Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?

Beiträge zum Thema Podcast

Der Bierschinken-Podcast erscheint in unregelmäßigen Abständen mit wechselnden Themen und wechselnden Moderator*innen.
Bands, die ihre (gemafreie) Musik auch gerne mal bei uns gespielt haben wollen, können sich gerne melden unter https://www.bierschinken.net/podcast/music

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
82. ClickClickDecker (Kevin Hamann)
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 120:12
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

ClickClickDecker a.k.a. Kevin Hamann macht Dinge mit Akustik Gitarre und kraVal mag das gerne - schon sehr lange. Das überrascht vielleicht ein wenig, aber so ist das manchmal. Kevin und kraVal sprechen über die neue Platte "Wir waren schon immer da" (VÖ am 26.09.), über das Wachsen von einer Person zu einer Band, Musik machen und davon leben können und Musik machen und nicht davon leben wollen, über viele Konzerte spielen und zu viele Konzerte spielen und glücklich sein, damit wie es ist. 

ClickClickDecker

Website

Instagram

bandcamp

bierschinken

Wikipedia-Artikel

 

Worüber wir sprachen

Video zu "Wer hat mir vor die Schuhe gekotzt".

Musik machen mit Akustik-Gitarre und dabei schreien

Love As "Windmühlen" Cover

ClickClickDecker Band mit Oliver Stangl und Sebastian Cleemann und doch keinen Abschied machen 2019. 

Musik machen als Ich-AG in den 2000ern, aber lieber doch nicht davon leben müssen. 

Lange Album-Titel so wie das kommende "Wir waren schon immer da", das am 26.09. erscheint und wie gut Tocotronic (CCD kaufte sich zuerst "Nach der verlorenen Zeit") ist. 

Mit Band dann doch weniger elektro-gekniddel.

Selber Aufnehmen mit Kassettenrecordern und dann weiter. 

Die Barner16 als Arbeitsstelle zu der Kevin geht. 

In Höhenschönhausen aufwachsen und dann 1988 nach Husum kommen, da gut ankommen, da Punk kennenlernen und später mit Tobert von Turbostaat zusammen wohnen. 1992 Abwärts auf dem Dorffestival sehen, dann Sick of it all hören und MTV gucken und irgendwie dadurch genreübergreifend zu bleiben. 

Erste Gitarre von Brinkmann kaufen, Schlagzeug ins Kinderzimmer und laut Musik machen - und eigentlich lieber vorm Spiegel posen. 

Erste Hardcoreband in Husum mit Proberaum im Haus der Jugend und dann kam Korn, dann wurde runtergestimmt, 7Saiter-Gitarre und Karbon-Sticks. 

Umzug nach Kiel wo es dann mit ClickClickDecker los ging, dann nach Flensburg und dann nach Hamburg. 

Vorbilder bei Tocotronic, Element of Crime, Tomte oder Tom Liwa für Texte finden, denn Texte sind wichtig, vor allem wenn sie auf deutsch sind - und eindeutig müssen sie auch nicht sein. Texte sind Geschichten, die entstehen nicht unbedingt linear. 

Wie schon mit Captain Planet Arne und Kettcar Eric herrscht Einigkeit, dass Sometree eine fantastische Band ist. 

Videos drehen mit viel Budget ist so 2000er und lohnt sich eigentlich nicht im Verhältnis zu den Streamingzahlen, sind aber trotzdem wichtig und machen mittlerweile auch Spaß. 

Viele Konzerte spielen, noch mehr Konzerte spielen mit Locas in Love, Kettcar, Fink, etc. und dann zu viele Konzerte spielen, teilweise alleine mit Playback von CD und MD und dann irgendwann mit wechselden Musikern.

Video zu Adolars Bratze Cover "Die auswendigen Muster"

Mit Band wird alles live gespielt, also kein Playback mehr und es reicht auch zu dritt ganz gut aus. 

Rockpalast live mit der alten Band.

 

[...hier geht's weiter]
Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
81. Kaput Krauts
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 125:04
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

Die KAPUT KRAUTS haben gerade ihr neues Album "Vom Feeling her ein scheiß Gefühl" veröffentlicht, das bei kraVal für Begeisterungsstürme gesorgt hat. Also muss ein Podcast mit Fossi und Tim her und dann auch noch live aus Berlins allerschönstem Club about blank. Das kann auch nur gut werden und spoiler: wurde es auch!

KAPUT KRAUTS 
Website
Instagram
Bandcamp
Auf bierschinken

Worüber wir sprachen

KAPUT KRAUTS und EIN GUTES PFERD gemeinsam bei 15 Jahre Bierschinken im FZW

Verschiedene Punkbands aus dem Ruhrpott, Punk im und aus dem Pott, politische Geschichte Ruhrgebiet, und die Faszination und Ablehnung von Fußball

Bad Religion Album "Generator"

Herten - lange zweitgrößte Stadt in Europa ohne Personenbahnhof

Die Toten Hosen für die richtigen Dinge gut bzw. scheiße finden - keine pauschale Ablehnung, denn Hosen waren wichtig für die politische Sozialisation. 

Einstieg in die Punkmusik und dann den nächsten Schritt in die Subkultur schaffen, ...BUT ALIVE und PÖBEL & GESOCKS gleichzeitig hören und aussehen wie ein Weihnachtsbaum und dazugehören. 

Das Cover von STEFANIE SCHRANKs "Schlachtrufe BRD" und wie es dazu kam (Spoiler: Stefanie Schrank hatte ein Cover von "Dude what the fuck" aufgenommen.) Stefanie spielt in auch bei LOCAS IN LOVE, die kraVal sehr schätzt und die die fantastische Platte "Saurus" veröffentlicht haben, wo in dem Song "Honeymoon Is Over (If You Want)" die Textzeile "Denn die Show muss gar nicht weitergehen" vorkommt, was kraVal zum Anlass nahm den Song "Motivationspsychologie, erstes Semester" vom neuen Kaput Krauts Album anzusprechen. 

Über strukturkonservative Punks, die z.B. die Veränderungen der Plastic Bomb in der Facebook Kommentarspalte nicht gut fanden, und was das mit dem ersten AKNE KID JOE Album zu tun hat und sich bis in den PASCOW-Film Lost Heimweh dreht. 

Über Punk Sell-Out und alte (Punk)Band, die dienstleistungsmäßig ihre alten Hits spielen und damit die Nostalgie bedienen. 

Veränderung durch Fossis Wechsel an den Gesang und den Einstieg von Christian ans Schlagzeug, der sich zum musikalischen Kopf der Band entwickeln wird. Damit endet auch die Ufta Ufta Deutschpunk-Ära.  

Waldhorn, das beste Blechblasinstrument und warum Saxophon ein Holzblasinstrument ist. Wie schafft es die Band, nach 27 Jahren weiterhin gut zu harmonieren bei teilweise mal 50 Konzerten im Jahr. Über Entwicklung der Offenheit der KAPUT KRAUTS für Elektro-Spielereien und artfremde Genres und den Wunsch, nicht unbedingt so wie andere Bands zu klingen. 

Das erste Video ever mit "Fakten, Fakten, Fakten" und ob und wie sich die Musik der KAPUT KRAUTS verändert oder "in dem Stil weiterentwickelt" hat. 

Die sehr gute Plattentests.de Rezension über das neue Album "Vom Feeling her ein scheiß Gefühl" von Ralf Hoff, der zurecht bemerkt: "Die Rausschmeißer-Ballade "...Fehlkauf" folgt auf dem Fuße [nach dem ersten Song Tja...], so als hätten Kaput Krauts das Album falsch herum aufgenommen."

Das Kind in der Band kam so früh, dass es wenig Einfluss auf die Bandentwicklung hatte und auch das Auseinanderziehen der Band in verschiedene Städte konnte lange gut überbrückt werden. 

Die erste Vinyl von KAPUT KRAUTS - die 12" Split mit NEIN NEIN NEIN "Bombing your Kleinstadt", die auf 8 Labels erschien und von denen es auf jeden Fall noch Elfenart (<3) und Kidnap gibt und warum viel spielen nicht bedeutete, den Wunsch zu haben, von der Musik leben zu müssen. 

Audiolith und die Split 7" mit WAVING THE GUNS und DAS FLUG und Features mit Pyro One, z.B. "Endhaltestelle" und richtig große Konzerte spielen mit Feine Sahne Fischfilet, aber letztlich ändert sich dadurch auch nix. Aber spielen auf einer Bühne mit funktionierenden Monitorboxen und ordentlichem Sound ist schon was feines. Punk muss ja nicht per se scheiße klingen, auch wenn die Engstirnigkeit es verlangt. 

Ubahnstreik lernte Punk über die KAPUT KRAUTS kennen und natürlich wurden die Platten nachgepresst - kraVal hat einfach Discogs nicht richtig gelesen! 

Was aus dem Label "Antideutsch" geworden ist und wie das Selbstverständnis der Band, die auch mal als "Antideutsche Truppe" bezeichnet wurden, dazu eigentlich ist. 

Wie notwendig die 2jährige Konzertpause war um das neue Album zu schreiben und aufnehmen zu können. Diesmal hat Christian die Platte selber bei sich zu Hause aufgenommen hat und das hat auch lange gedauert, aber hat sich laut Fossi doch sehr gelohnt. Und Auflösung ist ja auch keine Option.

[...hier geht's weiter]
Samstag, 21.06.2025: Podcast Ep. 80: Tocotronic
Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
80. Tocotronic Sonderfolge
Aus der Reihe: no love 4 a rezi nation
0:00 / 152:51
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

Es geht heute nur über eine Band! Warum? Weil es sein muss, keine andere Band hat h*einz2drei und kraVal so begleitet, geprägt und ist immer noch da...

Zu Anfang der Nachtrag reingeschnitten, aufgenommen vor der K19, wo wir über 2 Lieder sprechen, die wir vergessen hatten:

Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein und du bist ganz schön bedient.

Als nächstes sprechen wir darüber, wie wir zu Tocotronic gekommen sind. Es fallen Wörter wie Viva und Uncle Ho…

Hier die Reihenfolge der Lieder über die wir reden:

nach Bahrenfeld im Bus

Ich habe geträumt ich wäre Pizza essen mit Mark E. Smith 

letztes Jahr im Sommer

Drüben auf dem Hügel

Sprachnachricht Benni: regt uns an, über die Frage zu sprechen, ob Tocotronic eine Albumband ist. Seine wichtigen Alben: Digital ist besser/ K.O.O.K./ weißes Album / wie wir leben wollen

Ich bin viel zu lange mit euch mitgegangen

für immer dein Feind (da sprechen wir über Pullunder und Jazz)

mein Ruin

Kapitulation

Neues vom Trickser 

Ein Abend im Rotary Club

Sprachnachricht Iza mit den Liedern: Michael Ende, du hast mein Leben zerstört, So jung kommen wir nicht mehr zusammen und der schönste Tag in meinen Leben. Sie lässt uns über Anklagen, Ambivalenzen und Trost nachdenken.

Ich trage nichts von dir in mir 

Es ist einfach Rockmusik

Freiburg (incl. Englische Version und Console Remix)

Du und deine Welt fälschlicherweise, denn gemeint ist mein neues Hobby

Aber hier leben, nein Danke

Wie wir leben wollen

Sprachnachricht Linus Volkmann, er spricht über meine Freundin und ihr Freund und neue Männlichkeitsbilder. Fünf Lieder: Deine Party, in der Überzahl, Alles wird in Flammen stehen, vier Geschichten von Dir, Bye Bye Berlin.

Explosionen (Version Rantanplan)

Ich mag dich einfach nicht mehr so

Pure Vernunft darf niemals siegen

Ich möchte irgendwas für dich sein

Sprachnachricht Katharina: gehen die Leute auf der Straße, sie wollen uns erzählen, Jackpot, Golden Years, die Idee ist gut, doch die Welt noch nicht bereit, Neue Zonen

Top 10

10. H: die Idee ist gut, doch die Welt noch nicht bereit
      K: Jackpot

09. H: Ja 
      K: die Idee ist gut, doch die Welt noch nicht bereit

08. H: Neues vom Trickser
      K: Meine Schwester

07. H: So jung kommen wir nicht mehr zusammen
      K: gegen den Strich

06. H: ich mag dich einfach nicht mehr so
      K: Bleib am Leben

Kurzer Exkurs über:Denn sie wissen was sie tun und den Einstieg von Rick 

Sprachnachricht Paula Top 8: denn Sie Wissen was sie tun, drüben auf dem Hügel, ich hab 23 Jahre mit mir verbracht, ich muss reden, auch wenn ich schweigen muss, gegen den Strich, die Welt kann mich nicht mehr verstehen, gehen die Leute, 3 Schritte vom Abgrund entfernt.

05. K: ich werd mich nie verändern
      H: im Zweifel für den Zweifel

Exkurs zu Schall und Wahn

04. H: Gott sei Dank haben wir beide uns gehabt
      K: Die letzte Adresse

03. K: Prolog
      H: Das Unglück muss zurückgeschlagen werden

02. H: drüben auf dem Hügel
      K: Ich bin neu in der Hamburger Schule 

Exkurs über Die Sterne

01. K: Der Cousin
      H: Das Geschenk

[...hier geht's weiter]
Donnerstag, 10.04.2025: Podcast Ep. 79: Duesenjaeger
Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
79. Pop, Punk und Politik Folge 28 mit Jan und Tobi von Duesenjaeger
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 187:09
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

Schon lange wollte kraVal mit Duesenjaeger sprechen und mit viel Vorlauf klappt es dann auch - und mit 25 Jahren Bandgeschichte gibt es auch viel zu bequatschen, denn Jan und Tobi wachsen im selben Dorf auf, entdecken Punk zusammen und gründen als Teenies die erste gemeinsame Band. Über 30 Jahre später machen sie immer noch Musik zusammen. Das macht mal einer nach!

Duesenjaeger
Website
Instagram
Bandcamp

25 Jahre Jubiläumstour 2025
28.05.2025 Osnabrück
02.10.2025 HANNOVER - CAFE GLOCKSEE
03.10.2025 KÖLN - GEBÄUDE 9
04.10.2025 KARLSRUHE - ALTE HACKEREI
05.10.2025 SAARBRÜCKEN - STUDIO 30
07.10.2025 WIESBADEN - SCHLACHTHOF
08.10.2025 NÜRNBERG - Z-BAU
09.10.2025 LEIPZIG - CONNE ISLAND
10.10.2025 BERLIN - SO36
11.10.2025 MÜNSTER - GLEIS 22

Wir sprachen über:
Zusammen aufwachsen im Landkreis Osnabrück
Die Bedeutung von Autos auf dem Land
Jans Lieblingsband Ramones
Tobis Liebe zu Depeche Mode und der präsente Wave-Sound der 80er
1987 Konzert von EA80 in Bramsche
Erste gemeinsame Band Headhodgers und proben im Schlafzimmer von Schlagzeuger
Zweite gemeinsame Band Gajin und Tobi fängt an zu singen (zunächst auf Englisch)
Kaum Schlachtrufe BRD Punk hören, „Alle gegen alle“ von Slime ein super Deutschpunkalbum
Studieren in Osnabrück und Münster, damit aber wird es auch weniger mit Gaijin
Tobi drückt Torben ein Flyer für ein Konzert in die Hand
Silvester 1999/2000 Millenium ignorieren und Venny, Torben und Tobi gehen in den Proberaum und treffen anschließend auf einer Party Jan und spielen ihm gleich die Demos vor. Damit gründet sich Duesenjaeger
Erstes Demotape 2 Monate nach der ersten Probe, erster Auftritt im Juni 2000
Gleich gute Resonanz auf die neue Band 

Nachricht von Jenny von Inner Conflict: Erstes Mal Inner Conflict treffen zusammen mit Pascow auf einer Müllkippe
Die meisten Konzerte zusammen mit Turbostaat gespielt
Erste Tour war stürmisch und die Singles haben sich gut gekauft „Klassenfahrt ohne Lehrer“ Der alte Bekannte Rosi brachte unter dem Namen Kindspech Mailorder schon Singles von Duesenjaeger raus und dann unter den Namen MyRuin die erste Version der „Las Palmas, OK“
Aufnehmen mit Matze Lohmüller

Nachricht von bierschinken-Kollegen Matsch: Keiner von der Las Palmas, OK auf dem Schulweg-Mixtape
Kritisch sein über die Alterung des ersten Album
Neues Label Go-Cart Records Europe, die sich sehr ins Zeug für Duesenjaeger gelegt haben.
Zweites Album „Schimmern“ auch durch die gute Promo-Arbeit von Go-Cart Records bekannter.
Vor „Schimmern“ Trennung von Venny und Einstieg von Lars
Neue Impulse durch Lars, u.a. wird ab jetzt Soundcheck gemacht, bringt eine neue Dynamik in die Band.
Generelle neue Herangehensweise bei Schreiben der „Schimmern“, mehr aufeinander gehört und dadurch mehr Gespür für Harmonien und Melodien. Tobi arbeitet ausführlicher und länger an den Texten.

Nachricht von bierschinken-Kollegen h*einz2drei mit den Top20 Duesenjaeger Songs
Super Kritiken für die „Schimmern“ führen aber nur bedingt zu mehr Besucher*innen bei den Konzerten    
Der Anfang vom ersten Ende auf der 2007 Schimmern Tour: Die Stimmung kippt und die Band entscheidet gemeinsam, sich aufzulösen. Vorher werden noch die Konzerte gespielt und die „Blindflug“ aufgenommen. Erste Platte, die Lars aufnimmt.

Nachricht von Hof von NO°RD, wie er vor seinem CD-Regal sitzt und über die Konsensband Duesenjaeger erzählt.
Nach der Auflösung neue musikalische Wege und Bands, den Kontakt aber behalten.
Und dann kam doch die Reunion, die auch wieder was mit Pascow und Inner Conflict zu tun hatte. Wieder mehr miteinander über Bedürfnisse sprechen und damit auch wieder die Lust am Spielen finden.  
10“ Leben Lieben Sterben 2012, die wie die Blindflug von Lars aufgenommen wurde und eher rauer klingt. Und die erste Platte auf dem eigenen Label Grabeland.
Die nächste Platte Treibsand wird in der Tonmeisterei in Oldenburg aufgenommen, damit mal was ganz neues, was anders gemacht wird. Und so wird mit der Platte auch was neues ausprobiert: das erste Video der Bandgeschichte.

Nachricht vom Bierschinken-Fö, der Duesenjaeger erstmal nicht mochte, weil Menschen schlecht dazu sangen. Mittlerweile findet er sie doch ganz ok und ist sogar schon gesehen worden, wie er zu Duesenjaeger live tanzte. Sein Lieblingssong Song ist Jauchetaucher, der nicht Scheißetaucher heißt aus Gründen.

Corona als auch Nothandbremse, persönlich mal die Dynamik aus dem eigenen Leben zu nehmen - für die Band aber unglücklich, weil eigentlich 20 Jahre Band anstatt.
Neue Platte "Die Gespenster und der Schnee" wird wieder mit Matze Lohmüller in Osnabrück aufgenommen, denn es ermöglicht, sich während der Aufnahmen auch mal aus dem Weg gehen zu können.

Nachricht von Reena (Grizou, OK NEIN), die nicht nur die Musik von Duesenjaeger feiert, sondern auch die Menschen dahinter sehr schätzt und sich glücklich schätzt, schon öfters die Bühne mit ihnen geteilt zu haben.

Und dann 25 Jahre Jubiläums Tour in tollen Läden, aber was sonst noch so passiert, wird nicht verraten?

Wer das Las Palmas, OK Album und oder Herr Neumann Album "Träum weiter" auf Vinyl übrig hat, meldet sich bitte bei kraVal.

====
Dieser Podcast wurde gemischt und gemastert von Fabian, Shelterstudios in Basel. Fabian produziert, mixt und mastert deine Punkband für nen schmalen Taler. shelterstudios.ch
Danke <3

[...hier geht's weiter]
Freitag, 08.11.2024: Podcast Ep. 78: Shutcombo
Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
78. Shutcombo
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 133:08
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

Wir sprechen in dieser Folge auch über Angststörungen. Bitte bedenke das, bevor du die Folge hörst.


Shutcombo

Instagram

Bandcamp

Shutcombo bei Paroktikum

Shutcombo bei bierschinken.net

Bad Dürrenberg - da kommt Shutcombo her

 

Wir sprachen über:

Dieser Podcast wurde gemischt und gemastert von Fabian, Shelterstudios in Basel. Fabian produziert, mixt und mastert deine Punkband für nen schmalen Taler. shelterstudios.ch - Danke <3

[...hier geht's weiter]
Freitag, 18.10.2024: Podcast Ep. 77: FOLGE 77!!
Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
77. FOLGE 77!!
Aus der Reihe: Redaktionspalaver
0:00 / 102:28
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

Caro, Fö, Gerd, Siko und Valentin reden sich um Kopf und Kragen.
Content-Warnung: Im Verlauf des Gesprächs geht es auch um Themen wie Depression und Alkoholkonsum.

Außerdem werden folgende Themen berührt:

 

Orte, Clubs, Venues: Ramones-Museum Berlin, Bar 77 Berlin, Schlecker aufm Dorf, Martkhalle Hamburg, Werk 2 Leipzig, Hyde Park Osnabrück

 

Songs: Lokalmatadore - Mach deinen Mund zu einem Arschloch, Die Kassierer - Frau Bayersdorf, Die Ärzte - 3-Tage-Bart, Schunder-Song, Vampir, Mysteryland, Madonnas Dickdarm, Der Graf, Liebe & Schmerz, Omaboy, heir today gone tomorrow, Friedenspanzer, Die Toten Hosen - Seelentherapie, Bonnie & Clyde, Ton Steine Scherben - Mein Name ist Mensch, Die Skeptiker - Dada in Berlin

 

Bands: Sex Pistols, Danzig, Beatsteaks, Bloodhound Gang, Ramones, Schleim Keim, AC/DC, Guns'n'Roses, Green Day, Die Kassierer, Lokalmatadore, Die Ärzte, WIZO, Die Prinzen, Die Skeptiker, Die Toten Hosen, Broilers, Trio, DivaKollektiv/Stattmatratzen, Northern Lite, Heinz aus Wien, Rock'n'Roll-Stormtroopers, Love A, Pascow, Smile and Burn, Shutcombo, Loikaemie, Der Raketenhund, Grätenkinder, Born to lose, Duesenjaeger, heißkalt, das wahre Besteck

 

Personen: Johnny Rotten, Glenn Danzig, Bernd von den Beatsteaks, Axl Rose, Ernie, Fisch, Thrun, Jesus, Sebastian Krumbiegel, Farin Urlaub, Bela B., Rod, Campino, Diana Ringelsiep, Safi, Nika, Jan Heck, Axel Kurth, Roland van Oystern, Kurt Krömer, Frauke Petry, Boris Palmer, Prinz von Anhalt, Torsten Sträter, Robin Williams, Daniel Abraham/James Corey, Torsten Nagelschmidt, Jörkk Mechenbier, Lasse Paulus, Thomas von Loikaemie, Oile Lachpansen, André Lux, Tobi Neumann, Marcus Wiebusch, Til Schweiger, Matthias Schweighöfer

 

Festivals, Konzerttouren, Events: Sziget, Warped Tour, WIZO Abschiedstour 2005, Müllem mon Amour

 

Filme und Dokus im Fernsehen und so: Millennial Punk, Otze und die DDR von unten, The Expanse, Chez Krömer, das weiße Band, Metropolis, M, Zone of Interest, Kokon

 

Alben: Never Mind The Bollocks (Sex Pistols), Dookie (Green Day), Le Frisur, Planet Punk, 13, Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer, Jazz ist Anders, auch, Nach uns die Sintflut (Ärzte), Opium fürs Volk, unsterblich (die Toten Hosen), Herrenhandtasche (WIZO)


Sampler: Punkinvasion, Schlachtrufe

 

Podcasts: Und dann kam Punk, Bierschinken-Podcast mit Jan Heck, 80%, Auftrag Kartoffelfilm

 

Bücher: Satan, kannst du mir noch mal verzeihen (Anne Hahn & Frank Willmann), Du darfst nicht alles glauben, was du denkst (Kurt Krömer), Senf unter der Palastklinke (Roland van Oystern), The Expanse-Reihe (James Corey), The Dagger and the Coin (Daniel Abraham), A Song of Ice and Fire (George R.R. Martin), 3 Body Problem (Liu Cixin), Deck mich zu wenn du fertig bist (Jörkk Mechenbier & Lasse Paulus), Rausch und Klarheit (Mia Gatow)

 

Jahrzehnte: 80er, 90er, 00er, Baseballschläger-Jahre

 

Sonstiges: Bingo, Cunningham's Law, Rechtsrock, Gütersloh, Backnang, Beer with me-App, Vice, Visions, Ilmenau

[...hier geht's weiter]
Sonntag, 01.09.2024: Podcast Ep. 76: SOKO LiNX
Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
76. SOKO LiNX
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 136:40
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

SOKO LINX

Instagram

Website

Youtube

SOKO LiNX live auf dem WUNSTOCK FESTIVAL 2023

 

Erster bierschinken-Podcast über Soko Linx

Erster bierschinken-Podcast mit Soko Linx

 

Nachrauf auf Karsten Kriesel in der LVZ

 

Yetundey - Dauergästin bei Soko Linx

 

Rock am Kuhteich - prima Festival in Borna
 

Dieser Podcast wurde gemischt und gemastert von Fabian, Shelterstudios in Basel. Fabian produziert, mixt und mastert deine Punkband für nen schmalen Taler. shelterstudios.ch - Danke <3

 

 

[...hier geht's weiter]
Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
75. Die Ausreden in Kosovo
Aus der Reihe: Wir denken viel, aber nicht an die wichtigen Dinge
0:00 / 71:48
podcast.de Apple Podcasts Youtube-Playlist
Da diese Folge Musik enthält, kann sie leider nicht auf Spotify ausgespielt werden. Andere Anbieter sind da netter.

+++TRIGGERWARNUNG!!! KRIEGSINHALTE!!!+++

Die junge aufstrebende Berliner Punkband DIE AUSREDEN haben kaum ihr Debütkonzert gespielt, schon gehen sie in Kosovo auf Tour. Ungewöhnlich, finden Gerdi und Caro. Grund genug, mal nachzuhorchen! 50% der Band aka Paula und Philipp erzählen, wie es dazu kam.

 

DIE AUSREDEN:
https://www.instagram.com/die_ausreden?igsh=ZmgxZzRheGxkbDJh

DIE AUSREDEN anhören:
https://dieausreden.bandcamp.com/album/10-kilo-bis-ostern

ZWADA anhören:
https://open.spotify.com/artist/0z1X0odnKE9fZhbBMa4AoK?si=PHJL2mdnTASZ5gmwWOgZhw

Das Label Defy Them aus Prishtina:
https://www.instagram.com/defythemrecords?igsh=MWZmeWg1aDY4cGJ6eA==

Check-In Bar in Ferizaj:
https://www.instagram.com/checkinbar1?igsh=YjBmd3BqOWZxMWpi

7arte in Mitrovica:
https://www.instagram.com/7arte_cc?igsh=MW52YXI2Zm4wa2w0aw==

Lumbardhi in Prizren:
https://www.instagram.com/lumbardhi?igsh=dG93Y2l6enM5aHZw

Drum Bar in Gjakovë:
https://www.instagram.com/drum.bar?igsh=aWo2Z2R2NzBscnN2

Philipps Online-Radiosendung jeden Mittwoch:
https://kolektivradio.com/shows/normal-bias/

5-teiliger Tourbericht von Die Ausreden bei Bierschinken:
https://www.bierschinken.net/berichte/4447

[...hier geht's weiter]
Mittwoch, 19.06.2024: Podcast Ep. 74: Rock am Berg 2024

Das dritte Jahr in Folge besucht kraVal das wunderbare Rock am Berg Festival in Merkers und freut sich schon das ganze Jahr drauf. 2024 war es wieder ein absolutes Killer-Lineup, aber auch das Drumherum mit den wichtigen Ständen und Aktionen sollte erwähnt bleiben. Besonderer Dank gilt Killwood und Secondbandshirt, die mich mitnahmen und bei deren Stand ich campieren durfte <3 Danke euch dafür!

 

Tag 1

FSV Kali Werra Tiefenort - Fußballverein aus der 2. DDR-Liga, der in Merkers heimisch war

Philli - Aktivist gegen rechts aus Eisenach, Rapper bei Häck/Mäck (Eisenach) und Sänger bei Gloomster (Eisenach)

Tüddel - Trümmerratten und Chefin vom RilRec Label

Stemmen - Ex-Notgemeinschaft Peter Pan und BeateXOuzo

Bittter - Band aus Hamburg und neu auf RilRec

 

Tag 2

Sea Punks - Kampagne 120k dieses Jahr

Motorradclub Kuhle Wampe - linkspolitischer Motorradclub

20 liter yoghurt - anders als gedacht, kein Fun-Punk sondern ordentlicher (Post-)Hardcore

Todeskommando Atomsturm - früher war doch mal Hass <3

Fliehende Stürme - dazu gab es geteilte Meinung

Riot Kitchen Foodtruck mit dem hammer lekker Kartoffelstampf mit Zeug drauf!

Pascow vs Turbostaat ging für Pascow aus, aber auch hier gibts geteilte Meinung!

Inner Conflict - gab schon eine eigene Folge mit denen

 

Tag 3

Interview mit dem Awareness-Team des Rock am Berg

Eva Schulz - Journalistin u.a. Deutschland 3000

Robert (One Step Ahead, Resistenz '32, Damaged Life)

Immer ein guter Gesprächspartner: Lukas von den wunderbaren Magdebored.

AKJ - schlechteste beste Band der Welt wurde mir gesagt.

Frau Potz bleiben die besseren Adam Angst

[...hier geht's weiter]
Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
73. Jan Heck (Schleimkeim - Otze und die DDR von unten)
Aus der Reihe: Mein Sohn ist 34, er sitzt und spricht
0:00 / 73:29
podcast.de Apple Podcasts Youtube-Playlist
Da diese Folge Musik enthält, kann sie leider nicht auf Spotify ausgespielt werden. Andere Anbieter sind da netter.

Jan Heck, Regisseur des Schleimkeim-Films, steht Gerd Rede und Antwort.

Hier mal wieder alles, worüber gesprochen wurde, in genau der Reihenfolge, in der ich die Sätze auf meinem Notizzettel gefunden habe:

Bands: Schleimkeim, Zik Zak, Green Day, Offspring, Wizo, Ersatzkopf, The Void/Das Void, Chefdenker, Knochenfabrik, Fights & Fires, Zustände, REIZ

Songs: Zik Zak - der Engländer, Zik Zak - die letzte Kneipe vor New York

Personen: Frank Willmann, Lippe, Spinne, Hagen Schröder, Speiche, Abse, Caby, Höhnie, Ficker-Gerd, Marian von Ersatzkopf, Claus Lüer, Roman Tischberger, Bernie von REIZ, André Lux, Stefan Paul, Torsten Schaumann, Otze, Fritz Lang

Verlage und Labels: Höhnie Records, Ventil Verlag

Institutionen: Hochschule Mainz, Hofer Filmtage, Film & Medienförderung RLP, Bierschinken-Festival, Ballonfabrik, Haus Mainusch, Bang Your Head Festival, That Lux Good Entertainment, Liliom Kino Augsburg, Robert-Havelmann-Archiv, Stasi-Archiv, Arsenal Filmverleih, UT Connewitz, Kontrastfilm

Städte: Leipzig, Stuttgart, Augsburg, Darmstadt, Berlin, Hof, Hamburg, Dresden, Braunschweig, Potsdam

Andere Podcasts: Auftrag Kartoffelfilm

Schuhe: Adidas Samba, Converse Chucks

Filme: Schleimkeim - Otze und die DDR von unten, M - eine Stadt sucht einen Mörder

 

Songs, die gespielt wurden:

  • Schleimkeim - Mit dem Knüppel in der Hand
  • Zik Zak - Die Häuser stehen noch
  • Schleimkeim - Party im Cannabisbeet

 

Vielen Dank fürs Hören, liebe Grüße und FCKAFD, euer Gerd

[...hier geht's weiter]

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 - Archiv
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz