Youth-Brigade Festival: The Red Flags, Transmitter, Katastrophen-Kommando, Wolves & Wolves & Wolves & Wolves, Shehehe, Bronko, Theilen, Das gute Hemd, Phantom, Tigerjunge, Tony Gorilla, They Promised Me Ponies, Pernicious, 5Raumfenster, The Glitch Youth, Smii, Handgemänge, 18.06.2025 in Dortmund, FZW - Bericht von der Redaktion
Youth-Brigade Festival, 18.06.2025 in Dortmund
erstmal danke fürs Organisieren. Das Festival ist immer eine Bank. Eine gute Mischung aus lokalen neuen Sachen und ein paar überregionalen Klamotten die man gern kennenlernt. Natürlich auch immer ein paar Stinker dabei, aber das ist eben die lokale Szene ;-) Achso, und alles für einen sehr schmalen Taler. Danke dafür!
Auch von mir Hut ab für die Organisation. Ich komme eigentlich mit ziemlich niedrigen Erwartungen, weil ich außer Theilen und Tony Gorilla keine der Bands bisher kenne. Umso mehr gibt es daher neu zu entdecken und es sind einige Kracher dabei, wie sich später herausstellen wird! Kurz nach dem Spastic Fantastic Fest schon das nächste "große" Event, wo wir irgendwie mit drin stecken. Und auch das umfangreichste: 17 Bands sind es diesmal, die wir auf die 3 Bühnen schicken. Erstaunlicherweise läuft aber alles soweit glatt. Niemand sagt kurzfristig ab, Bands sind pünktlich da, wunderbar!
Handwerklich ist das total gut gemacht und man merkt der Band ihren Enthusiasmus richtig an! Der Barbereich ist trotz der frühen Startzeit schon gut gefüllt. Insgesamt ein sehr solider Auftritt.
PHANTOM aus Essen! Punkrock mit deutschen Texten, geht schön nach vorne, ist durchaus eingängig. Toll!
Sänger Stefan war früher mal bei ner Ska-Band. Das ist aber auch schon das einzige was man kritisieren kann. Seine Textinspirationen holt er sich zum Teil bei Wikipedia, erzählt er. In einem Song geht es irgendwie um Raketenschub oder so. Krass!
TIGERJUNGE. „Das einzige was heute noch beißt sind Angst, Geld und Hunde!“ Diese Textzeile bleibt hängen.
Ich hab exakt 10 Sekunden davon gesehen, was ich schade finde, aber ging nicht anders. Die Band treibt ja mittlerweile schon ne Weile ihr Unwesen, konnte ich aber bisher nie live sehen. Hoffen auf die nächste Chance! Ein verstörend schöner Auftritt!
SMII aus Duisburg oder so. Mir zuvor kein Begriff, waren aber wohl schon mal bei "Be Prepared" im FZW zu Gast.
Ich fand's auch faszinierend bis gut! Manchmal so elektronische Spielereien die an Muse erinnern, dann aber wieder eher dreckiger Glamrock. Etwas nerven mich die Interaktionsspielchen, aber abgesehen davon Daumen hoch! Wenn man die Augen schließt ist es eine Mischung aus Green Day und Billy Talent, aber da ist auch sehr viel eigenes kreatives Können drin. Diese Band werde ich ab jetzt im Auge behalten.
THE GLITCH YOUTH aus Paderborn! Ziemlich shoegazig, aber dadurch auch ziemlich in-den-Gehörgang-fräsig. Find ich sehr stimmig vom Sound und ist auch gar nicht so ruhig wie erwartet.
Erste Band die ich sehe an dem Abend. Sorry dafür. Musikalisch klassischer New York Hardcore. Kann sein dass ich mich bisschen vertue aber so würde ich das nennen. THEY PROMISED ME PONIES! Mittlerweile ja auch schon echt ne Weile unterwegs. Leider neuerdings mit Shimek am Gesang, sonst gibt es nichts zu meckern.
ein paar Songs "kenne" ich sogar weil die Riffs lange aus dem Proberaum neben unserem kamen. Also üben habse gemacht lol.
Der Saal ist natürlich zu groß für so einen Action aber dafür ist der Sound der Halle so gut dass hier alles ne Schippe geiler klingt. Und die Jungs liefern auch ab und klingen schon aggressiv.
DAS GUTE HEMD tauchen hier und da mal auf diversen Bühnen auf, hab ich bisher aber nie live gesehen. Ist irgendwie Punk, die Gesangs-Intonation erinnert an Sachen wie Human Abfall oder wütende Ton Steine Scherben. Ganz geil!
Die perfekte Band um sie von draußen zu genießen. Holt mich nicht so ganz ab. Bisschen absichtlich dreckig dilettantisch (nicht böse gemeint) weil bisschen Indie. Nicht so meine Musik deswegen bleibt auch nicht viel hängen.
vor 10(!) Jahren schon mal beim Youth Brigade Festival gespielt, ist also nix mit Youth hier. In der Zwischenzeit waren sie aber nicht untätig und haben diverse Veröffentlichungen vorzuweisen, das letzte Album kam vor etwa nem Jahr raus.
KATASTROPHEN-KOMMANDO haben tatsächlich
Die haben glaube ich auch die ganze Familie mitgebracht. Über KK kann ich nicht mehr viel sagen was nicht schon gesagt wurde. Solider freundlicher deutscher melodiöser Punk. Ich würde sie mir manchmal n bisschen dreckiger wünschen ;-) Stimmung ist natürlich top! Schön finde ich, dass es mittlerweile gut voll ist. Die Band wird ganz gut gefeiert.
„Ich möchte einmal kein Problem sein!“ Diese Liedzeile bleibt gleich im Kopf hängen. Ich finde das immer richtig gut, wenn der Sound und das Können der Band so gut korrelieren, dass man ungeübte Texte fast fehlerfrei mitsingen kann! Die gefallen mir richtig gut!
5RAUMFENSTER aus Leipzig! Also etwas weitere Anreise als die meisten der heutigen Bands. Musik ist irgendwie so deutschsprachiger Indie-Punk-Rock-Irgendwas, hat vermutlich starke Kraftklub-Einflüsse und kommt ziemlich professionell rüber.
schließe ich mich Fö total an. Als ich reinkomme merke ich sofort dass die aus Leipzig kommen. Das Gesamtpaket ist irgendwie so. Gute Band für so ein Festival und die Halle und die Zeit. Was zum Genießen. Nicht so aggressiv aber dafür Rock zum Wohlfühlen. Und ja schon professionell mit Ambitionen, so klingt es. Mal sehen...
Hui sind die gut! Ich finde es ist eine tolle Mischung aus Kraftklub, Vierkanttretlager und Provinz. Natürlich mit ganz viel eigener Inspiration.
Olaf berichtet mir von einem Lied, dass er im Vorfeld von denen gehört hat und das ziemlich hitverdächtig sein soll. Es stellt sich als „Kompromiss“ heraus. Was für ein Über-Hit! Der zündet auf jeden Fall sofort.
Sie beherrschen die große Bühne absolut souverän und bleiben mir als eine der großen Entdeckungen dieses Youth Brigade im Gedächtnis
BRONKO spielen schon als wir ankommen, was mir auffällt ist der gute Sound - geile Grunge-Gitarren und -Bass, richtig gut gemischt, Kompliment an Band und Technik!
Ich kann mich dem Lob anschließen! Dieser neue Grunge funktioniert bei mir immer! Für mich das erste richtige Highlight des Tages. Hab die ja mittlerweile schon ein paar Mal gesehen, aber das wird echt von Mal zu Mal besser. Ganz stark!
Puh, mein lieber Büchse! Kreischende Mädchen findest du vielleicht im Kindergarten, aber im Jahr 2025 sollte man doch bei der Wortwahl ein bisschen weiter sein. Davon abgesehen mag ich den abwechslungsreichen Gesang dieser (meines Wissens) durchweg aus erwachsenen Personen bestehenden Band. Da ist der dreckige Sound den ich wollte. Allerdings stehe ich nicht so auf Mädchen die mich anbrüllen. Ist mir etwas zu viel Gekreische. Ich weiß das ist das Konzept aber geht bisschen an mir vorbei. Daher bin ich wieder meistens draußen.
Mensch betritt den Saal und weiß genau, was jetzt kommt. Ami-Rock à la HWM mit Bart und Reibeisenstimme. Kann man auch 2025 noch machen, auch wenn das wirklich nicht besonders innovativ ist. WOLVES & WOLVES & WOLVES & WOLVES aus den Staaten sind nun an der Reihe! Cool dass die auf ihrer Tour auch mal bei uns vorbeischauen!
Ja die waren wieder grundsätzlich geil. Melodisch aber trotzdem aggressiv und sympathisch. Man merkt die machen das schon ein paar Jahre aber immer noch mit Leidenschaft. Bisschen Emo bisschen Skate würde ich sagen. Sehr schön! Was neben dem Namen sofort auffällt ist die raue Singstimme von dem Sänger, die macht alleine schon super viel aus. Musikalisch klingt es (auch deswegen) ein bisschen an Beatsteaks oder Hot Water Music.
Also ich habe auch schon deutsche Bands in Footballtrikots und mit Yankees Cap gesehen. An der Band ist gefühlt so ziemlich alles amerikanisch wie es mehr nicht geht, das Trikot ist ein gutes Symbol bzw. trägt optisch gut dazu bei.
Der obligatorische Anti Trump Kommentar, hier sehr gut umgesetzt und schön dass das noch klargestellt wird. Das einzig US-amerikanische ist das Recht seine Meinung frei äußern zu dürfen und das machen sie hier ziemlich eindeutig.
TRANSMITTER! Wow! Was für eine positive Überraschung! Mit diesem Musikstil hätte ich jetzt überhaupt nicht gerechnet! The Prodigy trifft auf die alten Dub Pistols, Underworld und so neue Artists wie ESKEi83.
In der Tat eine musikalische Überraschung und selbst auf der großen Bühne nicht gänzlich verloren. Der Stil ist 1a von PRODIGY geklaut, ich mag die harten Elektrobeats. Allerdings ist das Gerappe mir in einigen Songs etwas arg aufgesetzt. Die Band steht anscheinend auf Publikumsanimation, das anwesende Publikum darauf animiert zu werden. Schon ist die Fläche vor der Bühne gut gefüllt und es wird fleißig das Tanzbein geschwungen. Beste Stimmung, zumindest bei den Bands die ich heute Abend gesehen habe.
Mich erinnert das alles auch an Prodigy, Chrystal Method und die späten 90er - und bin eine Weile fasziniert, wie die das durchziehen. An irgend einem Punkt nutzt der Effekt dann ab, gleichzeitig biegt die Band dann Richtung Dubstep ab, das reicht mir dann.
Song 2 als Cover ist echt nicht gelungen gewesen. Da hätte ich lieber noch einen eigenen Song gehört. Vollkommen ausgelutschtes Stück. Geht max. noch am Millerntor. Ansonsten haben TRANSMITTER für eine gelungene musikalische Abwechslung gesorgt. Guter Auftritt!
Das Cover hab ich zum Glück verpasst, das hätte Abzüge gegeben! Der Remix von Blurs Song 2 bringt Erinnerungen zurück an sehr knappe FIFA 98 Duelle!
THEILEN sind super. Auch wenn die Sängerin heute leider etwas kränkelt, spielen sie abermals ein tolles (leider viel zu kurzes) Set. Antifaschistischer Punkrock mit wunderbaren Ecken und Kanten...
Das ist die einzige Band, die ich schon mal live gesehen und für gut befunden habe. Das war damals 2022 im Waldmeister in Solingen. Auch heute hat das wieder ganz viel Spaß gemacht.
kann ich mich wieder an nix erinnern. Zumindest nicht dass sie schlecht waren. Also wären sie wohl gut. Bodenständiger Punk sollte immer dabei sein bei so einem Event.
vor 3-4 Jahren mal in der Halle gespielt, auf der kleinen Bühne ist das aber eigentlich viel besser, die Band ist super sympathisch. Politisch aber mit Humor, richtig gut.
Die hatten
TONY GORILLA! Fast schon ein Urgestein der Dortmunder Szene. Wenn ich mich nicht irre, heute der erste Auftritt in Dortmund mit neuem Sänger. Leider verpasse ich das Set wegen so Orga-Krams und als ich in den Club komme, steht Shimek auf der Bühne. Na schönen Dank.
obwohl es sie schon eine Weile gibt habe ich sie noch nie gesehen. Aber sind sehr cool. Starke Hardcore Klamotten mit Überzeugung vorgetragen. Hier merkt man dass die Routine nicht den Spaß an der Sache und die Identifikation mit den Inhalten getötet hat. Neben dem soliden Hardcore, der im gut gefüllten Club zum Besten gegeben wird, überzeugen mich auch die Ansagen zu politischen und sozialen Themen (siehe T-Shirt) und zu Obdachlosigkeit.
Dicke Hose Hardcore Punk aus "umme Ecke". Der Sänger ist neu, was dem gefühlt zehnten Konzert der Band, welches man in diesem Jahrtausend sieht, einen etwas neuen Anstrich gibt.
Na gut, mensch merkt deutlich, dass die Vorbilder aus eben diesen USA kommen, aber eher noch die Mukke der späten 90er feiern. Das klingt jetzt negativer als es tatsächlich ist, denn die TONYS wissen, wie ROCK'N'ROLL funktioniert. Geht immer für ne halbe Stunde, Daumen hoch!
THE RED FLAGS! Hatten wahrscheinlich noch nicht viele auf dem Schirm, das Debütalbum kam ja erst vor wenigen Wochen raus.
Grunge find ich immer geil und wenn junge Leute sowas machen umso mehr. So richtig hängen bleibt kein Song, dennoch überzeugt der Sound und das Gesamtpaket. Für mich das Highlight des Abends. Total abgeklärter Auftritt.
Format einmal gepusht wurde!
Ich wusste bis heute nicht, dass das die Kölner Band ist, die durch dieses
Mich beschleicht das Gefühl, dieser wiederaufkommende Grunge Sound mit vornehmlich weiblichen Protagonistinnen hat Methode. Angefangen bei den großartigen Molly Punch oder Riot Spears sind auch THE RED FLAGS einfach top. Einer tollen Stimme folgen wunderbare Gitarrenmelodien und mensch hat sofort bessere Laune.
Geil, Grunge! Auch wieder eigentlich 90s Retromucke, Stilmäßig parkt die Band zwischen Weezer und den Breeders. Aber das Ganze hat schon deutlich auch ein eigenes Profil und baut eher darauf auf, als einfach nur zu replizieren. Mit eine der Überraschungen des Abends!
SHEHEHE kommen aus den Staaten, sind aktuell mit Wolves & Wolves & Wolves & Wolves auf Tour und sorgen nochmal für die amtliche Portion melodischen Punkrock. Mir gefällt das sehr gut!
Bei mir genau andersrum, aber man soll ja nicht vergleichen. Auftritt macht auf jeden Fall Laune! Ein paar Hooks bleiben auch bei mir hängen. Ansonsten finde ich es nur so ok. Da waren die Wolves deutlich stärker.
4xWolves hatten die Band vorher mehrfach angesagt bzw. empfohlen, daher war ich ein bisschen gespannt. Mir fällt der mehrstimmige Gesang auf, und dass der Drummer mit nur einem Becken ganz gut zurecht kommt... Am Ende könnten sie mich aber auch nicht so zu 100% überzeugen.
für mich fast die beste Band. Dafür dass die vermutlich noch recht neu sind haben sie ihren Stil schon total gefunden und auch stark verstanden worum es in der Mucke geht. Am Ende dann der Abriss: PERNICIOUS mit Hardcore-Crust-D-Beat-Geballer
Ich hab die Worte Crust und Hardcore noch nie zusammen gehört aber es passt total gut. Kurzes Set aber nicht zu kurz. Mega überzeugender aber nicht nerviger oder prolliger Sänger. Brachiale Riffs. Sehr guter Abschluss!
Um das Festival zu beenden und noch mal alle Energie rauszulassen ist das echt die beste Variante! Da kann man einfach nicht stille stehen!
Glaube D-Beat würde ich das nicht nennen (da muss das Schlagzeug doch "Ace of Spades" spielen, oder?), schnell und laut ist es auf jeden Fall. Ich muss ein wenig grinsen, dass der Sänger die Texte vom Smartphone abliest, während man ganz offensichtlich eh kein Wort versteht... ganz mein Humor. Man fühlt sich an Konzerte unter der Woche im AZ Mülheim vor 20 Jahren erinnert, nur dass hier sogar noch ganz ordentlich Publikum ist. Die kleine Bühne hat heute auf jeden Fall viel Spaß gemacht!
Ja, und dann war das Youth Brigade auch wieder vorbei! Ging überraschend schnell rum. Wie immer werden wir die Köpfe zusammen stecken, was wir nächstes Jahr anders machen können, also seid gespannt!