Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?

Slime (Band) » News

Stil: Punk, Deutschpunk
Herkunft: Hamburg
Infos zuletzt geändert: 22.10.2025 23:19
Montag, 17.11.2025: Musikvideos 2025 KW32



Hallo Freund*innen!


Na, wird es bei euch auch langsam warm? Also mein Gehirn schaltet immer mehr in den Energiesparmodus, deshalb mal schnell raus mit der Wochenplaylist. Ansonsten wisst ihr ja eh was zu tun ist: Stay hydrated, destroy Fascism usw... ;-)


Dann jetzt mal viel Spaß mit der Wochenplaylist für die KW32 2025 :-D !

https://www.youtube.com/playlist?list=PLlnQ543VQj5Fv3F0VzFb-sBnpRHv9o0fL

[...hier geht's weiter]
Montag, 17.11.2025: Musikvideos 2025 KW29



Hallo Leute!

Wieder einer dieser Tage, an denen irgendwie nichts so laufen will wie gedacht. Naja, zumindest habe ich das wichtigste Tagwerk ja hiermit noch zu einer annehmbaren Zeit geschafft ;-)

Also dann, viel Spaß mit der Wochenplaylist für die KW29 2025 :-D !

https://www.youtube.com/playlist?list=PLlnQ543VQj5EfMeV0DL7LQ5o1oWr5hrm0

[...hier geht's weiter]
Montag, 17.11.2025: Musikvideos 2025 KW20



Hallo Leute!


Geil, es wird ja immer besser im Fediverse! Falls ihr es noch nicht mitbekommen haben solltet, dieses Video gibt es exklusiv nur auf Punktube und hat nach 4 Tagen jetzt schon 1,6 Millionen (!) Aufrufe. Soviel haben meist nicht mal ansatzweise alle Videos der Wochenplaylist inklusive Extras zusammen! Und ich habe zwar keine Vergleichszahlen, aber das dürfte damit wohl das so ziemlich erfolgreichste Video überhaupt auf irgendeiner Peertube-Instanz sein. Soweit ich weiß hat Punktube diesen "Stresstest" auch problemlos verkraftet, also dürfte es doch keinen Grund mehr geben weiter (ausschließlich) auf youtube zu setzen?!?
Na dann sorgt jetzt erstmal dafür, dass die Aufrufzahlen noch weiter steigen ;-p : FLOMB! + PE KRIEGER - Unplug Trump (German)


Ansonsten viel Spaß mit der Wochenplaylist für die KW20 2025 :-D !

https://www.youtube.com/playlist?list=PLlnQ543VQj5GDhA-s0kLgr8-b2IwIeQXb

[...hier geht's weiter]



Da isser, der bisher längste Jahresrückblick in unserer Geschichte. Wie immer mit jeder Menge Meinungen, die ihr zu übernehmen habt!

So ganz allgemein lief das 17. Jahr unseres Bestehens ganz gut für uns. Insgesamt 260 Berichte wurden verfasst, davon ganze 124 als "Patchwork" (d.h. von mehreren Autoren), hinzu kamen noch exakt 365 (in Worten: Dreihundertfünfundsechzig) Rezensionen zu Musik, Buch, Comic und was uns sonst so zugeschickt wurde. Interviews mit Kevin Devine, Sookee, Rock am Kuhteich, Gnarwolves, Resist To Exist, Isotopes, DxBxSx, Inwiefern, The Flatliners und Linus Volkmann rundeten die Sache ab, es gab Video- und Konzertmitschnitt-Premieren von Krawallbotz, Blinker Links, Der dumme August, DivaKollektiv, Pears...viel passiert also!
Weitere Fakten: Die beliebtesten Konzertberichte waren Pascow in Weinheim, The Restless in Bochum und Kotzreiz in Leipzig. Die beliebtesten Rezis wurden über Slime, Die Shitlers und One Good Reason geschrieben.
Aber Fakten interessieren den gemeinen Bierschinken-Leser ja nicht. Weiter mit unseren persönlichen Urteilen:

[...hier geht's weiter]
In diesem Jahr wird es ein bundesweites Antifacamp in der Nähe des Dortmunder Stadtteils Dorstfeld geben. Das Antifacamp wird vor dem sogenannten „nationalen Anti-Kriegstag“ vom 24. August bis zum 2. September in der Neonazihochburg in Westdeutschland stattfinden. Dieser „nationale Anti-Kriegstag“ wird seit 2005 in Dortmund durchgeführt und hat mit einer Anzahl von 750-1200 Teilnehmer*innen eine bundesweite Bedeutung für die Naziszene. Mit dem Antifacamp sollen sowohl die Aktionswochen der Nazis vor dem 1. September, als auch der eigentliche Naziaufmarsch verhindert werden. Einen genaueren Einblick in die Dortmunder Naziszene bietet die Broschüre „Dortmunder Zustände“, zu finden unter antifacamp.org/material. Zudem gibt es ein breit gefächertes Programm mit Inhalten, die über ein reines Antifaspektrum hinausgehen. Nachzulesen ist das Programm unter antifacamp.org/programm.

Es wird außerdem zwei Konzerte geben, bei denen die Initiator*innen einen echten Knaller verkünden konnten: Slime werden auf dem Camp einen Open-Air-Auftritt haben! Zu der 2010 wiederbelebten Band muss wohl nicht viel gesagt werden. Mit ihrem neuen Album „Sich fügen heißt lügen“ im Gepäck, gehen Slime im Herbst außerdem auf Tour.

Slime werden zusammen mit der experimentellen Cello-Punkband Guts Pie Earshot und dem Rapper Refpolk (bekannt von Schlagzeiln) am Dienstag, den 28. August auf dem Dortmunder Camp auftreten.

Beim Auftaktkonzert am Samstag, den 25. August werden Sniffing Glue (Hardcorepunk), Yok (Berliner Kult-Liedermacher) und Waving the Guns (Hip Hop) spielen.

Dementsprechend äußert sich der Pressesprecher Thomas Schmidt mit der Bandauswahl hochzufrieden: „„Wir sind sehr glücklich, dass wir so hochkarätige Bands für die Idee des Camps gewinnen konnten, die außerdem aufgrund ihrer verschiedenen Stilrichtungen musikalische Abwechslung garantieren. Einige Künstler*innen stellten kurzfristig ihre gesamte Augustplanung auf den Kopf, nur um unbedingt dabei zu sein! Unser antifaschistisches Camp wäre in dieser Form ohne solches Engagement und Solidarität nicht möglich.“

Durch die stattfindenden Konzerte rechnen die Initiator*innen auch damit, dass viele bislang Unentschlossene zum Camp kommen werden und somit die bisherigen Erwartungen an die Teilnehmer*innenzahl noch deutlich übertroffen werden könnten.

Also: Ende August nach Dortmund! Zusammen aktiv werden, diskutieren, feiern und den „Anti-Kriegstag“ zum Desaster für die Nazis machen!

[...hier geht's weiter]
Montag, 17.11.2025: Slime: Neues Album 2012
Oh.
Ich zitiere mal einfach:

Jetzt ist es definitiv! Nächstes Jahr wird es ein neues SLIME Album geben. Der aktuellen Besetzung mit Alex und Nici als neuen Bandmitgliedern haben die Live Konzerte der Reunion Tour soviel Spaß gemacht, daß wir uns entschlossen haben weiter zu machen. Da wir nicht immer wieder nur mit alten Songs auftreten wollen, haben wir bereits angefangen an neuem Material zu arbeiten.

Im Januar gehen wir für die Aufnahmen ins Studio und die Scheibe wird dann auf „People Like You Records“ Mitte 2012 erscheinen und natürlich mit Festival Auftritten im Sommer und einer Tour durch Deutschland, Österreich und der Schweiz im Herbst gefeiert werden.

Bis dann …..und immer schön die Faust hoch!

[...hier geht's weiter]
Es hat sich mal wieder einiges an Touren und Festival-Updates angesammelt - hier ne kleine Zusammenfassung:

Pascow: werden am 02.06. (endlich) wieder in Berlin spielen, außerdem sind ein paar Festivals dazugekommen - alle Daten hier.

Gogol Bordello: Unermüdlich am Touren, neben einigen Festivalauftritten gibts jetzt auch Einzeltermine für Oberhausen, Nürnberg und Jena - Übersicht hier.

Nonstop Stereo: spielen eh viel zu selten. Aber im Juli gibts ne Mini-Tour. Daten hier.

Hollowpoints: Die Punkrocker kommen im April auf Tour. Alle Termine hier.

Jimmy Eat World: Einen exklusiven Deutschland-Termin gibts, und zwar am 17.06. im Dortmunder FZW.

Uncommon Men From Mars: Mehrere Termine im In- und Umland, einige davon mit Dead To Me - läuft. Deutschland-Termine hier.

The Bottrops: Ne kleine Schweiz-Tour im April, außerdem neue Termine im Sauerland und in Duisburg - alle Termine hier.

Superpunk: Ein Tribut-Album wurde angekündigt, außerdem ne Tour im Mai. Termine hier.

Devilside Festival: Obwohl erst nach Oberhausen verschoben, wurde das Festival nun abgesagt aufgrund des ebenfalls am 02.07. stattfindenden The Big 4.

Wacken Open Air: Hat sich die Deutschpunklegende Slime gesichert. Außerdem neu dabei: Skindred, Onkel Tom, Kyuss Lives! und einige mehr - alle Bands hier.

With Full Force Festival: Neu dabei sind Gallows, Cancer Bats, Skindred und weitere - alle Bands hier.

Ruhrpott Rodeo Festival: Wurde letztens schon vermerkt, aber der Vollständigkeit halber auch hier nochmal: Neu dabei sind unter Anderem Misfits, Abfukk, Dödelhaie, Lokalmatadore, Mad Sin,... - alle Bands hier.

Open Flair Festival: Auch hier gibts neue Bands. Zum Beispiel The Locos, The Busters, La Vela Puerca, Transmitter, Killerpilze, Radio Havanna,... - alle Bands hier. [...hier geht's weiter]



part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz