Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?

Die Shitlers (Band) » News

Stil: Deutschpunk
Herkunft: Bochum
Infos zuletzt geändert: 21.09.2025 19:26
Begleitend zu unserem Besuch beim Manchester Punk Festival, zu dem es selbstverständlich auch einen traditionellen Bild-Text-Bericht gibt, gibt es diesmal sogar einen Podcast! Einen dreiteiligen sogar, hier Teil 3.

Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
36. Manchester Punk Festival 2022 Part 3 - Sonntag
Aus der Reihe: Wir denken viel, aber nicht an die wichtigen Dinge
0:00 / 77:13
podcast.de Apple Podcasts Youtube-Playlist
Da diese Folge Musik enthält, kann sie leider nicht auf Spotify ausgespielt werden. Andere Anbieter sind da netter.

Bierschinken on Tour: Das Manchester Punk Festival 2022, Tag 3, bzw. Teil 8 von 10 und die Nachlese!

Neues Format, aber wie gut wird es werden? Wir haben mehr oder weniger regelmäßig nach jeder gesehenen Band ein kurzes Review aufgenommen, bei gema-freien Bands einen Song ausgewählt, den Schrott zusammengeschnitten und... hört es euch doch selbst an! Aber wir finden es geil. It is what it is. Und dadurch, dass es quasi live ist, werdet ihr euch mittendrin UND nur dabei fühlen.
Den dazu passenden Konzertbericht gibt es hier: https://www.bierschinken.net/berichte/3683

Generell gilt: Schuld ist wie immer der Kapitalismus und Verwertungsgesellschaften fuck off! Thank you? Sorry!

 

Gespielt wurden folgende Lieder:

  • Crazy Arm NICHT, dafür aber Masons Arms - Exgirlfriends and Broken Hearts
  • Novotny TV - Moderne Musik
  • Herrengedeck Royal - Pissen bei Karstadt
  • Dr. Nowt - Your Life is Worth Pissed Jeans
  • Pendleton - Falling Apart To Double Time
  • Shit Present NICHT, dafür aber Die Shitlers - www.internet.de
  • Sewer Cats - Sausage Fest
  • Cocaine Piss - Cool Party
  • Incisions - Follow
  • PMX - Falling Apart
  • The Human Project - At What Point
  • Forever Unclean - Broken

Top 10 Bands:

  • Götz: Alle.
  • Fö: Zu viele, schreib ich nicht auf.
  • Gerd: Dagegen.
  • Thrun: Die ersten sieben Wochentage auf Platz 1 - 5
  • Zwent: Isst lieber Schnaps.

Gemalt oder besprochen wurde folgende Bilder oder Menschen oder Dinge

  • Schnitt mit dem Küchenmesser durch die letzte Weimarer Bierbauchkulturepoche Deutschlands: Link 1 und Link 2 mit viel Text. Toll.
  • Andre Lux und sein Podcast, finde aber keinen Link. Naja.
  • Partypopper. Witzig.
  • Annika. Ihr Name ist Annika. Hallo Annika! Danke Annika.
  • Forever Unclean. Liebe Grüße!
  • Die Spice Girls aus ...
  • Die tollen Symbole aus Manchester, zum Beispiel eine BIENE!
  • Shout Louder, quasi Bierschinken von der Insel. LG.
  • Viel unnötig teures Bier.
  • Und Knochenfabrik! Huhu!

Und bei folgenden noch offenen Fragen dürft ihr euch gerne an Gerdistan{ät}bierschinken.net wenden:

  1. Wo ist das Bild von Fö im Bild mit dem Küchenmesser?
  2. Woher kommen die Spice Girls?
  3. Wo liegt Nörten-Hardenberg?
  4. Von wann bis wann werden Sommerreifen GEFAHREN?
  5. Was ist das billigste Bier im GORILLA?

    Offene Fragen vom letzten Mal:
  6. Was sagt der Mann von Darko: No oder Nein?
  7. Gibt's einen Punkrocksong über die Gallagher-Brüder?
  8. Wer war das da an der Posaune bei Redeemon?

Ansonsten gilt: Prost!

HSV! (Stieg nicht auf.)

[...hier geht's weiter]



Da isser, der bisher längste Jahresrückblick in unserer Geschichte. Wie immer mit jeder Menge Meinungen, die ihr zu übernehmen habt!

So ganz allgemein lief das 17. Jahr unseres Bestehens ganz gut für uns. Insgesamt 260 Berichte wurden verfasst, davon ganze 124 als "Patchwork" (d.h. von mehreren Autoren), hinzu kamen noch exakt 365 (in Worten: Dreihundertfünfundsechzig) Rezensionen zu Musik, Buch, Comic und was uns sonst so zugeschickt wurde. Interviews mit Kevin Devine, Sookee, Rock am Kuhteich, Gnarwolves, Resist To Exist, Isotopes, DxBxSx, Inwiefern, The Flatliners und Linus Volkmann rundeten die Sache ab, es gab Video- und Konzertmitschnitt-Premieren von Krawallbotz, Blinker Links, Der dumme August, DivaKollektiv, Pears...viel passiert also!
Weitere Fakten: Die beliebtesten Konzertberichte waren Pascow in Weinheim, The Restless in Bochum und Kotzreiz in Leipzig. Die beliebtesten Rezis wurden über Slime, Die Shitlers und One Good Reason geschrieben.
Aber Fakten interessieren den gemeinen Bierschinken-Leser ja nicht. Weiter mit unseren persönlichen Urteilen:

[...hier geht's weiter]


Nach 2014 und 2013 auch dieses Jahr wieder: Unser Jahresrückblick!
Zur Eingewöhnung ein wenig Vorgeplänkel, wir listen hier mal ganz objektiv die meist gelesenen Artikel des Jahres auf! Um das einigermaßen gerecht zu halten, sind wir danach gegangen, wie oft der Artikel in den ersten 30 Tagen nach Erscheinen gelesen wurde, andernfalls wären die Artikel vom Anfang des Jahres doch arg im Vorteil...

Top 5 der meist gelesenen Konzertberichte:
Platz 5: Ruhrpott Rodeo
Platz 4: Tank mit Frank Fest, Münster
Platz 3: Adam Angst, Köln
Platz 2: 15 Jahre und ein paar zerquetschte Bierschinken, Dortmund
Platz 1: Punk im Pott 2014
So viel zur Gerechtigkeit, ein Artikel von 2014 (aber eben in 2015 veröffentlicht) auf Platz 1. Dazu sei erwähnt, dass der Bericht von Punk im Pott 2015 erst vor ner Woche erschienen ist, sich aber immerhin schon auf Platz 7 hochgekämpft hat.

Top 5 der meist gelesenen Plattenkritiken:
Platz 5: Kotzreiz - die Stadt gehört den Ratten
Platz 4: Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen - Die Biellmann-Pirouette
Platz 3: Adam Angst - Adam Angst
Platz 2: Donots - Karacho
Platz 1: Radio Havanna - Unsere Stadt brennt

Was fällt auf? Die Hype-Band Adam Angst schneidet in beiden Kategorien ganz gut ab (unter den Konzertberichten gar der einzige Nicht-Festival-Bericht). Um das zu feiern, hat uns Lux einen "Egon Forever"-Comic zur Verfügung gestellt, der von sämtlichen anderen Magazinen abgelehnt wurde. Aber wir nehmen ja alles:



Nun aber, ohne weitere Umschweife, zum eigentlichen Jahresrückblick:

[...hier geht's weiter]


War ja letztes Jahr doch ganz amüsant, unser Jahresrückblick! Deswegen hier nochmal. Einleitend ein paar Statistiken getreu unserem Motto "Masse statt Klasse": In 2014 schrieben 40 mehr oder weniger aktive "Redakteure" für uns. Dabei entstanden ganze 210 Berichte aus 121 Locations in 64 Städten (okay, Dörfer waren auch dabei). 599 Bands wurden dabei berücksichtigt und 5528 Fotos verwendet. Hinzu kommen noch insgesamt 280 Rezensionen von Platten, Fanzines und Büchern, während der Konzertkalender überquoll mit insgesamt 2186 Terminen. Das ist doch nicht nichts!


[...hier geht's weiter]


Weil wir ja eh jeden Trend machen, springen wir jetzt auch noch auf den Zug "Jahresrückblick für Musikproktologen" auf. Massig Gedanken zu 2013 von unseren tapferen Schreiberlingen. Stellt Chips und ein Szenegetränk eurer Wahl bereit, hier kommt unsere Hitliste:


[...hier geht's weiter]
Öfter mal was Neues. Heute probieren wir mal, der guten alten Sparte der Musikvideos unsere Aufmerksamkeit zu widmen. Einfach nicht totzukriegen, und gerade die vielen Videoportale im Internet in Kombination mit der HD-Kamera vom Aldi machen es möglich, dass sogar Bands, die UNS zusagen, ansprechende Videos zustande kriegen. Geplant ist, hier regelmäßig eine Schau von aktuellsten Clips der Woche zu präsentieren. Regelmäßig heißt in dem Fall wie immer: So lange, bis wir keinen Bock mehr haben, das zusammen zu stellen. Zum Einstand gleich zwei Playlisten:

Kalenderwoche 12/2013
mit dabei: DxBxSx, Notgemeinschaft Peter Pan, Kvelertak, Idle Class, Auf Bewährung, The Prosecution, My Favourite Mixtape
[...hier geht's weiter]



part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz