Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?

News, Storys, Interviews

Seiten: 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37]38 39 40 41 42 43 44 45 46



Warum präsentieren wir eigentlich dieses Konzert da in Mainz? Die Frage hat tatsächlich letztens jemand aus der Redaktion gestellt. Vielleicht bringt ja das folgende Interview Klärung. Genauer gesagt, geht es um die Party zu 5 Jahre Keep it A Secret und 4 Jahre We Want The Airwaves, die am 20.11. im Caveau in Mainz gefeiert wird, mit den Bands Steakknife, When There Is None und EvilMrSod. Wer da gerne hin würde: Am Ende des Interviews verlosen wir ein paar Tickets!
Nun aber zu Veranstalter Cornelius und seinen Antworten...

[...hier geht's weiter]
Weil Verlosungen voll in sind und die Leute von der Feinen Gesellschaft so spendabel, dürfen wir was raushauen! Juhu!

Und zwar jeweils 2x2 Tickets für die folgenden, von uns präsentierten, luxuriösen Veranstaltungsabende:

Das Homestory Magazin + Egon Forever (Andre Lux) am Montag (09.11.2015) im Salon Fink, Dortmund. (Infos hier)

sowie

Senore Matze Rossi + Turbobart am Donnerstag (12.11.2015) ebenfalls im Salon Fink, Dortmund. (Infos hier)

Was ihr machen müsst: Uns schreiben! Über diesen Link, wenn ihr zum Homestory Magazin wollt oder wahlweise über diesen Link, wenn ihr zu Matze Rossi wollt. Gebt dabei bitte euren vollen Namen an sowie, sagen wir mal, eure Schuhgröße. Yeah!
Einsendeschluss ist jeweils ein Tag vorm Konzert.
Das Gewinnspiel ist beendet! Gewonnen haben die Schuhgrößen 45 und 42!

P.S.: Andre Lux ist von der Verlosung ausgeschlossen.

[...hier geht's weiter]
Magenbitter Comix, Teil 5!
Nachdem die September-Ausgabe wegen Sommerpause entfallen musste, wird es nun Zeit für die nächste Cartoon-Attacke!


ThommyGun: Gottogott!
Gerdistan: Das hat ja gar nichts mit Punk oder Musik oder irgendwas mit Bierschinken zu tun.
Thrun: Ich wär ja viel mehr an der Auflösung interessiert, geht denn auch eine Dreckschicht?
Zwen: Geht mir genauso. Vielleicht soll das auch gar nicht witzig sein, sondern viel mehr Forscher dazu antreiben, herauszufinden, ob man auch mit einer Dreckschicht, statt einer beschichteten Pfanne kochen kann. Man würde dann ganze Hauswirtschaftslehren ad absurdum führen, sollte es tatsächlich eine derartige Möglichkeit geben. Vermutlich sitzt dem armen Schreiberling auch einfach die Haushaltsgerätelobby im Nacken, weshalb er uns seine Botschaften nur mittels dieser kryptischen Comics zuteilen kann. Keine Macht den Küchengeräten!
Fö: Ich hörte mal dass der Koch der was auf sich hält Pfannen nur mit Wasser spült, weil die Krustenbeschichtung dem Essen noch die besondere Geschmacksrichtung verleiht. Ich glaube da ging es allerdings um gußeiserne Pfannen
ThommyGun: Wir sollten für diesen speziellen Comic einen Panologen konsultieren.


ThommyGun: Gottogottogott!
Gerdistan: Das auch nicht!
Thrun: Doch, der Iropunker trägt ein Bums-Shirt. Und ist das daneben ein Hypnotoad-Shirt? Ansonsten 1A Rasierer, ich lache immernoch.
Bönx: Auweia
Zwen: "Frischluft/Froschluft", "Katze/Kotze". Mich würde mal interessieren im wie vielten Semester seines Germanistik-Studiums sich der Herr befindet. Ich tippe aufs 9.
Fö: Als Ailurophobiker sage ich das ja nicht oft, aber die Katze ist das Highlight in dem Bild!
Zwen: Fehlt ja nur noch ein LURCH mit DURCHfall.
Tenpints: Bisher sein bestes Werk. Der Humor ist schön dämlich und will nicht witzig sein. Außerdem kann ich mich gut mit Andi identifizieren.
[...hier geht's weiter]



Die Senkrecht-Starter Knüppelrosi veröffentlichen bald ne Platte und dürfen ungerechtfertigterweise beim "15 Jahre und ein paar zerquetschte Bierschinken" spielen. Also dachten wir uns, son Interview ist doch für beide Seiten mega die Promo.
Und dann dachten wir uns, son Gewinnspiel ist doch die viel bessere Promo! Also verlosen wir:

3x die kommende Knüppelrosi-EP "Kotzen vorm AZ"!
2x2 Tickets für das Knüppelrosi-Konzert am 17.09. in Dortmund!
2x2 Tickets für die Knüppelrosi-Releaseparty am 18.09. in Essen!

Was ihr machen müsst? Gründlichst das nun folgende Interview lesen und anschließend die Instruktionen ganz unten befolgen! Einsendeschluss ist der 13.09.!

[...hier geht's weiter]
Dienstag, 25.08.2015: Interview mit Siberian Meat Grinder



Auf dem Punk Rock Holiday ergab sich die Gelegenheit, dass Zwen für ein paar Minuten mit böse dreinblickenden Russen in einen Bus gesperrt wurde. Was macht man in solch einem Moment? Diktiergerät raus und los! Hier das Interview mit Siberian Meat Grinder, weiter unten findet ihr die englische (Original)-Version.
[...hier geht's weiter]
Magenbitter Comix, Teil 4!
Diesmal mit einem ganz besonderen Special, nämlich der Annäherung an unser Humor-Verständnis. Spannend, oder?

Thrun: Ach komm, Abpfiff jetzt.
Gerd: Diese Pointe ist nicht gut genug, um mit drei Ausrufezeichen daherzukommen.
Fö: Comics müssen ja nicht zwangsläufig witzig gemeint sein, es gibt ja beispielweise auch dokumentarische Comics. Diesen hier zähle ich dazu.
Zwen: Das einzig Witzige sind die drei "!". Ihr müsst euch einfach vorstellen, dass der Bauer den Reporter völlig grundlos und in einer ohrenbetäubenden Lautstärke anbrüllt.
Außerdem weist der Comic auf aktuelle Missstände hin; so habe ich soeben gelesen, dass Harnstoffe, welche ja als Düngemittel benutzt werden, 15 Euro mehr kosten.
Gerd: Vielleicht nicht grundlos. Wenn man schlecht hört, spricht man ja oft lauter. Ist das also ein subtil eingebauter Zweitwitz, dass der Bauer selber auf dem Festival war und davon jetzt einen Hörschaden hat?


Thrun: Wieso nicht gleich so? Die Kakse ist klasse, Arsch und Pillermann, Vagina fehlt noch und das Design sieht so aus, als würde da Einiges unter der Haube stecken.
Fö: nix zu meckern. Astreiner Humor, der Wasserhahn sieht aus wie ein kaputter Penis und die Protagonisten haben große Augen!
Zwen: Immerhin scheint der Autor noch Loriot zu kennen, das ist ein Pluspunkt...
[...hier geht's weiter]
Dritte Runde für unser Cartoon-Special!
Wie immer serviert von Magenbitter Comix und versehen mit unseren professionellen Meinungen!

Zwen: Tut mir leid, aber Zitrone schreibt man mit "Z".
Kabl: ich dachte immer, dass das 'acht cola, acht bier' heissen muss. daraus folgt: scheiss comic.
tenpints: Zitrone schreibt man zwar mit Z, aber der junge Punk weiß das halt nicht. Er ist ein Bildungsverlierer. Der Autor spricht sich wohl für mehr Bildung und Chancengleichheit aus. Ein Sozialdemokrat! Pfui.
mrks: ich hasse diese kack comics
Fö: ich hasse alles was mit Ball zu tun hat. Fußball, Polizeiball, Erdball.
Thrun: Zu viele Schriftarten und Formatierungen, lenkt das Auge ab. Ansonsten geht das immer mehr in Richtung Scheiße. Bristol-Stool-Chart-Bereich 1. Schwer auszuscheiden. Bah!
Gerdistan: Ich glaub diese Serie können wir auch bald einstellen. Die Pointen sind so platt und substanzlos, ich weiß wirklich nicht wie ich das irgendwie gehaltvoll kritisieren soll.


Zwen: Hähähä, die Nase von dem Typen geht senkrecht vor seiner Sonnenbrille in die Höhe.
tenpints: Erfreulich, dass die skandalösen Preiserhöhungen der Bierschinken-Veranstaltungen im FZW endlich mal thematisiert werden. Leider funktioniert die Pointe nicht, total drüber. Den Anstieg in anderen Läden (von 5 auf "5-7") würde ich jetzt auch nicht unbedingt als "unheimlich" bezeichnen. Vermutlich hat der Autor davon aber auch noch gar nichts mitbekommen.
Fö: ich dachte erst da steht "Sackstage".
Zwen: Das einzig Gute an dem Comic ist das hingekritzelte "Press" auf dem mit Tesa drangepappten Fetzen.
Sowas wollte ich mir auch immer mal machen.
Fö, kannst du beim nächsten Bierschinken die Preise um genau 76,9 % erhöhen und dafür auf der Strandterrasse des FZWs eine "Sackstage" errichten?
Fö: das muss ich erstmal sacken lassen
Thrun: Boah, wie Waldo ist das Sackstage kaum zu finden. Der erste Comic, der mich wirklich gefordert hat. Tolle fünf Minuten! KLASSE!
[...hier geht's weiter]
Ein neuer Monat, ne neue Runde Bildchen! Diesmal serviert uns Magenbitter Comix was mit (Un-)Politik. Und wir servieren dazu: Die Redaktionsmeinungen!

Gerdistan: Da fällt mir so spontan überhaupt nichts zu ein. Ich weiß nicht mal, ob ich den "Witz" überhaupt verstehe. Geht es darum, dass Nazis wie Affen aussehen? Dass Nazis Affen sind? Finde ich so nicht fair den Affen gegenüber.
tenpints: Also, ich bin zwar kein Biologe oder sowas, aber ich meine zu wissen: Die Abstammung vom Affen erkennt man weder an starker Körperbehaarung noch an einem überwältigenden Appetit auf Bananen.
Chris Crusoe: Finde ich etwas platt. Richtige Intention, aber zum einen nicht wirklich witzig und zum anderen etwas hilfloses Gedresche. Auch nicht stichhaltiger als die alten Bilder vom "hässlichen Juden".
Fö: mir gefällt das Klischee, dass dumme Leute Fußball gucken
Chris Crusoe: Aber das ist ja nicht die Pointe. Vielleicht können wir mal Comics gegen Fußball bekommen. DAS fände ich gut. Und wir vergraulen uns damit auch nicht die rechtsoffenen Leser ;-)
Thrun: Hat die Hertha immernoch so ein Naziproblem? Da wäre der BvB oder Braunschweig doch passender gewesen. Nettes Farbgimmick mit Lichtenhagengedächtnispipi.
Fö: zu dem Thema hat Otto Waalkes doch eh schon alles gesagt.
Stammt der Menschen vom Affen ab?
Stumpft das Kind beim Gaffen ab?
Macht die Frau beim Schaffen schlapp?
Wie lang ist ein Giraffengrab?
Wo werden die Karaffen knapp?
Schafft der Papst die Pfaffen ab?
Legt man im Bett die Waffen ab?
Was tun, wenn ich 'nen Schlaffen hab'?
ThommyGun: grandios, fö! dass du das auspackst, ewig nicht gehört/ gelesen. otto über alles. das bild ist mir persönlich zu platt. einfach banane.
Philriss: und keinen stört das "afrikanische Nationalspieler"??? Ziemliches Eigentor. Immerhin sagt der Typ mit der vollgepissten Unterbuchse noch ganz pc "Schwarzer"...
Zwen: Ist "Affe" hier etwa als Beleidigung gemeint? Das fände ich nämlich echt dämlich. Wusstet ihr, dass Affen Rechenaufgaben im kleineren Zahlenbereich schneller lösen können als Menschen und dass bei ihnen sogar rekursive Fähigkeiten (also, dass man gelerntes auch auf andere Zusammenhänge anwenden kann) festgestellt wurden. Das ist insofern faszinierend, als dass die Wissenschaft dies immer als rein menschliche Eigenschaft festgehalten hat. Somit hat der Affe bewiesen, dass man den Menschen eigentlich gar nicht so klar vom Tier abgrenzen kann. Also; Affen zu diffamieren ist nicht cool, ich meine, was kommt als nächstes? Werden dann Delphine mit Fußballfans gleichgesetzt?
tenpints: Zum Thema "Kolonialismus" hat Otto Waalkes übrigens ja auch schon das Nötige gesagt (bei ihm hieß es noch korrekt "Neger" - Phil hat recht, kein Nazi würde "Schwarzer" sagen!). Wenn ich mir allerdings die Kommentare zu dem entsprechenden Ausschnitt auf YouTube anschaue (https://www.youtube.com/watch?v=M-57y72vq6U) könnte ich zum Misanthropen werden: Niemand versteht, dass Otto da antirassistisch unterwegs ist, es ist nicht zu fassen!


tenpints: Bei der ersten Sprechblase dachte ich noch: Das könnte witzig werden, da macht sich jemand über die Selbstbezeichnung mancher gar nicht so unpolitischer Bands als "unpolitisch" lustig. Dann gibt's aber ne ganz andere Pointe: Nazis sind dumm und können nicht Gitarre spielen. Ich lach mich tot. Wobei: Wieso wollen die denn hier auch noch unfähig sein? Ich glaube nicht, dass das irgendwas mit der Realität zu tun hat, und wenn Witze nichts mit der Realität zu tun haben, worüber soll man denn dann lachen?
Zwen: Wahahaaaa, "unfähig", nicht "fähig". Wahahahaha! Ich schmeiß mich sonstwohin.
Aber mal ganz ehrlich, dass war bis jetzt der mit Abstand schlechteste Witz überhaupt. Schaut sich der Zeichner sein Werk überhaupt noch mal an, oder macht er einfach ein paar Striche und sagt dann "Gut, die Augen sind schon mal fertig", klatscht noch etwas Farbe drüber und ruft begeistert "Zack, Fertig! Wieder was niveauvolles für ein niveauvolles Fanzine produziert."
Fö: Ich find die Zeichnungen eigentlich ganz nett, simpler Stil aber durchaus mit Wiedererkennungswert. Der "Witz" zündet aber trotzdem nicht
Bönx: Ja, die Zeichnungen sind ok, der Rest aber untere Kanone
Thrun: "Bin ich hier richtig: 'Unschlechtes Onlinemagazin sucht fähigen Comiczeichner'?" "Nein, 'Schlechtes Onlinemagazin sucht unfähigen Comiczeichner.'" Doch, der Witz funktioniert wirklich auf vielen Ebenen. Toll. Optisch dennoch durchaus ansprechend.
[...hier geht's weiter]
Auf der Suche nach spektakulären Inhalten, mit denen wir unsere Leser weiterhin davon abhalten können, irgendwas Sinnvolles mit ihrem Leben anzufangen, sind wir da auf einen weiteren Bereich gestoßen: Cartoons! Ja richtig! Ab sofort wird Markus Magenbitter von Magenbitter Comix uns monatlich mit gezeichnetem Szenequatsch überraschen! Jeweils ein nigelnagelneuer Cartoon und einer aus seinem großen Archiv. Damit das Ganze, wie von unseren Berichten gewohnt, unserem Motto "viel Bild, viel Text, viel Nix" entspricht, gibt's als Sahnehäubchen direkt noch die unzensierten Meinungen der Redaktionsleute zu den Dingern. Los geht's!

tenpints: Das ist einfach nur schlimm, dazu fällt mir gar nichts ein, jeder einigermaßen biertrinkende Mensch weiß, dass dieses Bier "Köpi" abgekürzt wird - daraus einen Witz zu machen, ist dumm ohne Ende, und dann noch das originale Logo der Brauerei da drin, heidenei, ich hoffe, der Zeichner hat wenigstens Geld dafür bekommen.
Zwen: Interessanter Punkt. Die Plakate der Hausbesetzer auf dem Bild sind auch alle selbst gemalt. Die drei Punks mit dem Bier haben sich scheinbar ein richtig teueres Banner drucken lassen. Klar, dass die keine Häuser besetzen. Die kaufen sich einfach eins.
Der Witz ist einfach nur dämlich, aber das Bild sieht ganz nett aus. Hübsch gemacht. Wenn es nicht als Witz, sondern als Protestplakat fürs KÖPI (also das Haus) gemacht worden wäre, ohne die drei Deppen vorne, wäre es eigentlich ganz geil.
Thrun: Sieht man mal von den 30 verschiedenen Schriftarten und Formatierungen ab (UNDING!), musste ich tatsächlich über das Mopp-Action-Kapu (Kann man sowas beim Impact- oder Nix-Gut-Mailorder kaufen?) lachen. Vielleicht auch nur, weil das Wort "Mopp" an sich schon witzig ist. Zumindest witziger als der Rest, den find ich einfach nur scheiße. Auf die Probleme bezüglich besetzen Häusern und Investoren hinzuweisen ist aber trotzdem gut.
Fö: früher war ich immer verwirrt warum ein Haus wie eine Biermarke heißt, mittlerweile frage ich mich warum man ein Bier nach nem besetzten Haus benennt. das übliche Ei-Henne-Problem
Gerd: Kann aber hier sehr einfach gelöst werden: 1. "Die Köpi (auch Køpi) ist ein 1990 besetztes und 1991 legalisiertes Haus in der Köpenicker Straße 137 im Berliner Ortsteil Mitte" vs. "Für das Jahr 1911 lässt sich erstmals die Marken-Bezeichnung 'König Pilsener' nachweisen." Quelle: Beides Wikipedia.
Schoko: Keine Sau in Berlin trinkt König Pilsener. Der Witz funktioniert nicht.
Fö: vielleicht sind das ja Touristen
Schoko: Mit vorbereitetem Biersorten-Banner?
Fö: Vielleicht saßen die nen Tag vorher noch in ihrem Schrebergarten in Duisburg und haben darüber geredet, dass es Zeit wird, mal wieder auf ne ordentliche Demo zu gehen. In dem Moment hat dann halt ein Vogel nen Flyer fallen lassen, auf dem "Köpi-Demo in Berlin" stand
Schoko: Deine Theorie hat Lücken. Wo kommt so schnell ein professioneles Banner her? Warum soll eine Demo für den vermeintlichen Erhalt eines Duisburger Brauereiproduktes in Berlin stattfinden? Wie kommt der Vogel an den Flyer?
Fö: Das Banner hing am Schrebergarten, nur das "rettet unser" haben sie noch handschriftlich draufgekritzelt. Ne Demo in Duisburg wäre zwecklos weil da niemand wohnt. Der Vogel ist eigentlich ein ferngesteuerter Flugroboter, den der Zeichner des Cartoons losgeschickt hat, damit sein Gag zumindest einigermaßen Sinn ergibt
Schoko: Das ist fast so abwegig wie der Comic selbst


Zwen: Der Aufbau ist super. Ich hab' das gelesen und dachte :"Gezz kommt 'n Knaller." Und dann war es doch nur ein leiser, lauwarmer Furz.
Beim 2. Mal lesen finde ich ihn dann schon nicht mehr so schlimm.
tenpints: Ich finde das sehr gut. Das Thema "Verstopfung" und sowieso jedes Thema, das aus dem Kosmos von After, Darm und Verdauung stammt, weckt mein Interesse. Ich glaube, das trifft auf jeden Menschen zu, steht ja auch da, und es ist immer wichtig, die Massen zu erreichen. Jeder, der mal auf dem Klo gesessen hat und nur einen dünnen Bleistiftstrahl zustande gebracht hat, OBWOHL DA SOVIEL MEHR DRIN GEWESEN WÄRE, weiß, wovon ich spreche, haha. Die Massen, sie wollten nicht raus.
Die Frage wäre dann aber natürlich, wieso er so sportlich rüberkommt. Er müsste sich ja vor Schmerzen krümmen, wenn die Verstopfung wirklich chronisch wäre. Daher glaube ich, dass die beiden Trottel rechts im Bild irren. Liegt vermutlich an den Frisuren, die gehen gar nicht. Ein Besuch beim Proktologen täte aber allen gut, wart ihr eigentlich schon mal beim Proktologen?
Bönx: Ich finde das gar nicht lustig, was denkt der Typ sich dabei? Jeden Tag muss ich mich mit meiner chronisch verstopften Toilette rumschlagen. Zum Kotzen sowas. Das ist Toilettenverachtend, damit macht man keine Witze! Ich bin echt traurig!
Gerd: Habe ein ähnliches Problem wie Bönx - seit ich in Augsburg wohne, ist meine einzige Toilette ein Flachspüler. Dieser besitzt den immanenten Nachteil, dass im Gegensatz zum gängigen Tiefspüler der gesamte "Auswurf" auf der ebenen Fläche gesammelt und im Anschluss noch mit Toilettenpapier (zweilagig, selbstverständlich aus Recyclingmaterial) vereinigt wird, bevor das Wasser ihn in die Kanalisation spült. Beim Tiefspüler bekommt die sog. "Wurst" einen kleinen Vorsprung, so dass nicht das gesamte Material auf einmal das Rohr erreicht und so keine Verstopfung erzielt wird. Jedenfalls kann ich über diesen Witz auch nicht lachen.
Thrun: Über den Witz kann ich auch nicht lachen, muss aber zugeben, dass ich ihn in der Situation auch gebracht hätte und mindestens eine Person geschmunzelt hätte. Vielleicht sollte ich mir neue Freunde suchen?
Fö: scheiß Band, der Bass hängt zu hoch. Oder is das ne Gitarre?
Schoko: Warum sind die Augen Striche? Warum sind die Nasen Pimmel? Warum ist alles andere ebenfalls falsch an diesem Comic? Dazu ein vorhersehbarer Witz, der nicht einmal lustig wäre, wenn die Situation wirklich so passiert wäre. Ich ärgere mich immer noch, dass ich wirklich was dazu aufschreibe. Verschwendete Zeit.
[...hier geht's weiter]
Was für ein Unglück! Da hatten wir unser schönes neues Design herrlich eingetütet und im Alleingang das komplette Internet revolutioniert. Alles geil, viel Lob von allen Seiten, allgemeines Schulterklopfen und alles bereit für den nächsten Schritt (den Gang an die Börse), da kommt der dumme Praktikant im Vollrausch auf den "Restore"-Knopp und die ganzen dollen Farben sind futsch, unwiderruflich im Nirvana verschollen. Tut uns leid, da kommen wir jetzt nicht mehr dran.
Leider waren die Kosten für das erfolglose Redesign so immens hoch, dass wir jetzt auf einem Berg von Schulden (und einem erschlagenen Praktikanten) stehen. Aber wir haben die Lösung! Wir machen einfach unsere 15-Jahres-Party NOCH TEURER als bisher angekündigt! Geieeel! Vorhang auf! Hier die finalen Line-Ups!



15 Jahre Bierschinken am 31.07.2015
Statt 5 Bands für 5 Euro erhöhen wir auf 12 Bands für 7,50. Das ist allerdings der Vorverkaufspreis (zzgl. Gebühren), an der Abendkasse müsst ihr nen Zehner berappen. Der Online-VVK läuft über unsere Freunde von Bakraufarfita Records.
Und die Bands?? Ja richtig, zu den bisher bereits bestätigten Chefdenker, Get Dead, Ein gutes Pferd, Kannibal Krach und Diarrhea Suicide gesellen sich:
The Baboon Show! Wenn die fantastischen Schweden_innen zu unserem Jubiläumsdatum vermelden, auch vorbei kommen zu wollen, können wir doch gar nicht anders außer dumm stammeln und den erhobenen Daumen zu zeigen.
Franz Nicolay! Der New Yorker Tausendsassa hat schon in allen euren Lieblingsbands irgendein Instrument gespielt, also wird er das alleine auch hinkriegen.
Robinson Krause! Geile Typen, geile Musik, geile Texte, alles ist geil.
Dearly Beloved! Das Livewunder aus Kanada haut euch nen Soundteppich um die Nase, dass die Ohren flackern.
Miracles! Nochmal Kanada, zwei Typen von The Sainte Catherines mit Reibeisen-Melancholie-Akustik-Punk. Geiles Dingen!
Sunflowers of Death! Verrückte Pflanzen auf dem Kriegspfad, super Typen, alles durchblasen, selber wahnsinnig werden.
Stalking The Neighborhood! Aufstrebender Skatepunk aus Bochum, soll ja keiner behaupten wir nehmen nur die alten Hasen.
Alle Infos unter https://www.bierschinken.net/festival/

15 Jahre und ein paar zerquetschte Bierschinken am 17.09.2015
Hier bleiben wir bei 10 Euro im VVK (ebenfalls bei Bakraufarfita) und legen die Abendkasse auf immer noch verdammt günstige 15 Euro fest. Auch hier tut sich was im Lineup. Neben den schon angekündigten Terrorgruppe, Schrottgrenze, Knochenfabrik, Slup und Mann kackt sich in die Hose kommen hinzu:
Senore Matze Rossi! Der Grund, warum Singer/Songwriter bei Bierschinken ständig Verrisse einfahren, ist, dass sie sich alle mit dem ehemaligen Tagtraum-Sänger messen lassen müssen.
DivaKollektiv! Unsere Berliner Freundinnen dürfen eben einfach nicht fehlen! Juhu! Die Berliner Rotzgören entfachen ein zackig-krachiges Punkrockfeuerwerk, das einfach jeden mitreißt!
Glitterminister! Eigentlich mögen wir gar keinen Punk.
Alle Infos unter https://www.bierschinken.net/feierei/

...ist okay, oder? Sorry nochmal für die Eintritterhöhung am ersten Termin, aber besondere Anlässe erfordern besondere Maßnahmen. Putputput! Und nu holt euch die Tickets! [...hier geht's weiter]

Seiten: 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37]38 39 40 41 42 43 44 45 46 - Archiv
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz