Freiburg, Snarg, Direct Juice, 10.10.2015 in Hannover, LKA - Bericht von kiki
Freiburg, 10.10.2015 in Hannover
Das LKA ist ein Laden nach meinem Geschmack. Meiner Begleitung fällt direkt die Ähnlichkeit zum Schwerter Rattenloch auf. Kleiner, dunkler Keller, günstiger Eintritt und billige (und leckere) Getränke.
Drei Bands: Als erstes spielen DIRECT JUICE aus Magdeburg. Kommen irgendwie aus der Skate/ Trash-Szene. Nur Gitarre und Schlagzeug..
Ob die Krücken vom Gitarristen von einem Unfall auf mit dem Skateboard stammen, konnte leider nicht eruiert werden. Es gibt auf jeden Fall minimalistischen Krach zu hören.
Ich finde den Auftritt gut. Die Ansagen bestehen ungefähr aus folgenden Fragmenten: "Äh, haben wir noch nen Song? Joah, keine Ahnung! Kannste den? Ne? Dann das! Ok..." Und direkt wird wieder los geballert..bisschen wie Kackschlacht ohne lustig!
Einige Songs inklusive Texten könnt ihr Euch hier anhören.
Macht auf jeden Fall Bock auf mehr Bier!
Macht auf jeden Fall Bock auf mehr Bier!
Thema Bier: Super Marke mit toller Message? War das Reinheitsgebot nicht erst ein paar Tage später en vogue? Oder ist das gar nicht das Herstellungsjahr?
Umbaupause! Oha, ein Synthesizer betritt die Bühne. Drumherum postieren sich Menschen, die sich SNARG nennen und ehemals Lafftrak waren. Haben wir hier auch schon mal unter den Fittichen gehabt.
Elektro-Punk, der einfach megadoll an Antitainment erinnert. Immer wieder geile Moshparts, dazu diverse Elektrospielereien.
Gesang frei nach dem Motto jeder darf mal. Ich finds super gut. Das ist Musik, die auf Genrekonventionen scheißt!
Ah, endlich den Blitz gefunden. Dabei auch die wunderschöne Discokugel entdeckt! Merkt euch bitte: Läden mit Discokugel sind gute Läden!
Ich kann jedem Menschen, der mit Antitainment oder überhaupt Nintendocore was anfangen kann, nur dringend empfehlen, sich das Album auf Bandcamp runter zuladen. Eins Plus mit Sternchen! Leider kein Vinyl am Merchstand am Start. Buh! Umbaupause, Bier trinken!
Freiburg legen los. Das neue Album der Ostwestfalen wurde bereits zu Recht abgefeiert. Live bestätigt sich der gute Eindruck. Deutlich aggressiver vom Sound und im Gesamtpaket.
Dazu strahlt der Auftritt auch sowas wie eine positive Arroganz aus. Ansagen wie: "Wir sind nicht so gut im Smalltalk, also lassen wir es ganz" bringen mich zum Schmunzeln.
Eigentlich wollte ich einmal nicht den Namen Turbostaat in einem FREIBURG Review unterbringen...das berühmt, berüchtigte Drummerbild hats wieder verkackt. Das Shirt hattest du damals in Mülheim auch schon an! Menno!
Letztes Stück wie immer die fantastische Version von Tocotronics Freiburg. Ich weiß nicht warum ich Euch so hasse...oh yeah!