Katastrophen-Kommando, EKG, Automatic Restarts, 23.12.2017 in Dortmund, Brauks - Bericht von der Redaktion
Katastrophen-Kommando, EKG, Automatic Restarts, 23.12.2017 in Dortmund
Ich war noch nie im Brauks, außer einmal kurz um mir beim Bunt statt Braun ein Backstagebier zu holen, ansonsten war ich höchstens mal vor der Tür bei erwähntem Festival. Also feiern nicht nur die Automatic Restarts Konzert-Premiere, sondern auch ich meine Brauks-Konzert-Premiere.
Erste Band des Abends war EKG, was soviel bedeutet wie habe ich leider vergessen, irgendwas mit Kindergarten.
Ich assoziiere eher irgendwas mit Krankenhaus. Ist zumindest nicht unbedingt der schönste Bandname.
Ich assoziiere eher irgendwas mit Krankenhaus. Ist zumindest nicht unbedingt der schönste Bandname.
Die vier älteren Herren spielen schon ganz ordentlichen druckvollen Punkrock, gefiel mir eigentlich ganz gut, doch leider fehlten mir da ein bisschen die Highlights.
Hatte die vom Youth Brigade auch eingängiger in Erinnerung, damals hat's mich doch stark an The Clash erinnert, heute irgendwie gar nicht. Eher ziemlich krachig und (soweit ich's verstanden habe) deutsche Texte. Mischer Garrit hat mir Prügel angedroht wenn ich was über den miesen Sound schreibe, also lass ich das mal.
Hatte die vom Youth Brigade auch eingängiger in Erinnerung, damals hat's mich doch stark an The Clash erinnert, heute irgendwie gar nicht. Eher ziemlich krachig und (soweit ich's verstanden habe) deutsche Texte. Mischer Garrit hat mir Prügel angedroht wenn ich was über den miesen Sound schreibe, also lass ich das mal.
Bei einem Konzertraum der so klein ist wie hier im Brauks, macht es natürlich Sinn, die Nebelmaschine ausgiebig zu nutzen. So sieht man auch gar nicht mehr, ob da überhaupt noch ne Band auf der Bühne steht. Quasi gleiches Feeling wie bei Rock am Ring in der letzten Reihe.
ich mag die 72er Fender Telecaster die da an der Box gelehnt ist, sehr schönes Gold.
Am Ende gibt's noch zwei Coversongs: Irgendwas von Erich Kästner (aus seiner frühen Punk-Phase, wie der Gitarrist erzählt) und irgendwas von EA80, wie ja gestern auch schon (Bierschinken berichtete). Na, immerhin nichts von Wham!
Am Ende gibt's noch zwei Coversongs: Irgendwas von Erich Kästner (aus seiner frühen Punk-Phase, wie der Gitarrist erzählt) und irgendwas von EA80, wie ja gestern auch schon (Bierschinken berichtete). Na, immerhin nichts von Wham!
Die Band des Abends, ATOMIC RESTARTS.
Ich dachte AUTOMATIC?
Alles Leute, die ich schon in der einen oder anderen Konstellation auf ner Bühne gesehen habe. Man könnte also auch "All-Star-Kapelle" sagen, wenn das mit dem "Star" denn stimmen würde.
Ich dachte AUTOMATIC?
Alles Leute, die ich schon in der einen oder anderen Konstellation auf ner Bühne gesehen habe. Man könnte also auch "All-Star-Kapelle" sagen, wenn das mit dem "Star" denn stimmen würde.
Bei dieser Drei-Generationen-Band habe ich mal auf das richtige Pferd gesetzt..
Das Pferd scharrt auch ganz schön mit den Hufen. Ich finds super, Zwen mal ohne Instrument vor der Nase "performen" zu sehen, und da gibt er auch echt alles, inklusive Rumspringen und Luftboxen. Noch ein etwas flüssigerer Bewegungsablauf wäre wünschenswert, aber mit 2-3 mehr Gigs Erfahungspunkte stell ich mir das richtig gut vor.
Das Pferd scharrt auch ganz schön mit den Hufen. Ich finds super, Zwen mal ohne Instrument vor der Nase "performen" zu sehen, und da gibt er auch echt alles, inklusive Rumspringen und Luftboxen. Noch ein etwas flüssigerer Bewegungsablauf wäre wünschenswert, aber mit 2-3 mehr Gigs Erfahungspunkte stell ich mir das richtig gut vor.
Zwen hat hinterher zugegeben, dass er die Posen heimlich zuhause vor dem Spiegel geübt hat. Er hätte auch mal üben sollen ein paar Töne zu treffen, aber es ging schon klar.
So an sich stimmlich ging das aber klar, gutes rotziges Organ. Kein zweiter Tom Araya, aber für Punkrock reichts.
So an sich stimmlich ging das aber klar, gutes rotziges Organ. Kein zweiter Tom Araya, aber für Punkrock reichts.
Kann man sich echt mal geben, bin gespannt wie sich die Band noch so entwickelt. Selbst die angekündigten 1/2- und 3/4-Balladen konnten sich hören lassen. Und die Herren an den Instrumenten liefern auch ganz schön ab.
leider war der Sound kacke, das lag aber an den nicht vorhandenen Erfahrungen des Mischers. Der sollte vielleicht auch noch heimlich vor dem Spiegel üben.
Puh, jetzt kriegst du die Prügel ab. Glück gehabt. Aber ich fand den Sound deutlich besser als zuvor bei EKG.
Puh, jetzt kriegst du die Prügel ab. Glück gehabt. Aber ich fand den Sound deutlich besser als zuvor bei EKG.
Mir war eins von den geklauten Backstage-Bieren runtergefallen, aber ich war doch so ehrlich und wischte es elegant selber weg.
Du solltest dich als tanzende Reinigungskraft selbständig machen.
Du solltest dich als tanzende Reinigungskraft selbständig machen.
Ich weiß gar nicht warum ich noch so lange geblieben bin, KATASTROPHENKOMMANDO trifft so gar nicht mein Geschmack.
Hm, warum bist du wohl geblieben? Ich rate mal: Stichwort "geklaute Backstage-Biere"?
Hm, warum bist du wohl geblieben? Ich rate mal: Stichwort "geklaute Backstage-Biere"?
Das Katastrophen-Kommando sehe ich nun auch nicht zum ersten Mal und ihr Ärzte-angehauchter Funpunk ist eigentlich auch gar nicht mal so schlecht, würde eher sagen dass die Band im Vergleich zu den letzten Malen als ich sie sah spieltechnisch deutlich zugelegt hat, aber so wirklich meins ist das einfach nicht (mehr).
Bierschinken war anfangs wohl mal ein Ärzte Fan Forum, zum Glück sind die Zeiten vorbei.
Lüge! Zugegeben, anfangs waren hier nur Ärzte-Fans, aber darauf limitiert haben wir uns eigentlich nie. Aber von außen hat man uns eh immer anders gesehen als wir selbst uns, dieser Zustand ist bis heute geblieben.
Lüge! Zugegeben, anfangs waren hier nur Ärzte-Fans, aber darauf limitiert haben wir uns eigentlich nie. Aber von außen hat man uns eh immer anders gesehen als wir selbst uns, dieser Zustand ist bis heute geblieben.
Verdammt süß: Der bandeigene Fanclub. Ich zähle insgesamt 11 Leute mit Katastrophenkommando-Fanshirts, die vor der Bühne ihre ersten Pogo-Versuche starten. Ordentlich Stimmung war da wohl - nur eben nicht bei mir. Gefühlt haben sie auch einfach 3 Stunden gespielt, was ich auf nem Ärzte-Konzert nicht schlimm fände, hier aber einfach irgendwann nervt.
Ganz Punkband von Welt wird natürlich auch gecovert. "Kein Gerede" von Wizo gar nicht mal so schlecht dargeboten, und selbstverständlich darf auch ein Coversong von Wham! nicht fehlen. Leider nicht "Last Christmas", sondern das Lied mit der Vogelscheuche. Ein Jammer.
Da weiß ich nicht was da los war, plünderte da zurzeit den Bierkühlschrank im Backstageraum
Das war, glaube ich, die Zugabe nach der Zugabe, zu der die euphorisierten Fans die Bühne stürmen durften. Zu dem Zeitpunkt hatte ich mich auch bereits in den Vorraum geflüchtet. Zu den Klängen des Feuermelders wird das Konzert schließlich beendet und die Fans dürfen Selfies mit den Stars schießen.
Das war, glaube ich, die Zugabe nach der Zugabe, zu der die euphorisierten Fans die Bühne stürmen durften. Zu dem Zeitpunkt hatte ich mich auch bereits in den Vorraum geflüchtet. Zu den Klängen des Feuermelders wird das Konzert schließlich beendet und die Fans dürfen Selfies mit den Stars schießen.


















