Der Bierschinken-Podcast erscheint in unregelmäßigen Abständen mit wechselnden Themen und wechselnden Moderator*innen.
Bands, die ihre (gemafreie) Musik auch gerne mal bei uns gespielt haben wollen, können sich gerne melden unter https://www.bierschinken.net/podcast/music
Shownotes zum Selbersuchen:
Bands: ZSK, Alarmsignal, Robinson Krause, The Black Elephant Band, Andi Kalb, Muff Potter, Ein gutes Pferd, Ersatzkopf, Propagandhi, Straßenvitamine, Detlef, Kaput Krauts, Antitainment
Songs: Ersatzkopf - Turbostaat sollen mal ganze Sätze machen (https://ersatzkopf.bandcamp.com/track/turbostaat-sollen-mal-ganze-s-tze-machen), Detlef - Tag des guten Lebens, Kaput Krauts - Auto, Antitainment - Autonom, Propagandhi - Hadron Collision, Danger Dan - Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt
Orte (einigermaßen nach Größe sortiert): NRW, Sachsen, Mittelfranken, Hamburg, Ansbach, Augsburg-Pfersee, Friedrich-Merz-Str. im Augsburger Textilviertel
Filme: Waterworld, Austin Powers
Menschen und Organisationen mit zu viel Geld und Einfluss: Jeff Bezos, Elon Musk, FIFA
Zweifelhafte Firmen: Lieferando, Amazon, Facebook
Furchtbare Musikstile: Hamburger Schule
Gescheiterte Großprojekte: Augsburg Fahrradstadt 2020
Andere Podcasts: Unscripted Moments, Escape Velocity Radio, gibt noch einen von Chris Hannah, aber der ist nicht umsonst, wenn ich das richtig verstanden habe...
Coole Läden: Ballonfabrik Augsburg, Störtebeker Ansbach
Das wars schon wieder, bleibt sachlich und FCK AFD. Küsschen aufs Nüsschen!
Shownotes!
Städte, die erwähnt werden: Augsburg, Marktl am Inn, München, Frankfurt
Bands, die erwähnt werden: Elend, V8 Wankers, Eschenbach, Polkahontas, The Doors, WIZO, Ramones, Toxoplasma
Konkrete Songs: Toxoplasma - Polizeistaat, Lee Majors - The Unknown Stuntman, Nicole - Ein bisschen Frieden, Discipline - Everywhere we go, Slime - Deutschland muss sterben
Schlimme Organisationen, über sowas muss man ja leider auch manchmal sprechen: AfD, Blood & Honour
Konzertlocations, die erwähnt werden: Backstage München, Ballonfabrik Augsburg, Bauwagenplatz Augsburg
Lieder, die gespielt wurden:
Die Dorks - Maschine von Morgen
Die Dorks - Ob ich morgen noch so bin
Das wars schon! Bleibt sachlich!
Wir reden mit uns selbst und beantworten Fragen, die wir uns teilweise selbst ausgedacht haben, teilweise auch nicht.
Wie immer: Stichwortartig genannt, was wir so erwähnt haben, falls man da bei irgendwas mal genauer nachsehen möchte:
Läden: Milchbar
Soziale Netzwerke: LinkedIn, Xing, Facebook, Instagram
Musiker und Bands: Rolf Zuckowski, Frederik Vahle, Swiss und die anderen (hierzu: https://www.bierschinken.net/dae/2017-06-17-rock-am-berg-sa/index.php?pic=44#title und https://www.album-der-woche.de/zerbrochene-fan-herzen/zwischen-fanhype-und-hate-swiss-und-die-andern-29297 ), Feine Sahne Fischfilet, DJ Bobo, Descendents, Bad Religion, Disco Oslo, Knochenfabrik, Chefdenker, Dritte Wahl
Songs: Zebrastreifen, Mein Platz im Auto ist hinten, Wo kein Gehweg ist da geh ich links (alle Rolf Z.), Anne Kaffeekanne (Frederik Vahle), Bim Bam (Joint Venture)
Festivals: Ruhrpott Rodeo, Apen Air
Filme: Tiger Girl
Andere Fanzines: Ox, Trust, Plastic Bomb, Brot Fanzine, RIlbfhpA, André Lux' "Spritgeld und Bier"-Heftchen
Senfsorten bzw. -arten: Schwerter Senf, Bautzner Senf, Dijon-Senf, Löwensenf
Das wars schon! Küsschen!
2021 veröffentlichen All Aboard! nach 25 Jahren endlich ihr neues Album "The Rules of Distraction". Und weil das auf Bakraufarfita veröffentlicht wird, muss natürlich auch Bierschinken darüber berichten.
Was gab's Spannendes zu hören?
Außer Diskussionen um
ging es viel um Musik in Form von Festivals (Booze Cruise, Manchester Punk Festival) wie sich Thrun und Marius damals in Kiel kennengelernt haben, wie das 2013 in Münster so war, auf welchen Konzerten Thrun All Aboard! u. a. NICHT gesehen hat (z. B. dem Manchester Punk Festival oder dem 2018er Booze Cruise) und wie 2019 es dann doch zur Reunion der beiden kam.
Impfmuffel-Interview mit Hans und Peter. Es geht sehr viel um das Coronavirus, wer darauf keinen Bock hat, soll was anderes hören.
Shownotes (wie immer gilt: wer selber suchmaschint, ist schneller schlau):
Städte: München, Starnberg, Augsburg
Bands: WTZ, Toxoplasma, Slime, Knochenfabrik, Tocotronic (finde den Fehler)
andere Podcasts: Reflektor-Podcast von Jan Müller, NDR Info Podcast mit Christian Drosten
Ja, das wars auch irgendwie schon!
Aufdieplätzefertiglosnotes:
Leider auch erwähnt wurden:
Tigeryouth
Gloryhammer
Steel Panther mit Kommentardiskussion
Bullet for my valentine
We butter the bread with butter
Das erste Wacken von Caro
„Und dann kam Punk“-Podcast
Böhse Onkelz, inhaltlich gut eingeordnet von Olli Schulz
Bönx (Geht halt um Suff…)
Der Kielpodcast auf Bierschinken
Ganz vielleicht Die Ärzte
Line-Up:
#livehack1: heimlich nüchtern in der Kneipe:
Da wo es die "Caro" gibt:
https://www.facebook.com/Milchbar-Berlin-172593786169823/
Getränke aus dem ersten Versuch:
Getränke aus dem zweiten Versuch:
#livehack2 (für Menschen, die sich im Griff haben) - der Weinverschluss mit Pumpe:
Unsere Links zum Thema Ehrenamt:
Wer schonmal ein bisschen mithaten will:
Für (besorgte) Hamsterfreund:innen:
Und natürlich unsere stets wachsende Weinschinken-Playlist:
Es ist wirklich nichts besonderes. Wir saßen vorm Kamin, haben die für den Podcast übermittelte Musik durchgehört und Anekdoten erzählt, ab und zu auch was zur Musik.
Die Musik war:
Local Riot - Just the same
Black Hole Bomb - Don't cross the tracks
Wollstiefel - Bikergang
HypaAktiv+ - ShitStorm
Herrengedeck Royal - Ich zeck mich bei dir ein
Marode - das gruselige Lied
Ein Sommer im Keller - Nach dem Mittagsschlaf Radfahren lernen
die Apart - Hochzeit
Jo, das wars! Wenn ihr auch gerne mal ein paar Zeilen unzusammenhängendes Gestammel mit dem Fazit, dass eure Musik "ganz okay" sei, hören wollt, bitte ladet sie im Podcastmusikhochladeformular hoch! https://www.bierschinken.net/podcast/music
Hierzu empfehlen wir: Der Junge Franke + Landlust.
Ein Thema: Alkoholismus in der Pandemie.
Zur musikalischen Untermalung:
Einen coronakonformen Drücker nach Hannover an Olli Bockmist für Intro und Outro! Sein neuestes Projekt:
Wir googelten "Anleitung zu einer professionellen Weinprobe" und fanden das hier:
Das BOLLE-Männchen:
Die Berliner Schultheiss-Tulpe:
Kann nicht oft genug aufgeführt werden:
Das Käse-Cover vom währenddessen verzehrten Cover-Käse:
Brigittes klassische Erdbeerbowle zum Nachschnibbeln und Gönnen:
Wie immer gilt: Die Begriffe selber bei Ecosia oder einer anderen Suchmaschine eingeben spart (mir) Zeit und Geld!
Musik, die gespielt wurde:
Dorkatron - The Extra Mile
Kommando Zurück - Bier von der Tanke
The Mugwumps - Don't give up
Dinge, über die gesprochen wurde:
Länder: China, Russland, Japan, Tibet, Österreich, Deutschland, Ungarn
Personen: Josef Hader, Mani von Missstand
Museen: Porschemuseum in Gmünd in Kärnten, Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch, Gulaschmuseum, Schnapsmuseum, Globenmuseum, Esperanto-Museum
Städte: Wien, Klagenfurt, Gmünd, Gmunden, Salzburg, Wuppertal
Bands: Missstand, The Queers, Ramones, Screeching Weasel, ABBA, Katy Perry, Minor Threat, Green Day
Szene-Institutionen: Bierschinken, Punkrockers-Radio
Bier: Mönchsambacher
Plattenfirmen: Cargo Records
Und natürlich das, wofür ihr alle überhaupt die Shownotes geöffnet habt: Das Kasnudel-Rezept von Mikes Oma!
so, liebe Renate,
KÄRNTNA KASNUDL
Teig:
- 50/50 Kartoffel/Bröseltopfen
- bisschen feingehackte Zwiebel anrösten
- Kerbelkraut, Schnittlauch, handvoll Minze
- Salz nach belieben
- Ei dazu und durchkneten
wenn zu weich nimm Semmelbrösel
Golfballgroße Kugeln formen.
Teig:
- lauwarmes Wasser mit 2 EL Öl und 1 Ei vermengen
- mit 3/4 Mehl am Nudlbrett Teig kneten
- dann 30 min ziehen lassen
Teig auswalgen - Kugeln rauflegen - Teig überstülpen - mit Händen den Teig am Boden fest drücken - dann mit einem Nudelrad ausschneiden/rollen - eventuell nachdrücken
dann die Nudeln in kochendes, leicht wallendes Salzwasser geben und ca. 8min kochen
serviert mit geschmolzener Butter und frischem Schnittlauch
Das wars, habt euch lieb!