Der Bierschinken-Podcast erscheint in unregelmäßigen Abständen mit wechselnden Themen und wechselnden Moderator*innen.
Bands, die ihre (gemafreie) Musik auch gerne mal bei uns gespielt haben wollen, können sich gerne melden unter https://www.bierschinken.net/podcast/music
kraVal ist auf dem Rock am Berg (Merkers) unterwegs und hat immer ein Aufnahmegerät dabei. Gab viel zu quatschen, deswegen extra lang!
VERLOSUNG:
Wir verlosen das letzte Album auf Vinyl von Fös Lieblingsband, handsigniert von den Künstlern selber, aber auf der Zellophan-Hülle, also kann mensch das auch abmachen, wenn gewünscht.
Die Aufgabe: Im Podcast werden viele Menschen dazu befragt, ab wie viel Prozent Off-Beats in Songs eine Band eine Ska-Band ist. Höre die Antworten raus und ermittel den Durchschnittswert. Den schickst du dann an podcast@bierschinken.net und unter allen Einsendungen verlosen wir dann die Platte. Rechtsweg ist ausgeschlossen genauso wie Rassist*innen, homo- und transfeindliche Menschen und Grauzone-Pfeifen auch! Verpisst euch!
Shownotes und Links
Bierschinken-Bericht zum Rock am Berg
Interview Missstand
Erwähnte Bands aus Österreich:
Erste Allgemeine Verunsicherung
Heinz aus Wien - erwähntes Lied "Ich hab mit Tocotronic Bier getrunken"
Antimaniax
Stockkampf (Innsbruck)
Antimanifest
Caloris Impact (Graz)
Dead Ends (Graz)
A Guy named Lou
Petrol Girls (Besagte Live-Aufnahme von "Touch me again")
Interview: Acht Eimer Hühnerherzen
Schraibfela auf Youtube
Video von Rock am Berg mit kraVal
Interview Trümmerratten + Hinterm Golfplatz links + Oidorno + Kettcar
Interview Julian u.a.
Dreck unter den Nägeln Podcast
VSK
Gloomster
Outdate
Interview Steff von Alarmsignal
Interview Disco Oslo
angesprochener Podcast mit Manuela von Finisterre
"Warum nicht mal nach Kiel fahren und mit Leuten im Proberaumbunker sabbeln?" dachte sich der Lexi, nachdem er zuvor mit Joyboy (Power, Moms Demand Action, die Die Bullen, The Disturbers, Sushi Boy, Satan's Wife, und viele mehr!) und Schrammi (Hotel Kempauski, mehr nicht), beides Mogule der hiesigen Kieler Musikszene, bei Facebook Kommentardiskussionen abgehalten hat, die in etwa so anstrengend und undurchsichtig waren wie dieser Satz, der aber gleich zu Ende ist.
Heute gibt es Teil 1, bald gibt es Teil 2. Worum geht's? Um Nena, Xavier Naidoo und Saufen. Und zwischendrin essen wir live Bananen. Spaß für alle!
Dazu habe ich mich mit den beiden im Hochbunker in Kiel Gaarden getroffen, etwas getrunken und versucht, eine Podcastfolge aufzunehmen, die in etwas vom Ablauf her so ähnlich ist, wie die Windkraftanlagenfolge von der Lage der Nation. Ob das geklappt hat, erfahrt ihr eventuell.
Was war noch so?
Neunte Folge von Pop, Punk und Politik mit dem fantastischen Linus Volkmann (Intro, Bum khun cha youth, kaputt mag, etc.)
kraVal hat Linus Volkmann zu Gast, ist deswegen mega aufgeregt, weil mega Fan Boy, verhaspelt sich mehr als sonst. Linus bleibt locker, glänzt mit Schnack aus seiner Jugend als Mitglied der "Schwiegersöhne" (Foto), erinnert daran was für ein kostspieliges Hobby Fanzines und Handys bzw. telefonieren allgemein Anfang der 2000er waren, fand die Intro insgesamt ganz in Ordnung, aber ist jetzt auch ganz froh, Unabhängig alles über Künsterler*innen und deren Musik sagen zu können (wie in diesem Podcast z.B.), findet Punk auch noch ok, freut sich, wenn die Bum khun cha youth alle paar Jahre was machen (z.B. diesen Sommer), findet bierschinken gut, nicht die Wurst aber das Fanzine und am Ende waren es wieder einmal fast zwei Stunden.
Linus im Netz:
Instagram - unbedingt beim Pop-Quiz mitmachen
1 nice Interview mit krachfink
Auch nice: Interview mit der taz
Bum khun cha youth: auf Facebook
Bum khun cha youth: Bio auf Laut.de
Bum khun cha youth: wie es sein muss
Bum khun cha youth: Ach, du isst jetzt wieder Fleisch
Den Rest müsst ihr selber googlen - da gibts viel Gutes zu finden!
Bierschinken on Tour: Das Manchester Punk Festival 2022, Tag 3, bzw. Teil 8 von 10 und die Nachlese!
Neues Format, aber wie gut wird es werden? Wir haben mehr oder weniger regelmäßig nach jeder gesehenen Band ein kurzes Review aufgenommen, bei gema-freien Bands einen Song ausgewählt, den Schrott zusammengeschnitten und... hört es euch doch selbst an! Aber wir finden es geil. It is what it is. Und dadurch, dass es quasi live ist, werdet ihr euch mittendrin UND nur dabei fühlen.
Den dazu passenden Konzertbericht gibt es hier: https://www.bierschinken.net/berichte/3683
Generell gilt: Schuld ist wie immer der Kapitalismus und Verwertungsgesellschaften fuck off! Thank you? Sorry!
Gespielt wurden folgende Lieder:
Top 10 Bands:
Gemalt oder besprochen wurde folgende Bilder oder Menschen oder Dinge
Und bei folgenden noch offenen Fragen dürft ihr euch gerne an Gerdistan{ät}bierschinken.net wenden:
Ansonsten gilt: Prost!
HSV! (Stieg nicht auf.)
Bierschinken on Tour: Das Manchester Punk Festival 2022, Tag 1!
Neues Format, aber wie gut wird es werden? Wir haben mehr oder weniger regelmäßig nach jeder gesehenen Band ein kurzes Review aufgenommen, bei gema-freien Bands einen Song ausgewählt, den Schrott zusammengeschnitten und... hört es euch doch selbst an! Aber wir finden es geil. It is what it is. Und dadurch, dass es quasi live ist, werdet ihr euch mittendrin UND nur dabei fühlen.
Den dazu passenden Konzertbericht gibt es hier: https://www.bierschinken.net/berichte/3683
Generell gilt: Schuld ist wie immer der Kapitalismus und Verwertungsgesellschaften fuck off! Thank you? Sorry!
Gespielt wurden folgende Lieder:
Und bei folgenden noch offenen Fragen dürft ihr euch gerne an Gerdistan{ät}bierschinken.net wenden:
Ansonsten gilt: Prost!
HSV!
Bierschinken on Tour: Das Manchester Punk Festival 2022, Tag 1!
Neues Format, aber wie gut wird es werden? Wir haben mehr oder weniger regelmäßig nach jeder gesehenen Band ein kurzes Review aufgenommen, bei gema-freien Bands einen Song ausgewählt, den Schrott zusammengeschnitten und... hört es euch doch selbst an! Aber wir finden es geil. It is what it is. Und dadurch, dass es quasi live ist, werdet ihr euch mittendrin UND nur dabei fühlen.
Den dazu passenden Konzertbericht gibt es hier: https://www.bierschinken.net/berichte/3683
Generell gilt: Schuld ist wie immer der Kapitalismus und Verwertungsgesellschaften fuck off! Thank you? Sorry!
Bands:
Locations des MPF:
Menschen:
Vereine:
Bier:
Gespielte Songs:
Incoming Leergut - Johanna rück meine CDs von Iron Maiden wieder raus
The Decline - Excuse Me
Wellness Club - Saufen hat angerufen
Brutale Gruppe 5000 - Fabian
Außerdem wurde geredet über:
Orte: Krefeld, Recklinghausen, Hamburg, Dortmund, Augsburg, Münster, Düsseldorf, Oldenburg, Bremen, Stuttgart
Persönlichkeiten: André Lux, Tobias Vogel, Donnie O'Sullivan, Danger Dan, Judith Holofernes, Gentleman, Dr. Mark Benecke, Charles Bukowski, Markus "Pille" Peerlings, Horst Thiele, Ernst Jandl, Kurt Schwitters, Heinz Strunk, Max Goldt, Helge Schneider, Elf von Slime, Martin Sonneborn
Printerzeugnisse: "Abendkasse" von André Lux und Johannes Floehr, "Buch" und "Dialoge" nur von Johannes Floehr, Titanic-Magazin, "das Wetter"
Bands: Wizo, Slime, Crowd of Isolated, Incoming Leergut, Nonstop Stereo, The Libertines, The Strokes, Franz Ferdinand, Babyshambles, Team Scheiße, The Decline, Tagada Jones, Gisbert zu Knyphausen, Daantje & The Golden Handwerk, Die Shitlers, Ludger, Stadtlichters, die Berliner Philharmoniker
Clubs und so: Cuba Nova Münster, Kulturrampe Krefeld, Elbphilharmonie Hamburg, Bochum Schauspielhaus, Gleis 22 Münster
Sportmannschaften: Krefeld Pinguine
Getränke: Leffe, Astra, Spezi
Relevante BS-Berichte:
1. https://www.bierschinken.net/dae/2011-11-05gerd/
2. https://www.bierschinken.net/dae/2013-04-10gerd/
3. https://www.bierschinken.net/dae/2013-05-07gerd/
Das müssts gewesen sein. Küsschen!
In der neuen Ausgabe von Stadt Punk Suff treffen Caro und kraVal auf Musikerin, Bookerin und Tourmanagerin Eva von groeli music und The Photsans. Das Ganze wurde live auf Instagram aufgenommen und wird euch ungeschnitten serviert.
Wir reden über Evas erste Show als Gitarristin von Strandgut mit 15, Konzerteskalationen mit The Photsans in Hanau und Hannover, wie Eva Caro in Bremen vor einer Tracht Prügel bewahrte und wer kotzt muss wischen. Damit es alle wissen. Wenig Links, weil keine Zeit und Thrun war krank und konnte nicht helfen :/
The Photsans und ihre Hitversion von Sleeping in my car der phänomenalen einzigartigen Roxette, für die wir drei alle Expert*innen sind.
Gerd sitzt und spricht mit Stefan Beham aka SBÄM
Die eingespielten Songs waren:
Geredet wurde über:
Das war's, viel Spaß!
Redaktionspalaver! Das heißt: Fünf Leute sitzen zusammen, stellen sich gegenseitig unangenehme Fragen (gesammelt und ausgedruckt von Fö!) und geben noch unangenehmere Antworten. Da das letzte Mal schon wieder über ein halbes Jahr her ist, haben natürlich alle auch nur den heißesten Scheiß zu erzählen, z. B. und abgesehen von selbstreferentiellen Phrasen zu Bierschinkenpodcasts,
Hört selbst rein!
Musikempfehlungen am Ende:
Wonderwall von Oasis in der Blink 182-Version
PS: Thrun, es heißt Adrenochrom!