Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Else Admire And The Rockin' Lafayettes:
Generalsaniert

Review-Marathon
<<vorheriger Teil - Teil 7/13 - nächster Teil>>

Die nächste Platte hat so eine 3D-Holographie-Postkarte auf dem Cover. Crazy! Direkt mal hören, was drin ist.

Fö: Find ich gut!

He-Do: Ist mir zu hektisch

Roland der Voland: Jo, so'n bisschen Rockabilly

verSemmelt: Trash-Rock´n´Roll. Finds erstmal ganz gut

Nat: Das klingt wie die goldenen Zitronen. Also, der Gesang

Kadda: Jo, dachte auch zunächst an Zitronen. Zumindest n Song von denen

Fö: "Sämtliche Instrumentalaufnahmen entstanden 3 Wochen bevor Else Admire, wie alle anderen Mitbewohner samt Kindern, vom Immobilienmanagement der Stadt Bamberg mit Unterstützung des Oberbürgermeisters, aus seiner Wohnung 'sozialverträglich gekündigt' (entmietet) wurde"

verSemmelt: Die Platte hatte aber auch nen langen Weg. Dezember 2018 aufgenommen, 2019/20 gemixt und 2021 rausgekommen...

Fö: Hat ne ganz ordentliche Diskographie vorzuweisen. Und Pisse haben bei ihm was aufgenommen, da hätten wir schon den Phantom-Records-Bezug

aintjustmusic: "Hilly-Gentrification-Billy" trifft es eigentlich ziemlich gut

Kadda: Die mögen vermutlich auch Neil Young. Der Gitarre nach zu urteilen

schlossi: war da ein Begleitschreiben bei?Ah, ich sehe.

Fö: ich hab so schlimmes Hippie-Ton-Steine-Scherben-Gedudel erwartet, aber das gefällt mir echt ganz gut

Kadda: Ich fühl sogar was beim Refrain.

aintjustmusic: Bei dieser Thematik fühlt ja jeder automatisch mit

Roland der Voland: Finde ich auch so erstmal ganz geil. Weiß nicht, ob das für ne Albumlänge reichen würde, aber ist schon ne interessante Mischung (im positivem Sinn)

Nat: Auf ihrer Internetseite sprechen sie von ihrer "Netzseite"...

verSemmelt: Ist das der Typ der das Plastic-Bomb letzte Woche getriggert hat, wo er ganz flach einen Doppelmoral-Vorwurf ins P.S. schrieb?

schlossi: Beim Anschreiben an die Plastic Bomb stand noch "fick mich, fick mich und lutsch mir endlich mal den Schwanz" dabei. Komisch, hat er hier offensichtlich weggelassen.

Fö: ah, DER is das? okay, dann find ichs scheiße. Das war das hier, ne? https://www.facebook.com/plasticbomb/photos/pcb.2876070879302352/2876070835969023 und https://www.facebook.com/plasticbomb/photos/pcb.2876070879302352/2876070832635690

Roland der Voland: UUhhh, dann weg damit

Kadda: Mah, ehrlich jetzt? Scheiße. Meistens ist es ja so, dass Musik von Kackleuten auch kacke klingt. Das war jetzt anders.

verSemmelt: Der hatte das ganz flach geschrieben, hat auch keiner kapiert. War aber glaube ich auch nicht böse gemeint. Er hat sich ja nicht sexistisch geäußert, nur auf ne ganz schlechte Art was kritisiert

Schlossi: Wenn's Humor sein soll, versteh ich ihn nicht

Roland der Voland: Ich fand das auch unglaublich daneben, als ich das gelesen habe

Fö: Ich finde diesen Vorwurf total bescheuert, da mit dieser Moralkeule zu kommen. Nur weil das Plastic Bomb Sachen im Mailorder hat die diskussionswürdig sind, dürfen sie sich nicht antisexistisch äußern? Das bringt doch niemanden weiter

Schlossi: Er scheint auf Neil Young zu stehen, unterschrieben mit "Keep on rocking in a free world"...

Fö: Hat er bei uns auch drunter geschrieben. Tja, wie gehen wir damit um?

aintjustmusic: Einfach verlinken, sollte sich jeder seine eigenen Gedanken zu machen können

Roland der Voland: Einfach unangenehm

Nat: Das ist zum Fremdschämen

Redaktion 05/2021
Else Admire
Musikstil: Punk, Trash
Homepage: www.elseadmire.de
Else Admire And The Rockin' Lafayettes - Generalsaniert

Stil: Rock
VÖ: 01/2020, 7", Fränkische Schallplattenindustrie


Tracklist:

01. Generalsaniert
02. Die Wohnung, die es nicht mehr gibt




Kommentar eintragen:

Else Admire

08.05.2021 18:22
Sehr geehrter Bierschinken und Bierschinkeninnen, Ich halte es für angebracht zu Eurer Besprechung Folgendes ergänzend zu erklären: Das von mir verschickte Päckchen wurde deutlich sichtbar mit den Vermerk "z. H. Chris Scholz" geschickt und wurde, statt wie Im PB-Impressum steht, Zitat: "Die Scheibe wird dann an die Rezensent_Innen weitergereicht...." einfach in Gestapo-Manier unterschlagen.Ein persönlicher Brief, der ausschließlich an den Adressanten gerichtet war, wurde ohne mein Einverständnis bei Facebook und Instagram veröffentlicht.Dies ist strafrechtlich relevant und hat mit professionellem Journalismus nicht das Geringste zu tun. Damit hat Frau Plastic Bomb durch plumpe Anprangerung denoch ihr Ziel, mich zu diskreditieren, wie man leider auch bei Eurer Besprechung und den Kommentaren nachlesen kann natürlich erreicht. Herr/Frau verSemmelt hat es offensichtlich als einziger kapiert, um was es letztendlich geht. Für alle Anderen nochmal in aller Deutlichkeit: Es handelt sich in erster Linie um einen rein persönlichen Brief, der an niemanden außer an den Adressanten gerichtet war! Da mein Schreiben ohne Respekt vor dem Briefgeheimnis jetzt jeden Volltrottel und Volltrottelin mit Internetzugang zugänglich gemacht wurde, kann ich nur anmerken, dass es für mich nicht den geringsten Anlass für eine Entschuldigung gibt und weise sämtliche Vorwürfe von mir.
Wenn das Plastic Bomb einerseits plakativ vorgibt gegen Sexismus zu handeln, gleichzeitig aber Tonträger mit Texten wie z.B. "Hey Alte komm mal her, hey Alte ich will ficken mit dir,..."(Sluts)verkauft






Else Admire

08.05.2021 19:22
,...ist das mehr als peinlich und einfach extrem lächerlich.
Jetzt nochmal für diejenigen, die es wie Frau Plastic Bomb " Ich kapier den Brief nicht,..." einfach immer noch nichts kapiert haben: Das Plastic Bomb ist eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR), also genau das Gegenteil von Punk. Mit dem Plastic Bomb-vertrieb wird versucht, Jugendlichen das Geld aus der Tasche zu ziehen und trotzdem als Punk dazustehen. Da wird nichteinmal davor zurückgeschreckt, Aufnäher (sicherlich ohne jegliche Lizensierung)zu vertreiben, von einer Band, deren Gitarrist und Songschreiber seit 40 Jahren ganz klar der rechten Szene zuzuordnen ist. Preisfrage: Welche Band kann damit wohl gemeint sein? Anyway. Mein neues Album mit den Rockin Lafayettes "RocknRoll Inferno" kommt demnächst. Ich bin schonmal auf Eure Be- oder Verurteilung gespannt. In diesen Sinne. Keep on rockin in a free world. Sincerly
Else Admire
Else Admire

08.05.2021 19:41
P.s. Mir fällt da im Stile von Columbo noch etwas ein: Was würdet Ihr davon halten, wenn ein Mann singt "If you don`t wanna fuck me baby, baby fuck off"? Ist das nicht eine klare Diskriminierung des Gegenübers? Jetzt ist die zusätzliche Frage, wie verhält es sich, wenn eine Frau singt "If you don´t wanna fuck me baby, baby fuck off"? Was ist davon zu halten? Ist das nicht das Gleiche? Die jüngeren unter Euch werden diesen Insiderscherz auf Anhieb nicht kapieren. Ich grüsse hiermit alle die den Gag sofort verstanden haben. Rock on!
verSemmelt
(verSemmelt)
10.05.2021 22:30
Joa. Da bin ich ja im Endeffekt der Dussel, der da die Querverbindung zu dem Plastic Bomb Post bemerkte. Und dort war ja der Verfasser auch geschwärzt?! Keine Ahnung ob da ein belangloses "Sorry" was nützt.

Und zu dem ganzen Wall of Text: Man kann Sachen ironisch ansprechen - keine Frage. Der Nutzen? - Meist destruktiv. Man sieht ja das dadurch oft kein sinnvoller Diskurs entsteht.

Ich schreib jetzt mal meine persönlichen Gedanken, die ich aktuell zu dem Thema habe. Die können sich auch wieder ändern, wenn sich sinnvoll was ergibt.

Klar war Punk lange von Sexismus durchsetzt. Vorher schon der Ska, Rock´n´Roll, Schlagermusik. Jeglicher Scheiss. Aber prägte uns die Gesellschaft nicht auch viel zu oft dieses. Man brauch nur in alte Filme reinschauen - alte Fernsehsendungen anschauen. Und vieles spiegelt sich einfach auch unreflektiert in Texten bis meinetwegen 2000 etwa. Danach ebbte das schon stark ab. Kannst ja mal selbst analysieren warum diese Texte immer weniger wurden. Und ich persönlich kann das in einem zeitlichen Kontext einordnen. Hör ich weiter ab und zu "Judge Dread"? - Ja. Kann man die Texte anno 2021 auch ablehnen? - Absolut.
Ich kann auch Altpunks verstehen, die von der ganzen Debatte genervt sind. Ich will da auch nicht immer rumbohren und denk mir für mich selbst - Ja - Okay - Lass ihn - Den Rest erledigt die Lebenserwartung. Ich hab jedenfalls noch nicht beschlossen meine Weltansichten in Totenstarre zu schicken.

Dann schließt du aus, dass Punk ein gewisses Maß an Konsum/Kommerz enthalten darf. Sehe ich persönlich überhaupt nicht. Man kann das für sich persönlich wiederum ablehnen - und in autokratischen Systemen passiert das meist automatisch. Die ist dann aber auch nicht ausschließlich mit "Punk" zu verordnen.

Zu dem Aufnäher. Keine Ahnung welchen du meinst. Ich lese das Plastic Bomb seit gut 15 Jahren nicht mehr. Wahrscheinlich sollt ich mal wieder reinglotzen. Damals bin ich aufs Moloko Plus umgestiegen.

Und letzteres was du schriebst ist ja wieder altes Beispiel. Hat für mich wie oben erwähnt aus zeitlichen Kontext keinen Belang. Und man könnte ja einfach weiter sinnlos durch die Welt diskreditieren. Man kann alles ansprechen - man kann das für sich persönlich alles ablehnen. Aber will man jetzt BAD BRAINS - Platten einäschern wegen Homophobie, die Sex Pistols verdammen, weil Johnny Rotten zu einem dummen alten Trumpisten mutiert ist? Und wehe es will mir einer VKJ madig machen, weil - ihr wisst schon...
Schönen Gruß!
Schlossi
(Schlossi)
13.05.2021 12:51
Hey verSemmelt, danke für deinen Text.
Obgleich mich dünkt, dass der Herr Admire gar kein Gesprächsangebot, sondern nur seinem Ärger Luft machen wollte.
Durchaus legitim.
Und bestätigt mein Vorurteil, dass man mit hysterischen Männern nicht zu diskutieren braucht.
So long und immer dran denken: "The times they are a-changin'".

Else Admire

16.05.2021 15:03
Hysterisch? Höre ich da irgendwie heraus, dass ihr es also vollkommen in Ordnung findet, rein private Briefe zu veröffentlichen um damit letztendlich nur sich selber wichtig zu machen? Um es für Euch verständlich zu schreiben:"Schwiko wurde krass gedisst und revenged einen Beef von der Keule." Für mich nichts weiter als schäbiger Populismus im Stile der AfD. Vorhersehbarer Weise wurden auch für sie wohl unliebsame Kommentare und ältere Rezensionen von ihr gelöscht. Wenn man sich im PlasticBomb-shop einen Turnbeutel von GG Allin, der Urheber von Texten wie "I wanna rape you" (Ich möchte Dich vergewaltigen), I wanna fuck your brains out (Ich möchte Eure Gehirne herausficken), Rape, torture, kill and fuck (Vegewaltigen, foltern, töten und ficken)um nur ein paar Beispiele zu nennen, bestellen kann und nur ein Mausklick weiter eine Stofftasche mit der Aufschrift "Sexismus muss sterben" im Angebot steht dürfte doch wohl auch für die Dümmsten jegliche Glaubwürdigkeit dahingeschieden sein. Aber nein, stattdessen wurde mir in den Kommentaren neben Gewaltandrohungen auch Schizophrenie nahegelegt. Es ist einfach nur lächerlich Für mich sehr verärgerlich, dass durch die komplett überflüssige Diskussion, zumindest an dieser Stelle der Inhalt meiner ebenso persönlichen Single in den Hintergrund manövriert wurde.Den Bestellungen nach zu urteilen gibt es jedoch immer noch genug Personen, die der Frau Plastik Bomb keinerlei Bedeutung zugestehen. Ihr könnte sehr gerne weiterdiskutieren, aber sicherlich ohne mich. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Rock and Roll will never die.
Schlossi
(Schlossi)
16.05.2021 17:26
Ja, es gibt tatsächlich gewisse Situationen, in denen ich das Öffentlichmachen von privaten Briefen/Chatverläufen etc in Ordnung finde. Ob das bei deinem Schreiben nötig war? Weiß nicht. Ich frage mich allerdings, wie privat ein Brief an eine Fanzine-Redaktion sein kann, die Schreiber:Innen sitzen nicht bei uns im Büro und warten auf ihre Rezensionsexemplare und wenn du so ein Problem mit "Frau Plastic Bomb" hast, warum klärst du das nicht mit ihr selbst, sondern machst das hintenrum über diese Ankumpelei mit Chris Scholz? Und wieso diskreditierst du direkt noch alle anderen PB-Schreiber:Innen, indem du ihnen Unfähigkeit zuschreibst? Du findest offenbar sowohl das Heft scheisse als auch den Mailorder, willst aber trotzdem deine Platte besprochen haben und es wäre wahrscheinlich auch okay, wenn wir sie im Shop verkaufen? Verstehe ich nicht. Ist das diese Doppelmoral, die du uns im Gegenzug vorwirfst?
Du hast natürlich recht, GG Allin Merch verkaufen und gleichzeitig gegen Sexismus zu sein widerspricht sich. Ich kann diese Heldenverehrung auch nicht nachvollziehen, für mich ist der Typ ein Penner, wie so viele andere in der Punkszene auch.
Bevor ich zum Plastic Bomb Mailorder gekommen bin, habe ich 15 Jahre in einer Buchhandlung gearbeitet und musste da Bücher von Thilo Sarrazin und Eva Herrman verkaufen, darf ich mich deshalb auch nicht anti-rassistisch äußern?
Das Problem heißt an dieser Stelle mal wieder Kapitalismus und dieses Spielchen spielen wir alle bis zu einem gewissen Grad mit. Die meisten von uns gehen arbeiten, obwohl sie darauf keinen Bock haben, kaufen sich überteuerte bunte Platten bei Discogs und stellen sie in ihrer Mietwohnung zu den 2500 anderen, die da schon im Ikea-Regal stehen. Anarchopunks essen bei McDonalds, linke Bands lassen ihre Kapitalismuskritik auf Sweat-Shop-Shirts drucken und wir alle machen Fotos mit unseren schicken Smartphones für likes auf Instagram.
Vielleicht machst du das alles nicht und bist der letzte wahre Punk...dann verrate mir bitte dein Geheimnis. Ernsthaft. Völlig ironiefrei.
Gewaltandrohungen oder Mutmaßungen über den geistigen Zustand einer Person gehen gar nicht und es ist schade, dass die Message, die du mit deiner Platte teilen willst, durch die Diskussion teilweise ein wenig untergegangen ist (ich denke aber und du schreibst es ja auch, dass es genug Leute gar nicht interessiert und sich deine Platte trotzdem verkauft), aber auch in meinen Augen war dein Anschreiben an die Bombe nicht cool. Wenn du Leute dissen möchtest, mach das doch entweder öffentlich, oder erzähle es demjenigen, der es hören soll, hinter vorgehaltener Hand beim Bierchen trinken, sonst ist das wie früher in der Schule, wo man seiner Freundin heimlich nen Zettel mit einer lustigen Karikatur des Lehrers zuschiebt und der den dann leider abfängt.
Roland der Voland
(Roland der Voland)
21.05.2021 16:32
Guter Kommentar Schlossi

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz