kraVal ist auf dem Rock am Berg (Merkers) unterwegs und hat immer ein Aufnahmegerät dabei. Gab viel zu quatschen, deswegen extra lang!
VERLOSUNG:
Wir verlosen das letzte Album auf Vinyl von Fös Lieblingsband, handsigniert von den Künstlern selber, aber auf der Zellophan-Hülle, also kann mensch das auch abmachen, wenn gewünscht.
Die Aufgabe: Im Podcast werden viele Menschen dazu befragt, ab wie viel Prozent Off-Beats in Songs eine Band eine Ska-Band ist. Höre die Antworten raus und ermittel den Durchschnittswert. Den schickst du dann an podcast@bierschinken.net und unter allen Einsendungen verlosen wir dann die Platte. Rechtsweg ist ausgeschlossen genauso wie Rassist*innen, homo- und transfeindliche Menschen und Grauzone-Pfeifen auch! Verpisst euch!
Shownotes und Links
Bierschinken-Bericht zum Rock am Berg
Interview Missstand
Erwähnte Bands aus Österreich:
Erste Allgemeine Verunsicherung
Heinz aus Wien - erwähntes Lied "Ich hab mit Tocotronic Bier getrunken"
Antimaniax
Stockkampf (Innsbruck)
Antimanifest
Caloris Impact (Graz)
Dead Ends (Graz)
A Guy named Lou
Petrol Girls (Besagte Live-Aufnahme von "Touch me again")
Interview: Acht Eimer Hühnerherzen
Schraibfela auf Youtube
Video von Rock am Berg mit kraVal
Interview Trümmerratten + Hinterm Golfplatz links + Oidorno + Kettcar
Interview Julian u.a.
Dreck unter den Nägeln Podcast
VSK
Gloomster
Outdate
Interview Steff von Alarmsignal
Interview Disco Oslo
angesprochener Podcast mit Manuela von Finisterre
Neunte Folge von Pop, Punk und Politik mit dem fantastischen Linus Volkmann (Intro, Bum khun cha youth, kaputt mag, etc.)
kraVal hat Linus Volkmann zu Gast, ist deswegen mega aufgeregt, weil mega Fan Boy, verhaspelt sich mehr als sonst. Linus bleibt locker, glänzt mit Schnack aus seiner Jugend als Mitglied der "Schwiegersöhne" (Foto), erinnert daran was für ein kostspieliges Hobby Fanzines und Handys bzw. telefonieren allgemein Anfang der 2000er waren, fand die Intro insgesamt ganz in Ordnung, aber ist jetzt auch ganz froh, Unabhängig alles über Künsterler*innen und deren Musik sagen zu können (wie in diesem Podcast z.B.), findet Punk auch noch ok, freut sich, wenn die Bum khun cha youth alle paar Jahre was machen (z.B. diesen Sommer), findet bierschinken gut, nicht die Wurst aber das Fanzine und am Ende waren es wieder einmal fast zwei Stunden.
Linus im Netz:
Instagram - unbedingt beim Pop-Quiz mitmachen
1 nice Interview mit krachfink
Auch nice: Interview mit der taz
Bum khun cha youth: auf Facebook
Bum khun cha youth: Bio auf Laut.de
Bum khun cha youth: wie es sein muss
Bum khun cha youth: Ach, du isst jetzt wieder Fleisch
Den Rest müsst ihr selber googlen - da gibts viel Gutes zu finden!
Alles zu DudN :
Plattformen und Social Media: https://linktr.ee/dudnpodcast
Kontakt: dudnpodcast@riseup.net
Dreck unter den Nägeln Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/61JiVqYqvX6nBIWZEAbjGI
Alles zu Bierschinken:
https://www.bierschinken.net/
https://www.bierschinken.net/podcast/
Julians Bands:
Gloomster - gloomsterpunk.bandcamp.com
Outdate - outdate.bandcamp.com
VSK – twistedchords.bandcamp.com/album/tc183-vsk-auf-allen-wegen
Rawedge - https://rawedge.bandcamp.com/album/two-unreleased-tracks
Devil‘s Mother - https://www.youtube.com/watch?v=wnjk63U7jmU
Valentins Bands:
Ein gutes Pferd - eingutespferd.bandcamp.com/
Parkplatzblick - parkplatzblick.bandcamp.com
Punkrockers Radio https://www.punkrockers-radio.de/
Shownotes:
Riot Bike Records - riotbikerecords.net
Twisted Chords - twisted-chords.de/
Elfenart Records - elfenart.de
Bakraufarfita Records - bakraufarfita-records.de
Kotzbrocken Records - kotzbrocken-info.de/
Angry Voice Records - angry-voice.de
Sterbt Alle - https://www.instagram.com/sterbt.alle/
Notgemeinschaft Peter Pan - https://notgemeinschaftpeterpan.bandcamp.com/
Meister Splinter - https://meistersplinter.bandcamp.com/
ContraReal - https://raccoonerecords.bandcamp.com/album/keine-kompromisse
Strike Anywhere - https://www.youtube.com/watch?v=mVHmQOCfdFU
The Casualities - https://www.youtube.com/playlist?list=PLYwfYGziz-_2k2lDT-CX5a5oCH8_vFgey
Bad Religion - https://www.youtube.com/watch?v=IFt9qkfOW50
Strung Out - https://www.youtube.com/watch?v=6F-IAAL4IdM
Durch die Gegend - viertausendhertz.de/durch-die-gegend/
Ozark – de.wikipedia.org/wiki/Ozark_(Fernsehserie)
Zum Dorfkrug - https://open.spotify.com/show/213zWJXqo73B2LY5ZDunrG
Und dann kam Punk – open.spotify.com/show/0YKjs6J8Snvf56qxmzX8xS
Royal Headache – royalheadache.bandcamp.com
Jasmin Schreiber – jasmin-schreiber.de/abschied-von-hermine
Somewhere over the Hay Bale - somewhereoverthehaybale.podigee.io
In der neuen Folge sind Jan und Simon der Kölner Band Lygo zu Gast. Es geht ums Aufwachsen in Bonn, Platten aufnehmen und Konzerte! Und natürlich um Pop, Punk und Politik. Zwei absolut sympathische Menschen über Punk, Veränderungen, Pause machen und Spaß auf der Bühne. Und wann es sinnvoll sein kann, Themen direkt(er) anzusprechen. Und kein objektives Gespräch, denn die Beteiligten kennen und mögen sich (gern)
Lygo
Website
Facebook
Instagram
Youtube
Bierschinken Bericht vom Kennenlernen von Lygo und Valentin bei einem Abend in Kamen:
Lygo @bierschinken
Gemeinsames Feature Lygo - EIN GUTES PFERD:
Interviews mit Lygo:
Reviews Lygophobie:
bierschinken Podcast “Pop, Punk und Politik” Folge 6 mit Lulu (The toten Crackhuren im Kofferraum, Lulu und die Einhornfarm) und Nicolas Dinkel Schauspieler
Kurzinfo:
Triggerwarnung: Bodyshaming, Depressionen und verbale sexualisierte Übergriffe
In dieser neuen Folge sprach kraVal mit Lulu von The Toten Crackhuren im Kofferaum (Tchik) und Lulu und die Einhornfarm und Nicolas Dinkel Schauspieler (sein Spitznahme ist Programm) über Punksozialisation in Berlin und Paderborn, Politik und Musik, Bodyshaming und verbale sexualisierte Übergriffe, Depressionen, Musikbiz und noch eine ganze Reihe anderer Dinge. Ein langes Gespräch, bei dem leider Lulus Ton zwischendurch doof ist. Geht aber trotzdem.
Lulus Band: The Toten Crackhuren im Kofferraum (TCHIK)
TrashPop mit Punk-Attitude
Lulus andere Band: Lulu und die Einhornfarm
Punk mit TrashPop-Attitude
Nicolas Dinkel Schauspieler
Bands, die erwähnt werden:
Artikel, Interviews & Postings
Lulu:
Nicolas:
Sonstiges:
Sabrina von Lügen und Fini von Black Square haben sich 2020 offen über den Umgang mit Sexismus in der Punkszene auseinander gesetzt und damit eine wichtige, längst überfällige Debatte losgetreten. In diesem Podcast sprechen beide mit kraVal ausführlich über die Diskussionen, Solidarität und das Verhalten von alten Punks und deren Fanzines.
Im Anschluss an die von Sabrina und Fini losgetretene Debatte ergaben sich weitere wichtige Beiträge und Diskussionen - die Artikel dazu sind in den Shownotes weiter unten verlinkt.
Riesendank geht an dieser Stelle an Christian “Kris” Weber, der mit mühevoller Arbeit das Versagen der Technik ausgeglichen hat und diese Folge gerettet hat! Unendlicher Dank dafür <3!
Coverfoto Sabrina: Copyright Carina Jirsch Photography
Finis Band: Black Square
Derbe Punk mit Hexengesang und politischen Texten
Bandcamp
Facebook
Instagram
Sabrinas Band: Lügen
Post-Punk mit politischen Texten
Homepage
Bandcamp
Facebook
Instagram
Spotify-Playlists mit Bands, in denen nicht nur Cis-Typen spielen:
Sabrina lügt
Finis kleine FLINTA* Playlist
Bands, die erwähnt werden:
Sektion No Fun: Hardcore-Band aus Halle (Saale) und Inspiration für Fini
Finisterre: Hardcore-Band aus Köln (Sängerin Manuela war schon mal Gast bei PPP)
Bambix
Dover
Petrol Girls
Rvivr
Antimanifest
NEIN NEIN NEIN
Goldzilla
Artikel und Interviews:
Michi macht seit über 20 Jahren Punkmusik und seine Bands Krautbomber, Nein Nein Nein, Koeter, Hinüber und seit neuestem Knigge & Krust sind mal mehr mal weniger bekannt, aber Konzerte spielte er mit ihnen zuhauf. Mit Michi sprach ich über Aufwachsen in Mönchengladbach, den Einstieg in die Punkszene, über seine Emo-Texte, die aber sehr früh auch politische Inhalte mal direkter, mal subversiver transportierten. Über unzählige Konzerte, über seine Diss-Battle mit Love-A-Jörkk, über Texte übers Saufen, über Sexismus und wie viele tolle Bands es gibt, an denen nicht nur Cis-Dudes beteiligt sind.
Michis Bands:
Auswahl von Interviews mit Michi:
Von Michi erstellte Spotify-Playlist mit Songs von Bands, an denen nicht nur Cis-Typen beteiligt sind.
Bierschinken-Übersicht zu Berichten von NEIN NEIN NEIN & KOETER: Viel zum Gucken und zum Lesen - die Kolleg*innen waren sehr fleißig, aber die Bands haben halt auch dauernd gespielt.