Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?

Beiträge zum Thema Podcast

Der Bierschinken-Podcast erscheint in unregelmäßigen Abständen mit wechselnden Themen und wechselnden Moderator*innen.
Bands, die ihre (gemafreie) Musik auch gerne mal bei uns gespielt haben wollen, können sich gerne melden unter https://www.bierschinken.net/podcast/music

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 [8]
Folge 9, diesmal aus der Reihe "Pop, Punk und Politik" und mit der bisher längsten Folge.

Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
9. Michi (Krautbomber, Nein Nein Nein, Koeter, Hinüber, Knigge + Krust)
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 97:43
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

Michi macht seit über 20 Jahren Punkmusik und seine Bands Krautbomber, Nein Nein Nein, Koeter, Hinüber und seit neuestem Knigge & Krust sind mal mehr mal weniger bekannt, aber Konzerte spielte er mit ihnen zuhauf.  Mit Michi sprach ich über Aufwachsen in Mönchengladbach, den Einstieg in die Punkszene, über seine Emo-Texte, die aber sehr früh auch politische Inhalte mal direkter, mal subversiver transportierten. Über unzählige Konzerte, über seine Diss-Battle mit Love-A-Jörkk, über Texte übers Saufen, über Sexismus und wie viele tolle Bands es gibt, an denen nicht nur Cis-Dudes beteiligt sind.  

 

Michis Bands:

  • Nein Nein Nein: Ich weiß nicht, ob Michis erste Band, aber auf jeden Fall eine der ersten. Mega angepisst und schnell - Anspieltipp kraVal “1933 & 20:15” 
  • Krautbomber: Schneller Hardcorepunk, ähnliche Zeit wie NNN aber anders
  • Koeter: Super Band mit dem besten Albumtitel ever “Carribean Nights” Anspieltipp kraVal: “Klima der Angst”
  • Hinüber: Michi nur der Sänger ohne Gitarre. 
  • Knigge und Krust: Neueste Band u.a. mit Michi und Bica (Lhotse, Dr. Dosenbier). Ordentliches Geballer.  

 

Auswahl von Interviews mit Michi:

  • NEIN NEIN NEIN
    • OX (Titel: Gladbach soll brennen! - wie geil ist das denn)
  • Koeter

Von Michi erstellte Spotify-Playlist mit Songs von Bands, an denen nicht nur Cis-Typen beteiligt sind. 

Bierschinken-Übersicht zu Berichten von NEIN NEIN NEINKOETER: Viel zum Gucken und zum Lesen - die Kolleg*innen waren sehr fleißig, aber die Bands haben halt auch dauernd gespielt. 

[...hier geht's weiter]
Mittwoch, 09.12.2020: Podcast Ep. 8 über Bands aus Kiel
In Folge 8 treffen sich Gerd und Thrun ohne Maske vor Skype und reden.

Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
8. Bands aus Kiel (Part I)
Aus der Reihe: Wir denken viel, aber nicht an die wichtigen Dinge
0:00 / 72:45
podcast.de Apple Podcasts Youtube-Playlist
Da diese Folge Musik enthält, kann sie leider nicht auf Spotify ausgespielt werden. Andere Anbieter sind da netter.

In Teil I sitzt der Sohn, 34, mit dem Vater, 37, und beide blicken verträumt-romantisch auf aktuelle und ehemalige Kieler Bands zurück. Teil II kommt dann irgendwann später. Eigentlich sollte es einen gesamten Teil geben, aber die Technik wollte nicht so wie Vati und Sohn. Machste nix.

Zu Gast ist wieder dieser Thrun, der in Hamburg wohnt, vorher aber 15 Jahre in Kiel verbracht hat und den der Gerd immer wieder gerne besucht hat, um nutzlos zu saufen, anstrengende Leute zu treffen und schlechte Konzerte zu besuchen. Diese 15 Jahre haben die beiden in kleine Anekdoten gepackt und mit süßen Bonmots abgerundet. Ab und zu gibt es auch Musik mit Bezug zur Story, oder andersrum. Als Highlight wird die Hannes-Baumann-Zahl vorgestellt.

Gespielte Musik:

AssiQ - Hol die Wurst aus dem Raumschiff
http://www.assiquartett.de/
https://www.facebook.com/assiquartett

Affenmesserkampf - Die Laufbahn im Laufrad
https://affenmesserkampf.bandcamp.com/track/die-laufbahn-im-laufrad

Power - Raise your fist, bicyclist
https://powerofpower.bandcamp.com/track/raise-your-fist-bicyclist-2

Hotel Kempauski - Im Kontrollraum
https://hotelkempauski.bandcamp.com/track/im-kontrollraum

Mørder - Burn the book
https://janml.bandcamp.com/track/burn-the-book

Pyroneer - Helldrivers
https://pyroneer.bandcamp.com/track/helldrivers (leider nicht die Demoversion)

Schloidergang - Saufen, kotzen, weiter geht's
https://www.reverbnation.com/schloidergang

Henri Parker and the lowered lids - Central heating
https://henriparker.bandcamp.com/track/central-heating

Coole Events, die erwähnt wurden:

Kiel Explode (https://www.bierschinken.net/dae/2013-06-22gerthrun/)
Kieler Woche
Harlekin-Party (https://www.bierschinken.net/dae/2013-12-14gerthrun/)

Erwähnte Dinge und Personen:

Peter Harry Carstensen
Nordstrand
Alte Meierei Kiel
Spiegel.de
Robinson Krause
IPN Kiel
Ruhrpott Rodeo (Buh!) (https://www.bierschinken.net/dae/2008-06-28foe/)
Alex Schwers
Findus
Schaubude Kiel
Bierschinken
Mein Zimmer
Haus am Kalkberg Bad Segeberg
Noctalis Fledermauszentrum Bad Segeberg
Dr. Laser
Narcolaptic (https://www.bierschinken.net/dae/2010-02-20chris/)
Wuppertal (https://www.bierschinken.net/dae/2012-03-31gerd/)
Gerds Eltern
Lotus Speculoos
Hallo Kwitten (https://www.bierschinken.net/dae/2013-03-15gerd/)
Augsburg
Klub Scheisse und Gedöns
Toby Morse
RD-Rock-Festival (https://www.bierschinken.net/dae/2019-05-24-rd-rock/)
Nein heißt Nein!
Dänisches Würstchen-Ö (Wird im Dänischen hinter dem Z einsortiert)
Matlab
pyplot
Blastbeat Productions (https://www.facebook.com/BlastbeatProductionsKiel/)
Verbrennungsmotoren
Bunker Kiel
Covid-19
Kiel Gaarden
"Buschmesser, Äxte, alles"-Sampler https://affenmesserkampf.bandcamp.com/album/buschmesser-xte-alles-2011
Mein Wohnzimmer
Hotrock Kiel
CAU Kiel
Fleisch
David Lynch und A Straight Story

Kevin-Bacon-Zahl:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bacon-Zahl

"Die Bacon-Zahl oder auch Kevin-Bacon-Zahl (KBZ) ist die Länge der kürzesten Kette von Schauspielern, die gemeinsam in einem Film spielen, zu Kevin Bacon."

Hannes-Baumann-Zahl:

Die Hannes-Baumann-Zahl oder auch HB-Zahl ist die Länge der kürzesten Kette von Musiker*innen, die gemeinsam in einer Band spielen, zu Hannes Baumann. Sonderregel: Irgendwas Willkürliches vonwegen "Hat eine Band von Hannes aufgenommen" oder "Hat das Design für die erste Demo gemacht". Oder "Keine Ahnung, konnte ich nicht nachschauen."

Bands und ihre HB-Zahl:

1. AssiQ: Gibt's bestimmt, aber war uns (mir) zu kompliziert. Irgendwer spielt bei NoM und die haben bestimmt über Umwege was mit irgendwem gemacht, aber... Sagen wir eine 17.

2. Affenmesserkampf: Schwierig. Sänger Hannes hat die 0, alle anderen die 1. Uff.

3. Power: Schwieriger. Joy "Küsschen aufs Kirch-Nüsschen" Boy spielt mit Hannes bei den Bullen, hat daher die 1. Alle anderen dann automatisch die 2. Außer Bocky, der wird oft mit Hannes verwechselt. Hat daher eventuell die 0.

4. Hotel Kempauski: Hier wird es interessant. Niemand aus dieser Band hat jemals Musik gemacht. Außer Herbert. Herbert war mit Joyboy bei den Disturbers, daher hat Herbert die 2, alle anderen die 3. WOW!

5. Mørder: Hier gibt es einige Optionen, aber natürlich wird die mit der kleinsten Zahl erst zuletzt genannt, damit es wirklich umständlich wird. Sängerin Anna (nicht mehr dabei) war mit Hannes W. inner Band Kalk. Dieser war mit Leif bei Dieter Jackson am Werkeln, der aufgrund seiner Tätigkeit in Affenmesserkampf die 1 hat. Damit wäre Anna bei 3, alle anderen bei einer 4. Aber: Anna war mit Olli vom Blastbeat Studio in Vanity Ruins. Dieser Olli war auch bei Tackleberry mit Hannes B. Daher hat Anna die 2, der Rest die 3. Letzte Option: Nico hat bei Affenmesserkampf gespielt und ist jetzt Drummer bei Mørder. Nico hat also die 1. Andy spielt mit Nico bei Vladimir Harkonnen und Mørder, hat also definitiv die 2. Und der Rest dann auch.

6. Pyroneer: Hauke und Kris haben eine HB-Zahl von 1. Hauke wegen Affenmesserkampf, Kris wegen Tackleberry. Damit bleibt für Jan nur die 2. Sorry, Jan. HDGDL.

7. Schloidergang: Puh, da waren auch zu viele Leute in der Band. Schlimm. Kurz und schmerzlos: Moe hat die 2, weil er mit Joyboy u.a. bei Bullensack (Gerd und ich haben ebenfalls eine HB-Zahl von 2 https://www.bierschinken.net/dae/2018-06-02-wilwarin-festival-2/index.php?pic=4#title, https://www.youtube.com/watch?v=fl69PzwPPqc) gespielt hat. Damit hat der Rest eine 3. Oder einer von denen war auch mal mit wem von einer Band Y in Band X und hat daher... Moe hat auch das erste Tackleberry-Demo aufgenommen, hat daher aus willkürlichen Gründen die 1 und alle anderen damit die 2.

8. Henry Parker and the lowered lids: Kris hat die 1, damit hat der Rest automatisch die 2. Natürlich auch Jan, der kommt einfach von der 2 nicht weg. Alternativ kann die Zahl auch von Diane Parker's little accidents abgeleitet werden, in der Band haben alle bis auf Henrik die 1 wegen Tackleberry. Also hat Henrik wieder die 2. Gunnar hätte dann die 3. Aber Kris rettet ihn ja, also doch die 2. Glück gehabt!

 

War sonst noch was?

Ceterum censeo AFD esse delendam. Refugees welcome and defend solidarity!

[...hier geht's weiter]
Freitag, 27.11.2020: Podcast Ep. 7 mit Detlef
In der siebten Folge des Bierschinken-Podcasts vernetzt sich Gerd mit drei Detlefs.

Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
7. Detlef
Aus der Reihe: Mein Sohn ist 34, er sitzt und spricht
0:00 / 67:18
podcast.de Apple Podcasts Youtube-Playlist
Da diese Folge Musik enthält, kann sie leider nicht auf Spotify ausgespielt werden. Andere Anbieter sind da netter.

In dieser Folge geht es hauptsächlich um Fahrräder und das neue Album von Detlef. Außerdem wurden erwähnt (wie immer gilt: selber googlen spart faulen Social-Media-Redakteuren Arbeit und Zeit):

 

Getränke: Augustiner Hell, Peters Kölsch, Pilsner Urquell, Wodka Lemon aus der Dose

Städte: Karlsruhe, Pilsen, Cluj Napoca, Linz, Kopenhagen, Tübingen, Portland in Oregon, Krefeld, Münster, Augsburg, Köln, Malente, Neumünster, Hamburg, Berlin, St. Petersburg

Fußballvereine: SV Werder Bremen, MSV Duisburg, Borussia Mönchengladbach, FC Schalke 04, 1. FC Köln, Borussia Dortmund

Filme: Terminator

Social-Media-Persönlichkeiten: Renate Lohse, Propeller Olaf, Andreas Kalb

Bands: Club Deja-vu, Supernichts, Rich Kids on LSD (Rock'n'Roll Nightmare). Knochenfabrik, Incoming Leergut, Dödelhaie

Konzertläden: Ballonfabrik, Provino (Augsburg), AZ Mülheim (Mülheim/Ruhr)

Songs (nicht von Detlef): Im Fadenkreuz (Knochenfabrik), Scheiß Post (Supernichts), NOFX - The Separation of Church and Skate

 

Gespielt wurde:
Kitzbühel von Novotny TV

Mit dem Fahrrad ins Bordell von Club Deja-vu

I go alone von Risikofaktor.

 

Das war's schon! Küsschen!

[...hier geht's weiter]
Freitag, 13.11.2020: Podcast Ep. 6 mit Ingo Donot
Die sechste Folge des Bierschinken Podcasts! Diesmal bekommt Gerd virtuellen Besuch von Ingo Donot (von Schrappmesser und, naja, den Donots halt), und Fö schaut auch mal vorbei.
[...hier geht's weiter]
Dienstag, 27.10.2020: Podcast Ep. 5 mit Second Bandshirt
Die fünfte Folge des Bierschinken-Podcasts beschäftigt sich mit dem Verein Second Bandshirt! Die Soundqualität ist teilweise schrecklich, aber wer sich Fotos auf Bierschinken anschaut, wird auch damit klarkommen.
[...hier geht's weiter]
Wir dürfen eine neue Kooperation bekannt geben: Unser Lieblings-Kooperationspartner Punkrockers Radio ist jetzt auch beim Podcast am Start und sendet die neueste Podcast-Folge immer einen Tag vor Release. So auch die aktuelle Folge, die am gestrigen Donnerstag lief und ab sofort für alle zum Abruf zur Verfügung steht.
Die vierte Folge des Bierschinken-Podcasts ist zugleich die dritte der Reihe "Pop, Punk und Politik"! kraVal im Gespräch mit Oyèmi Noize über ihre Band Jaguwar und darüber, wie es ist, sich als BPoC im Musik-, D.I.Y.- und irgendwie auch Punk- und Indie-Kontext zu bewegen.
[...hier geht's weiter]
Freitag, 02.10.2020: Podcast Ep. 3 mit The Bloodstrings
Die dritte Folge des Bierschinken-Podcasts und die erste von und mit eurem Gerd! Diesmal zugeschaltet sind The Bloodstrings aus Aachen.
[...hier geht's weiter]
Schon die zweite Folge des Bierschinken-Podcasts! In der Reihe "Pop, Punk und Politik" trifft kraVal diesmal auf Andreas vom Label Unterm Durchschnitt.
[...hier geht's weiter]
Wir liegen mal wieder voll im Trend und starten mit diesem neuen Ding, von dem alle reden: Podcasts! Nach unserer Podcast-Übersicht Anfang des Jahres war es ja nur eine Frage der Zeit, bis wir selbst Blut lecken.
In der ersten Folge trifft Valentin auf Manuela, Sängerin von Finisterre. Viel Spaß beim Hören!
[...hier geht's weiter]
Sonntag, 02.02.2020: Podcasts - eine Übersicht
Nachtrag: Mittlerweile ist auch unser eigener Podcast gestartet, den ihr unter https://www.bierschinken.net/podcast findet


Nachdem vor geraumer Zeit unsere Übersicht zu aktuellen Webzines ganz gut ankam, gehen wir mal einen Schritt weiter und hören tatsächlich mal zu!
Was Podcasts genau sind, wissen wir eigentlich auch nicht, halten es aber für wichtig, solche Trendbegriffe (das Format ist jedenfalls jünger als die Bierschinken-Seite) direkt aufzugreifen.
Hier nun alles, was wir an Podcasts gerne hören und für relevant genug halten, euch vorzusetzen! Geht oft um Punk, oft um Politik und Gesellschaft, manchmal auch um gar nichts davon. So ist das Leben, Leude.

Natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit, weitere Ergänzungen könnt ihr gerne in die Kommentare packen!
Die Reihenfolge ist natürlich rein willkürlich und sieht nur zufällig alphabetisch aus.
[...hier geht's weiter]
Mehr zu: Links Podcast

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 [8] - Archiv
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz