Rat- und rastlose Zyniker, die auf dem Hamburger Schul-Klo das erste Mal Klebstoff geschnüffelt haben. Für immer Punk - aber längst schon weiter. Irgendwie Indie, New Wave, NDW und sogar Pop. Seit 2010. Minimalismus und Melodie - die Formel ist so einfach, dass sie aufgeht: Die Songs bleiben hängen und lassen nicht mehr los. Dabei sind Love A weit entfernt von plumper Phrasendrescherei und seichtem Befindlichkeitsgetue: Vertonte Wut, Verzweiflung und Entfremdung ohne Gejammer dafür manchmal mit einem lauten Lachen, denn Love A nehmen sich selbst und andere nicht besonders ernst. Sie sind Verbündete im Kampf gegen Dummheit und Banalität, dabei jedoch kein bisschen weise. DIY und Pop, Spontanität und Reflexion, Zorn und Zweifel, Gefühl und Verstand, Spaß und Wut – Love A zelebrieren diese scheinbaren Gegensätze. Mit dem Mittelfinger in der Wunde nehmen sie dich in den Arm, wenn du die Welt nicht mehr verstehst und die Welt dich längst nicht mehr verstehen will. Love A sind: Jörkk, Stefan, Dominik und Karl

No love 4 a rezi nation ist ein Podcast über Platten. Kurz? Nee! Allein schon, weil wieder wie in Folge 1 die zwei Laberbacken vom Dienst anwesend sind: kraVal und Thrun, oder auch Berlin und Hamburg. #bschsv
Beide glänzten schriftlich schon bei der Rezension des aktuellen Smile and Burn-Albums, aber dachten sich dann "Kein Gerede nur die Tat", kreierten noch schnell einen unfassbar witzigen und doppeldeutigen Titel für die Podcastreihe und deswegen gibt's jetzt schon die zweite Folge! Ui! Dieses Mal im Ofen: Love A - Meisenstaat, erschienen am 19.08.2022. Wir haben diesmal erst alle anderen zu Wort kommen lassen, bevor wir dann zwei Monate später unsern geistigen Unsinn in den Äther blasen durften. Ein Review in Textform haben wir natürlich auch, es ist sehr gut.
Quizfrage/Gewinnspiel:
Welche 90er Bands erkennt ihr in dem Album wieder? Schreibt eine Mail an podcast[ät]bierschinken.net
Themenfremde Dinge vorab:
Dungeons and Dragons / D&D 5e:
- http://dnd5e.wikidot.com/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Dungeons_%26_Dragons
Die Pestmaske bzw. der Pestdoktor:
- https://www.dmm-ingolstadt.de/dmmi-digital/objektgeschichten/pestarztmaske.html
- https://de.wikipedia.org/wiki/Pestdoktor
Themenrelevante Menschen:
Jörkk Mechenbier:
- https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rkk_Mechenbier
Semithemenrelevante Menschen:
Alex Gräbeldinger:
- https://www.bierschinken.net/review/4810-alex-graebeldinger-ein-poesiealbum-namens-kotze
Thorsten Nagelschmidt:
- https://www.bierschinken.net/review/4096-thorsten-nagelschmidt-arbeit
Themenrelevante Musik:
Love A – Too doof to fuck:
- https://www.youtube.com/watch?v=ETXQq19cq7Y
Semithemenrelevante Bands:
Schrottgrenze - Vaganten und Renegaten:
- https://www.youtube.com/watch?v=sxc8Nx69IoI
Klostein - Split-Platte:
- https://klosteinpunk.bandcamp.com/album/friss-split
Chaos Z – Duell der Letzten:
- https://www.youtube.com/watch?v=krDSRR4TUt0
Dead End Kids - Kommando Glitzer:
- https://rilrec.bandcamp.com/album/kommando-glitzer-2
Gute Musik mit etwas Pling-Pling und 80er Vibe laut Thrun:
High Vis – No Sense No Feeling:
- https://highvis.bandcamp.com/album/no-sense-no-feeling
Syndrome 81 – Prisons Imaginaires:
- https://syndrome81.bandcamp.com/album/prisons-imaginaires
Blitz – Second Empire Justice:
- https://www.youtube.com/watch?v=_pxFwP-8vdI
Gute Sachen zum Lesen:
Das Brot:
- https://www.facebook.com/brotfanzine
Das/die/der Trust:
- https://www.facebook.com/TRUSTZine
Das Mind the gap:
- https://www.facebook.com/mindthegapfanzine/