnte dennoch pünktlich starten. FEHLERFABRIK liefern klassischen schnellen Punkrock mit soliden politischen Texten. BLAME EVOLUTION ist eine noch junge Pop Punk Band aus "bei Dortmund", wie man so schön sagt, bevor man sagen muss kurz vorm Sauerland. Die Band liefert einen äußerst professionellen und stimmungsvollen Auftritt hin. Werde ich definitiv mal im Auge behalten.
 23.08. OPIUM FÜRS VOLK in Dülmen
Weil die Mitfahrgelegenheit zum Festival ausfällt, muss ich improvisieren. Auf dem Stadtfest in Dülmen spielen FOOLS OF ROCK Metal-Cover. Die Band kommt mir extrem bekannt vor, ich finde aber nicht raus woher. Die Darbietung ist recht abwechslungsreich. "Holy Diver" kommt richtig gut rüber, dafür ist das wohl die schlechteste Version von "Enter Sandman", die ich je gehört habe. Highlight ist für mich natürlich "Warriors of the World". Danach spielen OPIUM FÜRS VOLK Coversongs von den Toten Hosen. Ich hab inzwischen genug Sangria intus um beseelt vor der Bühne rumzutanzen und schief mitzusingen. Macht auf jeden Fall mehr Spaß als die Rückfahrt...
 
Weil die Mitfahrgelegenheit zum Festival ausfällt, muss ich improvisieren. Auf dem Stadtfest in Dülmen spielen FOOLS OF ROCK Metal-Cover. Die Band kommt mir extrem bekannt vor, ich finde aber nicht raus woher. Die Darbietung ist recht abwechslungsreich. "Holy Diver" kommt richtig gut rüber, dafür ist das wohl die schlechteste Version von "Enter Sandman", die ich je gehört habe. Highlight ist für mich natürlich "Warriors of the World". Danach spielen OPIUM FÜRS VOLK Coversongs von den Toten Hosen. Ich hab inzwischen genug Sangria intus um beseelt vor der Bühne rumzutanzen und schief mitzusingen. Macht auf jeden Fall mehr Spaß als die Rückfahrt...
 24.08. ROWDY und MARK SPARK AND THE SHARKS in Dortmund. Recht spontan auf der Kieselwiese. Beide Bands liefern gut ab, gut besucht isses auch, wat willste mehr
Für die kurze Vorbereitung war das ein richtig schöner Spätsommerabend. Hier bekommt man Rock'n'roll aus Texas und Pizza aus Italien vom Pizzamobil. Dazu diese wunderschöne Konzertkulisse mit dem Stahlkonstrukt der "Quartiershalle" am Hafen, dem U und der Raiffeisen-Tower bei malerischen Sonnenuntergangsfarben.
Für die kurze Vorbereitung war das ein richtig schöner Spätsommerabend. Hier bekommt man Rock'n'roll aus Texas und Pizza aus Italien vom Pizzamobil. Dazu diese wunderschöne Konzertkulisse mit dem Stahlkonstrukt der "Quartiershalle" am Hafen, dem U und der Raiffeisen-Tower bei malerischen Sonnenuntergangsfarben.
 26.08. ELEKTROKOHLE & YVGOSLAVIA im Schokoladen in Berlin. Erst Synthesizer driven minimal Sounds von Yvgoslavia, einem Duo aus Murcia in Spanien und später dann Cold-Punk-Wave von Elektrokohle aus Berlin. Elektrokohle ist für mich eine Mischung aus Molchat Doma und Warm Exit. Es hat mich gepackt und die Anwesenden im rappelvollen Schokoladen auch! 
 28.08. Heute spielt eine Band in der Heilen Welt, von denen ich bisher viel Gutes gehört hatte. Allerdings haben die merkwürdige Ansichten zum Nahostkonflikt geäußert, weshalb ich lieber woanders hingehe. Zunächst lockt mich die "Listeningparty" der neuen THE HIVES-Platte in einen örtlichen Plattenladen. Das ist eine ziemlich traurige Veranstaltung. Im fast leeren Laden läuft die Platte halblaut im Hintergrund. Dazu gibt es eine warme Kiste Limo und die versprochenen Give-Aways gibt es wohl doch nur beim Plattenkauf. Und ehrlich gesagt reißt die mich nicht vom Hocker.
Danach fahre ich zum Metaljam in die B-Side. Da ist richtig was los. Queere Kurzfilme, arabische Küche, Yogakurs und Metaljam finden gleichzeitig statt. RENEGADE scheinen eine Schülerband zu sein (?). Technisch können die wohl was. Aber das Songwriting ist grütze. Die Songs sind langweilig und eintönig. Einer wird angekündigt als: "Fängt langsam an, aber dann gehts ab." Ersteres stimmt, letzteres nicht. Als mein zweites Bier leer ist, mache ich mich vom Acker und werde im Gewitter klatschnass...was ein Tag!
Danach fahre ich zum Metaljam in die B-Side. Da ist richtig was los. Queere Kurzfilme, arabische Küche, Yogakurs und Metaljam finden gleichzeitig statt. RENEGADE scheinen eine Schülerband zu sein (?). Technisch können die wohl was. Aber das Songwriting ist grütze. Die Songs sind langweilig und eintönig. Einer wird angekündigt als: "Fängt langsam an, aber dann gehts ab." Ersteres stimmt, letzteres nicht. Als mein zweites Bier leer ist, mache ich mich vom Acker und werde im Gewitter klatschnass...was ein Tag!
 29.08 Das KAZ-Open Air führt zum zweiten Mal einen Warm-Up Tag durch. Mit dabei waren MÜDE, MÜNZMIKROWELLE (Foto von Dennis), BLUNT DISPRAISE und HABGIER. Kost nix. War gut besucht, bisschen nass, aber mit ner Menge Spass.
 
 29.08. SOMMER AM U in Dortmund. Eigentlich nicht so ganz mein Tag, bin gedanklich einfach immer woanders. Aber die musikalischen Acts lenken dann doch etwas ab. Highlight: Lena Stoehrfaktor!
 29.08. SCOOTER in der Waldbühne. Hans Peter hat es in seinem hohen Alter im noch drauf. Sein Englisch ist glaube auch noch ein bisschen besser geworden. Viel Bier, Viel Bass und viel Hans Peter Baxxter  
 30.08. Sommerfest in Ostritz mít BAUSTELLE, COLD SUMMER, ...
 30.08. Raus ausm Keller Festival 2025. Mit BLACKOUT PROBLEMS, SHORELINE, KIND KAPUTT, CHIEFLAND, FRANCEY und ein paar mehr! Tolles kleines Festival in Egelsbach. Natürlich wegen Shoreline angereist und hinterher nix bereut - fantastischer Gig und Blackout Problems haben im Anschluss die Technik aufgeraucht, sodass das Finale eben auf einer Tischtennisplatte in akustik stattfinden musste.
 
 30.08. HINÜBER, MAGDEBORED, XBerg, Berlin. Erstes Konzert nach der Sommerpause im Lieblingskeller und dann gleich son Smasher. Muss nur direkt schon wieder Abendsplitting betreiben. Erst Geburtstag im Wedding dann - Zack - nach xberg, pünktlich zum Start von Magdebored. Aus Krankheitsgründen springt wohl der Hinüber-Sänger am Mikro ein. Da ich die Band live noch nicht kenne, tut das keinen Abbruch. Genauso gut, wie das, was ich vorher schon auf Platte gehört hab. Gerne wieder. Zu Hinüber schaff ich es dann auch endlich vor zum Bühnenrand zum Tanzen und Mitschreien. Ein bisschen. Und dann vielleicht noch den ein oder anderen Schnaps am Tresen. Schön, wieder hier zu sein…
 30.08. KAZ OPEN AIR in Herne
Schönes Festival, war zum ersten Mal da. Wenn's nach mir geht, nicht zum letzten Mal.
Ich war ja schon öfters da, und hab's noch nie bereut!
Schönes Festival, war zum ersten Mal da. Wenn's nach mir geht, nicht zum letzten Mal.
Ich war ja schon öfters da, und hab's noch nie bereut!
 30.-31.08 SUPERBLOOM FESTIVAL im Olympiastadion München. Ursprünglich wollt ich nur zur Feier eines guten Freunds in München. Da diese erst Abends los ging und ich schon morgens da war, hab ich mir spontan vor dem Gelände ein Ticket fürs Festival ergattert, um mal NELLY FURTADO zu sehnen. Nostalgie pur und Maneater bleibt einfach ein Banger. Nebenbei spielten noch Nickelback Junior: JELLY ROLL, Cowboy POST MALONE, ALLIGATOAH bei dem alle Popmäuse von dem eher semiguten Metal verschreckt waren (falls das wer von denen liest: vorerst das letzte Mal gewesen), ROY BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS mit ihrem Italo Schlager, so ein DJ, JULI mit richtigen Boomer-Radio-Vibes, SUKI WATERHOUSE mit einem richtig erfrischenden Auftritt für einen Sonntag morgen (an der Stelle klare Empfehlung) sowie RAYE (Foto), bei der ich zunächst dachte, dass ich hier eine Solo Perfomance mit Playback und Popsängerin erhalte - Doch es kam ganz anders. Es gab eine extrem gute Big Band Jazz Perfomance mit vielen Emotionen und einem breiten Spektrum an Muskstilen. Dazu hat RAYE eine unfassbar facettenreiche Stimme und eine super sympathische Ausstrahlung und eine heftig groovy Band. Das hab ich wirklich nicht erwartet und ist locker in den Top3 Auftritten dieses Jahr. Von der wird man sicher noch einiges hören in nächster Zeit.
 31.08. KILLING NOISE in Hamm
Gemütliches Nachmittagskonzert. THE FLIKK beginnen und bieten so Post-Punk-Musik. Nicht ganz meins, aber durchaus unterhaltsam. Dann dürfen F25 ran und ballern uns Metal-lastigen Hardcore in die Ohren. Sehr cool, nur manchmal etwas zu laut. Zum Schluss dann KILLING NOISE. Auch nicht so richtig meine Art von Musik, aber super Show. Insgesamt wurde ich gut unterhalten, meine Ohren klingeln aber ein bisschen.
Nach dem Konzert gibt es noch leckeren Apfelkuchen, dann geht's zum Bahnhof und auf nach Münster...
 
Gemütliches Nachmittagskonzert. THE FLIKK beginnen und bieten so Post-Punk-Musik. Nicht ganz meins, aber durchaus unterhaltsam. Dann dürfen F25 ran und ballern uns Metal-lastigen Hardcore in die Ohren. Sehr cool, nur manchmal etwas zu laut. Zum Schluss dann KILLING NOISE. Auch nicht so richtig meine Art von Musik, aber super Show. Insgesamt wurde ich gut unterhalten, meine Ohren klingeln aber ein bisschen.
Nach dem Konzert gibt es noch leckeren Apfelkuchen, dann geht's zum Bahnhof und auf nach Münster...
 31.08. TREMÖRE in Münster
Ich komme zwar verspätet, aber immer noch früh genug aus Hamm an und nach etwas Wartezeit und Gequatsche fangen TREMÖRE aus Berlin an. Im Wohnzimmer der B-Side hören die wenigen Interessierten guten politischen Powerviolence mit sehr lustigen Samples zwischen den Songs. Zwischendurch setzt sich auch die Sängerin der Band mal ans Schlagzeug. Für den heutigen Tag auf jeden Fall die beste Band! Danach noch Akustikpunk ohne Verstärker von KAIROS. Nur so sechs oder sieben Songs mit Gitarre, die Leute sitzen größtenteils. Dann wirds auch Zeit fürs Bett.
Ich komme zwar verspätet, aber immer noch früh genug aus Hamm an und nach etwas Wartezeit und Gequatsche fangen TREMÖRE aus Berlin an. Im Wohnzimmer der B-Side hören die wenigen Interessierten guten politischen Powerviolence mit sehr lustigen Samples zwischen den Songs. Zwischendurch setzt sich auch die Sängerin der Band mal ans Schlagzeug. Für den heutigen Tag auf jeden Fall die beste Band! Danach noch Akustikpunk ohne Verstärker von KAIROS. Nur so sechs oder sieben Songs mit Gitarre, die Leute sitzen größtenteils. Dann wirds auch Zeit fürs Bett.
 31.08. THE SCANERS und JEAN MIGNON in Bochum. Kooperationsveranstaltung von allen die irgendwie diesen Garage-Punk-meets-Egg-Punk-Kram geil finden. Auf nen Sonntag, es ist gut gefüllt, Bands beide toll. Super!










































