Das charaktertische DF-Schlagzeug prügelt laut, böse und… monoton! Zusammen mit Sänger Dereks Gesang entsteht dadurch das typische Grauen aus der provinziellen Einöde New Jerseys, häuslicher Gewalt und Kriegstrauma. Die Geschichte entfaltet sich heute punktuell in Klassikern wie „Living Hell“ und „Dear Father“. Bei „Empty Glass“ steht die Bühne still und Derek nimmt uns mit in seine Stammkneipe „The Copper Coin“, kein schöner Ort, aber die Menge fleht ihn an: „Tell me about the old days!“. Die Monotonie entlädt sich in einem fulminanten Gewitter aus (zu) grellen Lichtern, Post-Rock-Soundwalls und dem Kugelhagel des Drummers.