
When The Algorithm Brings You Down Under! A Not So Short Guide To Current Aussie Punk Part I
Eigentlich war der Plan, im Februar 2020, dem zweiten Monat meiner Elternzeit, mit Kind und Kegel den Flieger zu besteigen, alle Flugscham zu verdrängen und ein paar Wochen den Kontinent am unteren Ende der Weltkugel zu bereisen. Die aktuelle Lage vor Ort und ein mehr oder minder spontaner Jobwechsel und dadurch bedingte Ebbe im Portemonnaie machten mir allerdings einen dicken Strich durch die Reiseplanung. Stattdessen sitze ich seit einigen Wochen im heimischen Dortmund, jetzt auch noch quasi in Quarantäne und lasse mich durch die Bands CLOWNS und DUNE RATS in Gang gesetzt, immer tiefer in den Strudel der auf den hiesigen Musikplattformen gängigen "was anderen Fans gefällt"-Funktion treiben. So statte ich dem Heimatland von Crocodile Dundee wenigstens im musikalischen Sinne einen Besuch ab. Bei allen schlechten Nachrichten die uns von "down under" erreichen wie: brennende Landstriche, brennende Flora und Fauna, Koalas mit Rauchvergiftung, sterbende Korallenriffe, asozialer Umgang mit Flüchtlingen usw. kann ich zumindest die gute Nachricht vermelden, dass die Punkszene in Australien quicklebendig ist und hervorragend floriert. Im Folgenden möchte ich euch einen Überblick über diese geben. Zuvor sei noch erwähnt, dass für diese Liste nur Bands berücksichtigt wurden, die in den letzten drei Jahren einen Tonträger veröffentlicht haben. Eine gewisse Freshness war also Einstellungsvorrausetzung. Das ist wie im Supermarkt, wer greift denn schon zum gammeligen Obst von letzter Woche? Da diese Liste zu einem Monster, was das Ausmaß betrifft, angewachsen ist, hab ich sie in mehrere Teile geschnitten und werde sie euch Stück für Stück präsentieren. Mir ist ja vollkommen bewusst, dass die Bierschinken-Leserschaft nur ein begrenztes Aufmerksamkeitspotenzial besitzt. Los geht's mit Teil 1. Wer zu faul ist, den Verlinkungen und Anspieltipps zu folgen, kann auf die folgenden Links oder oder auf mein Spotify-Profil gehen, auf dem ihr die Playlist unter dem Namen dieses Artikels findet und damit auch schon mal einen kleinen Vorgeschmack bekommt, welche Bands in den nächsten Teilen behandelt werden.
[...hier geht's weiter]