Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?

News, Storys, Interviews

Seiten: 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32]33 34 35 36 37
Wieder haben wir Sonntag, und wieder liefern wir euch ne Ladung aktueller Musikvideos als handliche Playlist. Diesmal mit dabei: The Baboon Show, Mann kackt sich in die Hose, Radio Dead Ones, Backslide, Paranoya, Burning Lady
[...hier geht's weiter]
Bitte hier klicken, um diese Seite bei Facebook zu liken oder zu teilen. Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.

Kommentar eintragen
Und mal wieder die wöchentliche Dosis schöner neuer Musikvideos!

Diesmal mit The Baboon Show, Stumfol, Rantanplan, Boysetsfire, Love A, Banquets und Ferdinand Führer (Club Déjà-vu). Viel Spaß beim Gucken!
[...hier geht's weiter]
Bitte hier klicken, um diese Seite bei Facebook zu liken oder zu teilen. Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.

Kommentar eintragen
Und wieder mal eine Video-Playlist der vergangenen Woche!

Diesmal mit Bazooka Zirkus, The Satellite Year, ZSK, Marathonmann, John Coffey
[...hier geht's weiter]
Bitte hier klicken, um diese Seite bei Facebook zu liken oder zu teilen. Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.

Kommentar eintragen
Auch in dieser Woche mal wieder: Musikvideos! Eine Playlist der letzten Tage.

Mit dabei: Loaded, NinaMarie, The Hunters, Dave & Mighty, Cancer Bats, The Toten Crackhuren im Kofferraum, Goodtime Boys, HerrBinner
Viel Spaß!
[...hier geht's weiter]
Bitte hier klicken, um diese Seite bei Facebook zu liken oder zu teilen. Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.

Kommentar eintragen
Öfter mal was Neues. Heute probieren wir mal, der guten alten Sparte der Musikvideos unsere Aufmerksamkeit zu widmen. Einfach nicht totzukriegen, und gerade die vielen Videoportale im Internet in Kombination mit der HD-Kamera vom Aldi machen es möglich, dass sogar Bands, die UNS zusagen, ansprechende Videos zustande kriegen. Geplant ist, hier regelmäßig eine Schau von aktuellsten Clips der Woche zu präsentieren. Regelmäßig heißt in dem Fall wie immer: So lange, bis wir keinen Bock mehr haben, das zusammen zu stellen. Zum Einstand gleich zwei Playlisten:

Kalenderwoche 12/2013
mit dabei: DxBxSx, Notgemeinschaft Peter Pan, Kvelertak, Idle Class, Auf Bewährung, The Prosecution, My Favourite Mixtape
[...hier geht's weiter]
Bitte hier klicken, um diese Seite bei Facebook zu liken oder zu teilen. Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.

Kommentar eintragen
Donnerstag, 07.03.2013: Zu Gast beim Pogoradio!
Werbefeldzug in eigener Sache! Fö redet sich um Kopf und Kragen bei der Stippvisite im Pogoradio!
Mit dabei Infos und Hintergründiges zum Bierschinken eats FZW, der Bierschinken-Seite generell, der Auswirkungen von Laserdruckern auf weißes Papier und lustigen Bands wie Radio Havanna, The Baboon Show, Dave & Mighty, Todeskommando Atomsturm und mehr.

Hören und Runterladen unter http://www.pogoradio.de/2013/03/foe/ [...hier geht's weiter]
Bitte hier klicken, um diese Seite bei Facebook zu liken oder zu teilen. Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.

Kommentar eintragen
Donnerstag, 31.01.2013: Rally-V beim Bierschinken eats FZW!
Da wäre noch eine Band, die wir noch nicht fürs Bierschinken eats FZW angekündigt haben!

Rally-V komplettieren das Programm und werden mit ihrem erheiternden Mix aus Punk, Metal, Hip Hop, Jazz und Zirkus-Comedy die kleine Bühne beschallen. Bereits seit etwa 12 Jahren existent, werden die beiden Soundtüftler bei uns ihren ersten offiziellen Live-Auftritt absolvieren!

Das Line-Up wär somit voll!
Auf der großen Bühne The Baboon Show, Radio Havanna, The Static Age, Featuring Yourself, Willy Fog - und auf der kleinen Rally-V und The Special Asians. Das wird groß!
Mehr Infos: www.bierschinken.net/eats/fzw oder auf Facebook

Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Bandcamp zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.

Rally-V
1990, Uckermark. An einer Bushaltestelle trifft eine Bande kleinkrimineller Rapper auf den örtlichen Trommelkreis, während aus einem Ghettoblaster Bob Dylan schallt.
Noch bevor der ortsansässige Rübenbauer die Gangs verscheuchen kann, sitzen Junghippie Lukascht und Rapper Rose in einem leerstehenden Fabrikgebäude und reden über Musik. Zwei Wochen später fällt ihr erstes Album dem DJ Ice Tea in die Hände.
So ensteht Rally-V. Eine Symbiose aus Lügengeschichten und Ehrlichkeit, aus Lagerfeueratmosphäre und Kinderquatsch, Groove und Kitsch, Heavy Metal und Fernsehgartenschlager, Sauerkraut und Tiefkühlpizza.
Rally-V zuhören ist eine musikalische Achterbahnfahrt durch Höhen und Tiefen, Weiten und Fernen. Keck auf den Punkt gespielt und für jeden schlechten Witz zu fein, trennen die Herren die Spreu vom Weizen und lassen gerade auf der Bühne meist ganz groß die Seele baumeln.
Fakt ist, wer Rally-V nicht kennt, der kennt Rally-V nicht!

www.facebook.com/RallyVmain
www.myspace.com/supermenschen
http://rally-v.bandcamp.com

[...hier geht's weiter]
Bitte hier klicken, um diese Seite bei Facebook zu liken oder zu teilen. Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.

Kommentar eintragen
Zeit für neue Namen! Das Programm für's Bierschinken eats FZW wird weiter gefüllt...

Diesmal mit The Special Asians! Kennt ihr nicht? Wir auch nicht! Allererster Europa-Auftritt dieser spritzigen Kombo von hinter den sieben Bergen bei Honolulu. Hawaiianische Klänge gepaart mit dem Charme eines Frank Sinatra. Ein optischer wie akustischer Leckerbissen für jeden Fan des Genres - bloß, dass das Genre noch keiner kennt.

Damit wären wir schon nahezu voll.
The Baboon Show, Radio Havanna, The Static Age, Featuring Yourself, Willy Fog, The Special Asians. Eine Band wird noch bekannt gegeben, hier dürft ihr euch auf eine alte Legende gefasst machen.
Mehr Infos: www.bierschinken.net/eats/fzw oder auf Facebook

Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Youtube zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.

The Special Asians
The Special Asians gründeten sich 1983 in ihrer Hütte in der Nähe von Honolulu. Sie sind keine Menschen. Sie essen nur Krebsfleisch. Seit ihrer Geburt tragen beide einen großen Hinkelstein auf dem Kopf. Diese Ähnlichkeit schloss die beiden unumgänglich zusammen und sie bemerkten schnell, dass alle anderen Leute keinen Hinkelstein auf dem Kopf trugen. Sie verstehen sich prächtig, reden aber nicht sehr viel in derselben Sprache. Einer redet Spanisch und der andere eine eigens für ihn entwickelte erfundene Sprache. Sie machen Musik für die Massen und konnten schon tausende abertausende Menschen und Tiere auf ihren Konzerten in ihrem Haus am See von Honolulu (dem Meer) begeistern. Man kann ihre Musik als „sehr schön“ bezeichnen!

Besetzung:
Einer: Ukulele, mündliche Laute
Der Andere: Tasteninstrumente aller Art und Töpfe!

[...hier geht's weiter]
Bitte hier klicken, um diese Seite bei Facebook zu liken oder zu teilen. Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.

Kommentar eintragen
Und noch ein Neuzugang beim Bierschinken eats FZW! Wird ja auch langsam Zeit für ne lokale Größe, das Line-Up zu bereichern. Willy Fog sind dabei!

Könnten die einen oder anderen noch kennen vom allerersten Bierschinken eats FZW - somit sind sie die erste Band, die unsere Veranstaltungsreihe zum zweiten Mal beehrt. Mit Recht.

Wer's nicht kennt: Indie-Emo-Punk mit Ausrasten, Gefühl und Melodie, auf dem Boden stampfen oder von progressiv anmutenden Gitarrenlinien verzaubern lassen. Nach unermüdlichem Touren rund um die Welt endlich mal wieder in Dortmund.

Hätten wir also bestätigt:
The Baboon Show, Radio Havanna, The Static Age, Featuring Yourself, Willy Fog. Die Bands der zweiten Bühne werden noch angekündigt!
Mehr Infos: www.bierschinken.net/eats/fzw oder auf Facebook

Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Bandcamp zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.

Willy Fog
September 2009.
Spielplätze, Autobahnen, Schlüter, Seitengassen, in 80 Tagen um die Welt, Regenwetter, Wolken, Parkbänke, Scherben, bis zum Erdkern, Schluss.
Willy Fog aus Dortmund sind fünf Freunde, die seit 2009 zusammen Spaß haben. In ihren Texten geht es um Schnaps, Leben und wie scheiße eigentlich alles ist.

www.willy-fog.com
www.facebook.com/Willyfogband
http://willyfog.bandcamp.com

[...hier geht's weiter]
Bitte hier klicken, um diese Seite bei Facebook zu liken oder zu teilen. Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.

Kommentar eintragen
Nochmal Bierschinken eats FZW! Das Line-Up am 11.4. übertrifft mal wieder alle Erwartungen. Nach The Baboon Show, Radio Havanna und The Static Age können wir jetzt auch Featuring Yourself in den holden Reigen der exquisiten Künstler aufnehmen, die uns an diesem Abend beehren werden.

Featuring Yourself ist ein Dreigespann aus Kiel und Hamburg (bisschen Namedropping: The Creetins, Rantanplan, The Detectors) und servieren euch feinen Wave-Punk mit Gespür für große Momente und starke Melodien. Im letzten Jahr erschien ihr Debüt-Album "Inner Underground", im April kommt eine Split-7" mit den ebenfalls bei uns auftretenden The Static Age.

Mehr Infos: www.bierschinken.net/eats/fzw oder auf Facebook

Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Youtube zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.

Featuring Yourself
Der Grat zwischen Tradition und Innovation ist ein schmaler. Er fordert die Reduktion auf das Wesentliche in gleichem Maße wie der Fokus erweitert wird. Eine Symbiose aus Schaffenskraft und Zurückhaltung; Energie aus dem Grundlegenden. Keine andere Besetzung steht derart protypisch für ebendieses wie das klassische Trio. Man denke an The Police, Hüsker Dü, Alkaline Trio. Über Generationen hinweg haben derartige Formationen den Weg auf diesem schmalen Grat beschritten. Eine Tradition, in die sich Featuring Yourself – wenngleich nicht nahtlos – einreihen.

Es ist ebendiese Reduktion, aus der die Schaffenskraft einer Band resultiert. Zwei Songwriter – bereits in zahlreichen Bands Erfahrungen gesammelt (u.a. The Creetins, The Detectors), vereinen Gegensätzliches zu einem einheitlichen Sound und steigern so gleichermaßen Produktivität wie musikalisches Spektrum. Grant Hart beschrieb diesen Prozess einst bei den legendären Hüsker Dü: „Wenn du einen Songwriter in der Band hast, schreibst du vielleicht zwei Songs pro Monat. Wenn du zwei Songwriter in der Band hast schreibst du zehn Songs. Es ist eine Art produktiver Wettstreit.“

Dies mag erklären, dass Featuring Yourself keine zwei Jahre nach Gründung bereits ihre zweite Veröffentlichung, den Debüt-Longplayer „Inner Underground“ vorlegen. Zwischen Gitarren und Synthies hört man deutlich die Präsenz der vergangenen Dekaden; von New Order, Gang of Four oder den bereits erwähnten Hüsker Dü. Und doch ist es keine bloße Reproduktion. Den Blick nach vorne, während die Kultur im Genick drückt. Ein anspruchsvoller Tanz auf dem schmalen Grat zwischen Gestern und Morgen. Der Fokus auf dem Neuen, den die erste Hälfte einer Stilbezeichnung wie Postpunk andeutet, bei gleichzeitigem Bewusstsein der damit verhafteten Tradition.

www.facebook.com/featuringyourselfmusic
www.myspace.com/featuringyourself
http://featuringyourself.tumblr.com/

[...hier geht's weiter]
Bitte hier klicken, um diese Seite bei Facebook zu liken oder zu teilen. Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.

Kommentar eintragen

Seiten: 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32]33 34 35 36 37 - Archiv
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz