Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?

News, Storys, Interviews

Seiten: 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22]23 24 25 26 27 28 29 30 31
Dienstag, 08.03.2022: Podcast Ep. 31: Stefan (SBÄM)
Eine neue Folge von "Mein Sohn ist 34, er sitzt und spricht"!

Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
31. SBÄM
Aus der Reihe: Mein Sohn ist 34, er sitzt und spricht
0:00 / 61:28
podcast.de Apple Podcasts Youtube-Playlist
Da diese Folge Musik enthält, kann sie leider nicht auf Spotify ausgespielt werden. Andere Anbieter sind da netter.

Gerd sitzt und spricht mit Stefan Beham aka SBÄM

Die eingespielten Songs waren:

  • The Von Tramps - 2 am
  • Russ Rankin - Babel
  • The Rumperts - Fill the cup

Geredet wurde über:

  • Bands: Good Riddance, Bad Astronaut, Strung Out, Me First and the Gimme Gimmes, NOFX, Mad Caddies, No Fun At All, Face to Face, Pulley, Snuff, Chaser, Venomous Pinks, Bad Cop Bad Cop, Motörhead, The Von Tramps, CF98, The Rumperts, Pennywise, Bad Religion, Belvedere, Not on Tour, Stolen Wheelchairs, Dropkick Murphys, DFL, Donots, Descendents, American Steel, Lagwagon
  • Personen: David Pollack, El Hefe, Scott Radinsky, Fat Mike, Nick Josten, Bill Stevenson, Joey Cape, Russ Rankin, Cameron Webb
  • Record Labels: Fat Wreck, Honest Don's, Epitaph, Cybertracks, SBÄM Records
  • Festivals: Punk in Drublic, Punk Rock Bowling, SBÄM Fest (Bericht von 2018)
  • Getränke: Monster Energy
  • Museen: Cowboymuseum Linz
  • Dokus: A Fat Wreck, Filmage, The Blasting Room
  • Andere Podcasts: Fat Mike's Fat Mic
  • Städte: Linz, Wels
  • und natürlich über das aktuelle Album von NOFX.

Das war's, viel Spaß!

 

[...hier geht's weiter]
Donnerstag, 03.03.2022: Musikvideos Februar 2022



Hallo Leute!

Mannometer, da versuchste dich gaaanz langsam mal wieder an sowas wie ein "normales Leben" heranzutasten, besorgst z.B. diverse Konzertkarten und *zack* steht so ein Psychopath mit dem dritten Weltkrieg vor der Tür...!

Naja, dann kam auch noch erschwerend hinzu, dass in diesem Monat dieses "richtige Leben" (vor allem der mit Abstand größte Ressourcenfresser "Lohnarbeit") ebenfalls viel zu viel der Aufmerksamkeit und Zeit für "die wirklich wichtigen Dinge ^^" weggefressen hat.

Aber so eine Deadline im Nacken kann dann zum Glück doch "helfen", die Kurve noch irgendwie zu kriegen - zumindest wenn es um etwas geht, was einem Spaß macht und was ja generell überhaupt erst aus einer Art "Selbsttherapie"-Gedanken heraus entstanden ist :-D

Dennoch sei an dieser Stelle noch mal dran erinnert dass das hier auch "nur" ein reines Hobbyprojekt ist, was meist mit sehr heißer Nadel gestrickt wird (diese Übersicht soll ja schließlich dann auch möglichst zeitnah nach dem Ende des Monats raus, da hast'e halt eigentlich gerade mal zu Ende "gesichtet" ;-) ). Natürlich rutscht mir ständig was durch, sei es in die Richtung dass etwas Wichtiges nicht mit reingenommen wurde, oder dass mal was mit reingerutscht ist das sich dann nach näherer Betrachtung (entgegen der ersten Interpretation) doch eher so gar nicht für diese Playlist hier eignet. Und dieses Mal war das mit der "Konzentration" halt noch mal extra schwierig...
Und dann sind die Geschmäcker ja auch noch (teilweise sehr) verschieden. Aber ich denke es ist auch dieses Mal gelungen, eine recht ausgeglichene Mischung aus etablierten Bands und Newcomern "für die ganze Familie" (bzw. "für jede*n was dabei") zusammen zu stellen.

Insofern noch mal der Aufruf an alle, gerne mitzumachen! Wenn euch irgendwas über den Weg läuft was mit rein sollte (gerne auch schon mit ein paar Sätzen dazu) oder sonst irgendwas auffällt, ihr einfach nur meckern (oder gar loben ^^) wollt: nutzt am besten das Kontaktformular! Und wenn irgendwas aus dem letzten Monat "fehlt", nutzt auch gerne die Kommentarfunktion unter dem Artikel.

"Konzertmäßig" war es im Februar relativ "dünn", aber vielleicht ist auch nur Vieles an mir vorbei gegangen?!?:
Descendents go Acoustic! | Taylor Guitars Soundcheck 11:54 (3 Songs mit Interviews dazwischen)
ZEST - Full Session - BRIDGE CITY SESSIONS 11:39
THE OVERJOYED - Live at Buduzi (Nasty Cut Sessions) 12:51
Neonschwarz - Morgengrauen Releasestream (live aus dem Gängeviertel) 55:01, aber davon nur knapp 20 Minuten Musik, ansonsten "Gerede"
Gustaf on Audiotree Live (Full Session) 35:36
Code Orange - "Back Inside The Glass" Livestream (FULL CONCERT) 47:06
New Model Army live | Rockpalast | Bizarre Festival 2001 1:07:58
New Model Army live | Rockpalast | Bizarre Festival 1996 1:12:58

Und auch wenn der Andrang bisher "überschaubar" ist, BierschinkenTV ist auch weiterhin 24/7 verfügbar, um sich mit Musikvideos berieseln zu lassen und ggf. mit anderen Menschen währenddessen zu chatten!

Jetzt aber erst mal viel Spaß mit der Bierschinken-Musikvideo-Playlist für den Februar 2022!

https://www.youtube.com/playlist?list=PLlnQ543VQj5FiMt7xsYL7XFKXkA-CHqkP

[...hier geht's weiter]
Mehr zu: Video
Dienstag, 22.02.2022: Podcast Ep. 30: Redaktionspalaver
Redaktionspalaver! Das heißt: Fünf Leute sitzen zusammen, stellen sich gegenseitig unangenehme Fragen (gesammelt und ausgedruckt von Fö!) und geben noch unangenehmere Antworten.

Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
30. Redaktionspalaver zum Thema flache Erde, Flatliners und freier Software
Aus der Reihe: Redaktionspalaver
0:00 / 85:29
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

Redaktionspalaver! Das heißt: Fünf Leute sitzen zusammen, stellen sich gegenseitig unangenehme Fragen (gesammelt und ausgedruckt von Fö!) und geben noch unangenehmere Antworten. Da das letzte Mal schon wieder über ein halbes Jahr her ist, haben natürlich alle auch nur den heißesten Scheiß zu erzählen, z. B. und abgesehen von selbstreferentiellen Phrasen zu Bierschinkenpodcasts,

  • dass Valentin als einziger ein Bier mit Alkohol trinkt
  • dass Fö gerne ausdruckt und anderer Leute Grammatik und Rechtschreibung korrigiert, auch beruflich
  • dass Gerd auch schon mal Podcasts gehört hat und deswegen bei diesem mitmacht und gerne Gesprächsfetzen rausschneidet
  • dass Thrun gerne die Ingo Shownots schreibt, weil er die Phrase „Das findet ihr in den Shownotes!“ so gerne mag
  • dass Caro damals im neunten Stock in Kreuzberg um 16:13 sich am Fruchtwasser verschluckt hat und seitdem Alkohol trinkt
  • dass Teebeutelsprüche von Yogi bald auch auf Schwurbeldemos auftauchen
  • dass Grölen ohne H geschrieben wird, Redewendungen falsch dekliniert werden, und Valentin dem Fö insgesamt viel Arbeit beschert
  • dass Second Bandshirts ab und an mulchig riechen und nicht mit Bierschinkenpökelsalz entwässert werden können (es gibt bei denen noch Wacken- und Hurricane-Shirts zu erwerben!)
  • dass Valentin sein Adolar-Shirt damals nicht bekommen hat
  • dass Chris der Berg bei Helmut Cool spielt und die bei Bierschinken viele Kommentare bekommen haben
  • dass Bierrosetten laut Caro eine tolle Sache sind
  • dass meal prepping nahe am Faschismus ist und das Rezept für Thruns Supersteckrübeneintopf so aussieht:
    - 1 Steckrübe
    - 8 Kartoffeln
    - 3 Möhren
    - mehrere Zwiebeln
    - Pastinake oder was noch so rumfliegt, Sellerie ist auch geil
    - Räuchertofu oder anderes Zeugs, was Fleisch imitiert
    - Brühe und Essig
    - Salz, Pfeffer, Paprika, Loorbeerblätter und Senfsaat (Beides im Tee-Ei)
    - Zwiebeln anschwitzen, Gemüse dazu, etwas anbraten, ablöschen mit Brühe bis alles bedeckt ist, Schuss Essig dazu, würzen nach Bock, auch mit Essig, lange kochen bis alles weich ist, kurz vorher noch frische Petersilie dazu, essen.
  • dass Audacity gerne vom Podcast-Team genutzt wird und freie Software insgesamt eine geile Sache ist
  • dass Fö noch nie einen Podcast gemacht hat
  • dass Bierschinken auch in vegan aussieht wie Kotzestückchen und es in Flensburg keine Blutwurst gibt
  • dass Power aus Kiel einen Song über eklig riechendes Fleisch gemacht haben
  • dass Caro gerne mit Mareen, Drumfill Collins und Romans Saufroboter einen Song aufnehmen will
  • dass der Bierschinkenpodcast nicht mit Geld verbessert werden kann und Dann kam Punk eine kommerzielle Hipsterbude ist
  • dass die Wurzelspitzenresektion eine Scheißarbeit ist
  • dass Valentin es nicht mal geschafft hat, jeden Morgen 7 Minuten workout gemacht hat und dafür auch noch Geld bezahlt hat
  • und dass Valentins neuer Telegrambandkanal in Deutschland gesperrt ist (oder auch nicht?)
  • dass Gespräche mit Gedrängel und Cruise Records für immer verschollen bleiben und Gedrängel nicht im Gängeviertel waren
  • dass der Flughafen in Weeze nicht die besten Rezensionen hat
  • und dass die Bonusfragen gefühlt alle von Kabl sind

    Welche Bonusfragen? Was hat es mit Kühlschränken und dem dritten Streifen von Black Flag auf sich? Wieso geht es so viel um Kiel, Raumschiffwurst und deren Bands sowie die Flatliners? Welche Band macht so schlechte Musik und wer sollte sich bitte schnell auflösen? (Spoiler: Die H-Blockx gibt es leider noch.)

 

Hört selbst rein!

Musikempfehlungen am Ende:


Wonderwall von Oasis in der Blink 182-Version

Nomeansno

Soko Linx

Kapa Tult

 

PS: Thrun, es heißt Adrenochrom!

[...hier geht's weiter]
Donnerstag, 03.02.2022: Musikvideos Januar 2022



Hallo Leute!


Und schon wieder ist ein Monat rum! Fazit: Die Welt ist immer noch am Arsch, die Menschen sind noch ein Stück bekloppter geworden - da wird's doch Zeit für eine weitere prall gefüllte "Tüte Musik", mit der wir uns zumindest ein bisschen davon ablenken können...


Legen wir mal direkt los mit dem "virtuellen Festival" (auch wenn bei "Redaktionsschluss" alles noch online war, kann sich das leider schnell ändern - darauf haben wir natürlich absolut keinen Einfluss):
THE RAGING NATHANS - Full Session - BRIDGE CITY SESSIONS 10:30
Drinking Boys And Girls Choir - Full Performance (Live on KEXP at Home) 11:00
The Hellflowers - Pandemic Live Performance 14:20
Thick live at Paste Studio on the Road: NYC 16:27
Turnstile: Tiny Desk (Home) Concert 17:19
W.A.B. - The Rehearsal Sessions (Los Directos de los Eternos) 21:26
Deaf Club - Productive Disruption LP (Live performance video) 25:41 (weitere Session: Deaf Club - Halfway Home Session 8:32)
Buggin on Audiotree Live (Full Session) 26:04
GaiWaEr - RIFFFEST 视频制作BTO 音频制作ROADWILD 29:57
Bummer Camp live at Paste Studio on the Road: NYC 31:15
Foxtails on Audiotree Live (Full Session) 36:06 (mit zwei Interview-"Unterbrechungen")
Tocotronic - Nie Wieder Krieg Livestream | ReBoot Live 54:13
Shame (live) - ARTE Concert Festival 2021 1:06:20
NOFX live | Rockpalast | Highfield Festival 2016 1:07:15 (Weiteres Konzert: NOFX live | Rockpalast | Serengeti Festival 2014 29:22 - irritierend dass das Set hier so kurz ist. War der Slot wirklich so klein, oder haben die Rockpalast-Leute von den üblichen 60-70 Minuten hier einfach mal das ganze Gelaber zwischen den Songs rausgeschnitten?)


Und noch mal ganz Special (bzw. "Meta"): "Das virtuelle Festival im virtuellen Festival" ;-) :
Stinkeflossenfestival 2021 Online Edition: Day 1; Lektion:Hammer und Irritator
Stinkeflossenfestival 2021 Online Edition Day 2; Vostok Import und DysRaised




Möglicherweise auch für Manche interessant:
SONDASCHULE - Unbesiegbar - Der Film jetzt auch "in einem Rutsch" anschaubar




Und zum Schluss noch ein kleiner Exkurs ins Thema "Digitale Selbstverteidigung":


Nun ist mir endgültig der Kragen geplatzt was das Thema "Zensur bei youtube unter Vorwand des Jugendschutzes" betrifft. Vor allem das Detail, dass Google eine Ausweiskopie verlangt, nur dafür dass Menschen sich überhaupt frei entscheiden können, ob sie Dies oder Jenes anschauen möchten (am Ende geht es, von irrwitzigen Gerichtsentscheidungen abgesehen, doch nur darum noch genauere Profile von euch erstellen zu können. Eure Daten ja sind schließlich quasi das Einzige womit die Geld verdienen)...


Es ist natürlich eine Grauzone und etwas unkomfortabler, da es nur über den Umweg des Herunterladens geht. Und damit kein Mensch behaupten kann, versehentlich oder gar durch unsere Schuld "geschädigt" worden zu sein, werde ich es auch nicht direkt verlinken. Ihr müsst schon selbst und auf eigene Verantwortung "9x" (bzw. für eine Übersicht "pwn") vor youtube in die URL tippen ;-)
Mal sehen wie lange diese Option so funktionieren wird, aber möglicherweise gibt es dann zukünftig regelmäßig eine "Ab18"-Sektion hier, wir werden sehen...


Jedenfalls ging es im konkreten Fall um dieses Video hier:
Der Butterwegge - Wann is gut? Ok, es ist nicht "schön", aber nach diesen Maßstäben müsste ja jede Nachrichtensendung auf youtube ab 18 sein (schließlich sind die gezeigten Bilder aus Nachrichtensendungen bzw. dort gezeigt worden)! Für mich jedenfalls eines der wichtigsten Videos die im Januar veröffentlicht wurden.


Ebenfalls betroffen:
Punk In Drublic Documentary Keine Ahnung was genau es hier zu bemängeln gibt. Vermutlich ist irgendwo Fat Mike's Pillemann zu sehen, oder irgend so ein Schwachfug...


Soo, genug "Aufgeregt" (zumindest für diesen Monat ^^)!




Achja, es fehlt noch der Hinweis, dass Vorschläge für diese monatliche Playlist weiterhin am besten über das Kontaktformular eingereicht werden sollten. Sowie dass Menschen die sich (evtl. aufgrund der in letzter Zeit immer häufigeren Berichte darüber) mal mit dem Fediverse beschäftigen möchten, gerne mein Profil als Anlaufstelle/Startpunkt benutzen dürfen.


Und auch wenn der Andrang bisher "überschaubar" ist, BierschinkenTV ist auch weiterhin 24/7 verfügbar, um sich mit Musikvideos berieseln zu lassen und ggf. mit anderen Menschen währenddessen zu chatten!


Jetzt aber erst mal viel Spaß mit der Bierschinken-Musikvideo-Playlist für den Januar 2022!

https://www.youtube.com/playlist?list=PLlnQ543VQj5EnGaTmBnWYE0YKh4zpOkDb

[...hier geht's weiter]
Mehr zu: Video
In dieser „Kolläbbe“ treffen Julian und Tobi vom "Dreck unter den Nägeln"-Podcast auf Valentin vom Bierschinken-Podcast. Sie sprechen über die eigenen Projekte und Labels, über Attitüde und die eigenen Aufwachsbedingungen. Was euch erwartet? Zweistündige, geballte Podcast-Power!

Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
29. Schinken unter den Nägeln
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 127:11
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

Alles zu DudN :
Plattformen und Social Media: https://linktr.ee/dudnpodcast
Kontakt: dudnpodcast@riseup.net
Dreck unter den Nägeln Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/61JiVqYqvX6nBIWZEAbjGI

Alles zu Bierschinken:
https://www.bierschinken.net/
https://www.bierschinken.net/podcast/

Julians Bands:
Gloomster - gloomsterpunk.bandcamp.com
Outdate - outdate.bandcamp.com
VSK – twistedchords.bandcamp.com/album/tc183-vsk-auf-allen-wegen
Rawedge - https://rawedge.bandcamp.com/album/two-unreleased-tracks
Devil‘s Mother - https://www.youtube.com/watch?v=wnjk63U7jmU

Valentins Bands:
Ein gutes Pferd - eingutespferd.bandcamp.com/
Parkplatzblick - parkplatzblick.bandcamp.com

Punkrockers Radio https://www.punkrockers-radio.de/

Shownotes:
Riot Bike Records - riotbikerecords.net
Twisted Chords - twisted-chords.de/
Elfenart Records - elfenart.de
Bakraufarfita Records - bakraufarfita-records.de
Kotzbrocken Records - kotzbrocken-info.de/
Angry Voice Records - angry-voice.de
Sterbt Alle - https://www.instagram.com/sterbt.alle/
Notgemeinschaft Peter Pan - https://notgemeinschaftpeterpan.bandcamp.com/
Meister Splinter - https://meistersplinter.bandcamp.com/
ContraReal - https://raccoonerecords.bandcamp.com/album/keine-kompromisse
Strike Anywhere - https://www.youtube.com/watch?v=mVHmQOCfdFU
The Casualities - https://www.youtube.com/playlist?list=PLYwfYGziz-_2k2lDT-CX5a5oCH8_vFgey
Bad Religion - https://www.youtube.com/watch?v=IFt9qkfOW50
Strung Out - https://www.youtube.com/watch?v=6F-IAAL4IdM
Durch die Gegend - viertausendhertz.de/durch-die-gegend/
Ozark – de.wikipedia.org/wiki/Ozark_(Fernsehserie)
Zum Dorfkrug - https://open.spotify.com/show/213zWJXqo73B2LY5ZDunrG
Und dann kam Punk – open.spotify.com/show/0YKjs6J8Snvf56qxmzX8xS
Royal Headache – royalheadache.bandcamp.com
Jasmin Schreiber – jasmin-schreiber.de/abschied-von-hermine
Somewhere over the Hay Bale - somewhereoverthehaybale.podigee.io

[...hier geht's weiter]
Samstag, 29.01.2022: Songpremiere: Dead Years



Wir dürfen euch mal wieder ein bisschen Musik präsentieren! Exklusiv hier der Song "A Dead Truth" vom kommenden Album der Dead Years.

Wie gut Dead Years sind, davon konnten wir uns zum Beispiel vergangenen Sommer überzeugen, als sie uns beim Sommer am U besuchten und direkt anfixten.
Herrlich melodieverliebter Punkrock von Leuten, die auch mal in Bands wie Ruins, Pointed, Mayak, Gloom Sleeper, Patsy O'Hara und Shoyu Squad unterwegs waren und sind. "A Dead Truth" wird der letzte Song auf ihrem selbstbetitelten Debütalbum sein und hier könnt ihr euch das Ding reinziehen:
[...hier geht's weiter]
Dienstag, 11.01.2022: Podcast Ep. 28: Felix (Flix Agency)
Gerd spricht mit Felix von der Flix Agency!

Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
28. Flix
Aus der Reihe: Mein Sohn ist 34, er sitzt und spricht
0:00 / 93:00
podcast.de Apple Podcasts Youtube-Playlist
Da diese Folge Musik enthält, kann sie leider nicht auf Spotify ausgespielt werden. Andere Anbieter sind da netter.

Shownotes zum Selbersuchen:

Booking-Agenturen: Flix Agency, Destiny Tourbooking

Bands: A Wilhelm Scream, Roughneck Riot, Love Equals Death, Slimboy, KDC, La Armada, Death By Stereo, Supernichts, Detlef, NOFX, The Decline, Such Gold, The Deadnotes, Snuff, The Static Age, Stumfol, Clap Your Hands Twice, Itchy Poopzkid, Tonbandgerät, Misfits, Lady Gaga, The Cure, Fenix TX, Fast Motion, Frontkick, Andrew Paley, Chuck Ragan, No Fun At All, Satanic Surfers, The Bloodstrings

Orte: Stuttgart, Augsburg, Puerto Rico, Zwiesel, München, Paris, Sindelfingen, Tübingen, New York, Montreal, Hamburg, Kopenhagen, Vermont, Chicago, Griechenland, Frankreich, Tschechien, Bratislava, Wien, Leipzig, Eisenhüttenstadt

Clubs und Festivals: Ballonfabrik Augsburg, Ieper Hardcore Fest, Fluff Fest, Free & Easy Festival, Universum Stuttgart, Epplehaus Tübingen, Frequency Festival, Rattenloch Schwerte, Bierschinken eats FZW, Ramones Museum Berlin, Obluda Club Bratislava

Personen (cool): Mirko Gläser (Uncle M), Fö, Bernie Sanders, André Lux, Johannes Floehr, Stefan Beham (SBÄM)

Personen (zweifelhaft): Felix Baumgartner, Karl Lauterbach

Personen (uncool): Dietrich Mateschitz, Vorayuth Yoovidhya ( https://en.wikipedia.org/wiki/Death_of_Wichian_Klanprasert )

Soziale Netzwerke: Myspace, Facebook, Instagram

Unternehmen und Institutionen (cool): Kältehilfe

Unternehmen und Institutionen (zweifelhaft): Rewe, Billa

Unternehmen und Institutionen (uncool): Red Bull, Bayer, Kronen-Zeitung

Bücher: Abendkasse von A. Lux und J. Floehr (Hrsg.) - https://www.lektora.de/buecher/abendkasse-eure-schlimmsten-buehnenstorys/

Musik:

  • The Static Age - These Days
  • Andrew Paley - Caroline
  • Carsick Cars - Wake Me Up
[...hier geht's weiter]


Und wieder ein Jahr geschafft! Ganz nach alter Tradition haben wir auch diesmal wieder einen Jahresrückblick für euch. Mit allem, was der Redaktion im vergangenen Jahr so wichtig erschien! Naja, vielleicht nicht alles, einiges bleibt besser unter uns.
In 2021 waren ganze 59 Autor*innen für uns in irgendeiner Form tätig. 29 davon tauchen nun hier im Jahresrückblick auf. Also nicht wundern, der ist ganz schön lang geworden.
Wenn du auch Bock hast, dich bei uns zu beteiligen: nur zu, wir freuen uns immer über frischen Input!

In 2021 gab es bei uns 106 Berichte mit insgesamt 1777 Bildern. Außerdem 270 Reviews, es wurden 18 Podcast-Folgen ausgestrahlt, die Monats-Videoplaylist erfreut sich wachsender Beliebtheit und auch sonst passiert hier immer viel.
Der meistaufgerufene Artikel 2021 war der Jahresrückblick 2020 (huch!), die beliebteste Podcastfolge ging über Sexismus im Punk, die Berichte über Kein Bock auf Nazis Festival, Müllem Mon Amour und Save The Scene Festival wurden häufig aufgerufen und an Plattenreviews von Old Firm Casuals, Team Scheisse und Broilers wart ihr sehr interessiert.
Soweit die Faktenlage, nun zu den Meinungen!

[...hier geht's weiter]
Donnerstag, 06.01.2022: Musikvideos Dezember 2021



Hallo Leute!

Hier die Musikvideo-Zusammenfassung des Dezembers 2021!

Alles etwas "hektischer" als sonst zusammengestellt, Urlaub braucht ja schließlich auch seine Zeit ^^
Daher diesmal ohne viele (Vor)Worte...!
[...hier geht's weiter]
Dienstag, 28.12.2021: Podcast Ep. 27: Lygo
Die siebte Folge von Pop, Punk und Politik. Diesmal mit Lygo!

Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
27. Jan und Simon von Lygo
Aus der Reihe: Pop, Punk und Politik
0:00 / 117:46
podcast.de Podcast bei Spotify Apple Podcasts

In der neuen Folge sind Jan und Simon der Kölner Band Lygo zu Gast. Es geht ums Aufwachsen in Bonn, Platten aufnehmen und Konzerte! Und natürlich um Pop, Punk und Politik. Zwei absolut sympathische Menschen über Punk, Veränderungen, Pause machen und Spaß auf der Bühne. Und wann es sinnvoll sein kann, Themen direkt(er) anzusprechen. Und kein objektives Gespräch, denn die Beteiligten kennen und mögen sich (gern)

 

Lygo

Website
Facebook
Instagram
Youtube

 

Bierschinken Bericht vom Kennenlernen von Lygo und Valentin bei einem Abend in Kamen:
Lygo @bierschinken

 

Gemeinsames Feature Lygo - EIN GUTES PFERD:

Platte
Live

 

Interviews mit Lygo:

Gästeliste
Google Suche

 

Reviews Lygophobie:

Krachfink

[...hier geht's weiter]

Seiten: 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22]23 24 25 26 27 28 29 30 31 - Archiv
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz