
Die vierte Folge des Bierschinken-Podcasts ist zugleich die dritte der Reihe "Pop, Punk und Politik"! kraVal im Gespräch mit Oyèmi Noize über ihre Band Jaguwar und darüber, wie es ist, sich als BPoC im Musik-, D.I.Y.- und irgendwie auch Punk- und Indie-Kontext zu bewegen.

Oyèmi Noize kommt aus Dresden, wohnt jetzt in Berlin, macht schon mehr als ihr halbes Leben Musik und auch schon eine sehr lange Zeit mit einer Band, die mal “The Artbreakheartshop” hieß und seit 2012 sehr erfolgreich unter dem Namen “Jaguwar” durch Europa und die USA tourt. Sie nennen ihren Sound Dream Pop, kommen und bleiben mit dem Shoegaze verbandelt und sind ziemlich D.I.Y. - Von der D.I.Y. Punk Szene haben sie sich aber immer etwas fern gehalten und als explizit politisch ist die Band auch nicht aufgefallen. Dabei hat Oyèmi einiges dazu zu sagen: Über das Aufwachsen als BPoC (Black and People of Color) in einer rassistischen Gesellschaft, wie es ist, sich als BPoC im Musik-, D.I.Y.- und irgendwie auch Punk- und Indie-Kontext zu bewegen, als Frau von Tontechnikern und Veranstaltern (bewusst männliche Form) nicht zur Band gehörig wahr- und nicht als Musikerin ernstgenommen zu werden, warum sie oft einen Bogen um die weiße AJZ-Community gemacht hat und warum Weiße noch ein Vieles mehr an Selbstreflektion über Rassismen nötig haben.
Es war ein sehr spannendes und besonderes Gespräch...und am Ende haben wir doch noch ein wenig über Gear abgenerdet.
Oyèmis Bands:
- Oyèmis Blogspot - nicht mehr aktuell, aber informativ
- Jaguwar: Dream Pop und/oder Shoegaze
- Neues Lied Valley mit großartigem Video
- The Artbreakheartshop: Vorgängerband von Jaguwar in ähnlicher Besetzung
- I Drew Blank: Dreampunk (Aufgelöst 2020)
- Poor Little Rich Girl - Riot Girl Band, von der es aber nur Live-Videos auf YouTube gibt.
Auswahl von Interviews mit Oyèmi, in denen es auch viel um politische Themen ging:
- Videocast von Frauen an die Bässe - schönes Interview mit Nerdfaktor
- 6000 Prozent - Guter Podcast der Oyèmis musikalische Biographie abläuft
- Tigeryouth Podcast Unüberbrückbare Differenzen - Tilmann hat sehr gut recherchiert, aber vor der Aufnahme gekifft?
Ein paar Dinge, über die wir sprachen:
- Afropunk
- The Very Black History of Punk
Minidoku - The Very Latinx History of Punk
Minidoku - Neue EP von Deutsche Laichen “Team Scheiße”
- Rezension von Oyèmi im Missy Magazin (ein bisschen runterscrollen)
- Rezension von kraVal für bierschinken
Lesetipp von kraVal:
- Alice Hasters - Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen: Sehr gutes Buch, was nicht-BIPoCs (Black, Indigenous and People of Color) einen guten Einblick in die Vielfältigkeit von (Alltags)Rassismus gibt.
- Begriffserklärungen auf kritische-maennlichkeit.de: Die wichtigsten Abkürzungen kurz erklärt.
Kommentar eintragen:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.