Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?

Detlef (Band) » News

Infos zuletzt geändert: 29.09.2025 09:53
Dienstag, 25.11.2025: Musikvideos 2025 KW18



Hallo Leute!


Schon wieder etwas zu feiern: Karl Marx hat Geburtstag! Was der wohl zum aktuellen Zustand der Welt sagen würde? Naja, es wäre sicherlich deutlich eloquenter formuliert als ich es kann, aber sinngemäß wäre es wohl so etwas wie "Endlich Klarheit nach all den Jahren: Captain Obvious arbeitet für den deutschen Verfassungsschutz!"


Also dann, viel Spaß mit der Wochenplaylist für die KW18 2025 :-D !

https://www.youtube.com/playlist?list=PLlnQ543VQj5FpuA3KQ2xtWSLbSIStATi_

[...hier geht's weiter]



Zum Wochenausklang könnt ihr euch nochmal gemütlich vor den Kamin setzen und Videos schauen:
Zum großen Doppel-Video-Release von CHEFDENKER und DETLEF!
Also merkt euch diese beide Links und tippt sie Sonntag, 04.05., um Punkt 19:30 in euren Webbrowser:

https://youtu.be/cVElacMLVuA

https://youtu.be/CA-Q4ajj0c4

[...hier geht's weiter]



Auch diesmal haben wir den Jahreswechsel genutzt, um unsere vollkommen wirren Erinnerungen aus dem vergangenen Jahr zusammen zu knoten zum allseits beliebten Jahresrückblick! Ein Haufen Fragen und Antworten ohne Sinn und Nutzen.

Im 23. Jahr des Bierschinken-Bestehens haben ganze 75 Autor*innen bei uns große Kunst mit Worten fabriziert, das ist ein Rekord! Ebenso die Anzahl der Berichte: 338 davon gab es, 1187 Bands kamen darin vor und 198 verschiedene Locations wurden abgedeckt. Außerdem noch 165 Rezis, 51 Video-Playlists, 18 Podcast-Folgen, 15 Festival-Interviews, 2045 Konzerttermine und ganz viel anderer Kram. Stark!
Natürlich freuen wir uns weiterhin über alle, die Bock haben, zu diesem Sammelsurium auch was beizutragen. Meldet euch gerne (Kontakt / Registrierung)!

Noch etwas Statistik, ihr steht doch drauf:
Die meistgelesenen Berichte waren über das Wilwarin Festival, NOFX in Amsterdam und Back To Future.
Die meistgelesenen Rezis waren über Pascow, Team Scheisse und Chefdenker.
Die beliebtesten Storys waren der Jahresrückblick 2022 (ach!), das Interview mit dem Wilwarin und Maks' Gedanken über UK, Punkrock und Hamas.
Und die meistgehörten Podcasts waren die Interviews mit Flo von Pascow, Benta und Frieder von Pogendroblem und Arne von Captain Planet.

Begleitend zum Jahresrückblick empfehlen wir unsere eigens dafür zusammengestellten Playlists bei Youtube, Deezer und Spotify.

Und nun geht's ans Eingemachte, hier der Jahresrückblick:
[...hier geht's weiter]
Dienstag, 25.11.2025: Musikvideos 2023 - KW 49



Hallo Leute!


Eigentlich hatte ich ja überhaupt keinen Bock darauf, aber manche "low hanging fruits" wollen einfach gepflückt werden ;-) - also habe ich nun mal angefangen die bereits "aufgelaufenen", aktuell veröffentlichten (und von mir als "akzeptabel" empfundenen ^^) Weihnachtssongs in einer Playlist zusammenzufassen (sortiert nach Veröffentlichungsdatum (Neueste oben), wird dann ggf. noch weiter ergänzt). Zusammen mit meinem christmas_Special 2021 (wie die Zeit vergeht ^^) können sich Interessierte nun daraus also relativ einfach/unkompliziert ihre persönliche Playlist für das übernächste Wochenende (bzw. ggf. auch die dann folgenden Tage ^^) zusammenstellen... ;-p




Konzerte/Sessions:
SLOWMOVE - 4K - MULTICAM FULL SET - SNEAKY PETE'S, EDINBURGH - 07.09.23 29:19 Alternative/Emo/Indie aus Glasgow
Dropkick Murphys - Live at Wacken Open Air 2023 14:47 Nur 3 Songs, aber da es momentan irgendwie etwas "dünn" ist mit Konzertmitschnitten... ;-)
Muchos Libre // PELATAR LIVE 13:21 Alternative-/Garage-/Punkrock aus Bandung




Hier gibt es übrigens einen Überblick sämtlicher bisher erschienenen Videoplaylists - falls ihr mal eine verpasst haben solltet, oder einfach mal ein bisschen Zeit mit einem Blick in die Vergangenheit überbrücken möchtet :-).


Und noch ein Überblick der bisher erstellten "Special"-(/Themen-)Playlists:
NEU: Ruhrpott Rodeo 2024 (pro Band je ein Video, aktuell 23 Tracks) "Archiv": Deutschland Vol.1 (2023) Videos, 13 Tracks, Deutschland Vol.2 (2023) Audio, 13 Tracks, Deutschland Vol.1 & Vol.2 (2023) Videos&Audios abwechselnd, 26 Tracks, 1. Mai (Revolution) Vol.1 (2023) Gemischt, 18 Tracks, leider einige davon "ab 18", Seenotrettung ist kein Verbrechen - Benefiz-Compilation für Seapunks PROPER + BONUS 7" Der komplette Sampler in 26 Videos, 1312 Playlist (2021) 77 Tracks (https://www.bierschinken.net/news/983-13_12_playlist), 1312 Playlist Update 2022 13 Tracks


Ein "Praktisches Helferlein" ist übrigens https://youtube-playlist-randomizer.bitbucket.io/, mit aktiviertem "Multi-list" können damit auch mehrere Playlists ineinander geshuffelt werden ;-D !


BierschinkenTV bleibt weiter 24/7 verfügbar und bietet die Möglichkeit, euch dort mit Musikvideos berieseln zu lassen und ggf. dabei mit anderen zu chatten.


Hinweise/Ergänzungen zu dieser Liste bitte am besten in die Artikelkommentare, für generelle Vorschläge/Tipps, Lob, Kritik, Hilfs- oder Bestechungsangebote usw. nutzt am besten das Kontaktformular!


Copyright information/Disclaimer: Im Prinzip ist hier alles schon hervorragend zusammengefasst. Zusätzlich gilt: Alles was hier im Artikel als "meine Leistung" gewertet werden kann, steht unter CC BY-NC 4.0! Das gilt natürlich auch für mein "Öffentliches Notizbuch" (sozusagen die Datensammlung, aus der dann wöchentlich diese Liste "herauskuratiert" wird ^^), es ist also ausdrücklich erwünscht dass ihr diese Daten(sammlung) weiter verwendet! Desweiteren ist diese Playlist selbstverständlich offiziell DIN EN ISO OI 1977/1312-zertifiziert ;-p


Also dann, viel Spaß mit der Wochenplaylist für die KW49 2023!

https://www.youtube.com/playlist?list=PLlnQ543VQj5H-DC_eYY1MW2oUNAVuZWdf

[...hier geht's weiter]
Dienstag, 25.11.2025: Musikvideos 2023 - KW 46



Hallo Leute!


Wisst ihr eigentlich was Mannequin Pussy, The DollyrotsEnola GayThe Menzingers, Viva Belgrado, Chuck RaganViolent Soho, Schmutzhund, Sorry3000, Drens, SSD, Frank Carter & The Rattlesnakes, The Manikins, Autogramm, CELESTE, SLOPE, MadnessGossip und The Dwarves gemeinsam haben?
[spoiler]Sie alle haben in der letzten Woche Videos herausgebracht, die es nicht in diese Wochenplaylist "geschafft" haben ;-)[/spoiler]! Und das ist auch nur eine Auswahl der "bekanntesten" Namen... ^^!


Was uns der Autor nun damit sagen will? Keine Ahnung. Dass es mir in dieser Woche mal so richtig bewusst geworden ist?!? Und vermutlich, dass es sich vielleicht tatsächlich "lohnt" zumindest gelegentlich auch mal in mein "Öffentliches Notizbuch" (manche mögen das evtl. auch "Blog" nennen ^^, siehe weiter unten) zu schauen (das hat übrigens auch einen RSS-Feed, genau wie mein Fediverse-Account. Bemerkenswert: die Technik is schon ca. 20 Jahre alt, wurde schon zig mal totgesagt - und ist immer noch mein wichtigstes "Instrument" um der Informationsflut überhaupt halbwegs hinterherzukommen)!


Hier wird jedenfalls weiterhin so getan als gäbe es noch Musikfernsehen, und als wäre dies eine einstündige wöchentliche Sendung dort... ;-p




Konzerte/Sessions:
[hate5six] Code Orange - September 30, 2023 (Code's World 2023) 1:04:13 Metallischer Hardcore aus Pittsburgh
ĠENN - Live At The Bookhouse - Session 73 11:16 Alternative-Rock/Post-Punk aus Brighton. Das Album "unum" erschien am 10. Oktober 2023
SLOWMOVE - 4K - MULTICAM FULL SET - THE OLD PINT POT, MANCHESTER - 28.08.23 27:32 Alternative/Emo/Indie aus Glasgow
ROSEHILL - 4K - MULTICAM FULL SET - THE OLD PINT POT, MANCHESTER - 28.08.23 27:48 Emotional Hardcore aus Sheffield. Meine persönliche Neuentdeckung der Woche aus dem "Konzerte-Bereich" ;-) . Da ich keinerlei weiterführende Infos gefunden habe bin ich entweder "blind", oder die Band ist noch ziemlich neu ^^!?!?
REXREZ ▶ Bangkok, Thailand 12.11.23 [FULL SET] 18:26 Debütkonzert der Hardcore-Band aus Bangkok. Dass sie direkt ein derartiges Brett abliefern liegt daran, dass es nicht um Newcomer sondern um eine "Supergroup" handelt ^^. Die Debüt-EP "STFU" erschien am 12. November 2023




Hier gibt es übrigens einen Überblick sämtlicher bisher erschienenen Videoplaylists - falls ihr mal eine verpasst haben solltet, oder einfach mal ein bisschen Zeit mit einem Blick in die Vergangenheit überbrücken möchtet :-).


Und noch ein Überblick der bisher erstellten "Special"-(/Themen-)Playlists:
Deutschland Vol.1 (2023) Videos, 13 Tracks, Deutschland Vol.2 (2023) Audio, 13 Tracks, Deutschland Vol.1 & Vol.2 (2023) Videos&Audios abwechselnd, 26 Tracks, 1. Mai (Revolution) Vol.1 (2023) Gemischt, 18 Tracks, leider einige davon "ab 18", Seenotrettung ist kein Verbrechen - Benefiz-Compilation für Seapunks PROPER + BONUS 7" Der komplette Sampler in 26 Videos, 1312 Playlist (2021) 77 Tracks (https://www.bierschinken.net/news/983-13_12_playlist), 1312 Playlist Update 2022 13 Tracks


BierschinkenTV bleibt weiter 24/7 verfügbar und bietet die Möglichkeit, euch dort mit Musikvideos berieseln zu lassen und ggf. dabei mit anderen zu chatten.


Hinweise/Ergänzungen zu dieser Liste bitte am besten in die Artikelkommentare, für generelle Vorschläge/Tipps, Lob, Kritik, Hilfs- oder Bestechungsangebote usw. nutzt am besten das Kontaktformular!


Copyright information/Disclaimer: Im Prinzip ist hier alles schon hervorragend zusammengefasst. Zusätzlich gilt: Alles was hier im Artikel als "meine Leistung" gewertet werden kann, steht unter CC BY-NC 4.0! Das gilt natürlich auch für mein "Öffentliches Notizbuch" (sozusagen die Datensammlung, aus der dann wöchentlich diese Liste "herauskuratiert" wird ^^), es ist also ausdrücklich erwünscht dass ihr diese Daten(sammlung) weiter verwendet! Desweiteren ist diese Playlist selbstverständlich offiziell DIN EN ISO OI 1977/1312-zertifiziert ;-p


Also dann, viel Spaß mit der Wochenplaylist für die KW46 2023!

https://www.youtube.com/playlist?list=PLlnQ543VQj5H52J3lo7drs8wxH_8tn2a6

[...hier geht's weiter]
Dienstag, 25.11.2025: Musikvideos 2023 - KW 42



Hallo Leute!


Tja, ich weiß jetzt auch nicht so recht. Theoretisch ist es ja gut wenn nun all die Rot angemalten braunen Arschlöcher den Weg endlich frei machen für eine wirklich progressive Bewegung - da diese aktuell allerdings nicht wirklich "gefragt" zu sein scheint, halte ich es aber irgendwie für unwahrscheinlich, dass es so kommen wird...




Konzerte/Sessions:
(197 Media) God Awful - 10/06/2023 15:29 Hardcorepunk aus Inland Empire, California. Die (anscheinend) Debüt-EP "Premeditated" erschien am 28. Juli 2023
[hate5six] Material Support - June 16, 2023 27:32 "Filipina-fronted agit punk band from NYC [Queens]"
[hate5six] School Drugs - July 30, 2023 20:31 Hardcore(-Punk) aus New Jersey. Die EP "Procession" ist auch noch ziemlich frisch (29. September 2023)
Soul Glo - Full Performance (Live on KEXP) 24:47 Noise-Rap/Screamo/Experimental Punk aus Philadelphia
[hate5six] The Ire - June 18, 2023 22:46 (Dark-)Waviger Postpunk aus Philadelphia




Hier gibt es übrigens einen Überblick sämtlicher bisher erschienenen Videoplaylists - falls ihr mal eine verpasst haben solltet, oder einfach mal ein bisschen Zeit mit einem Blick in die Vergangenheit überbrücken möchtet :-).


Und noch ein Überblick der bisher erstellten "Special"-(/Themen-)Playlists:
Deutschland Vol.1 (2023) Videos, 13 Tracks, Deutschland Vol.2 (2023) Audio, 13 Tracks, Deutschland Vol.1 & Vol.2 (2023) Videos&Audios abwechselnd, 26 Tracks, 1. Mai (Revolution) Vol.1 (2023) Gemischt, 18 Tracks, leider einige davon "ab 18", Seenotrettung ist kein Verbrechen - Benefiz-Compilation für Seapunks PROPER + BONUS 7" Der komplette Sampler in 26 Videos, 1312 Playlist (2021) 77 Tracks (https://www.bierschinken.net/news/983-13_12_playlist), 1312 Playlist Update 2022 13 Tracks


BierschinkenTV bleibt weiter 24/7 verfügbar und bietet die Möglichkeit, euch dort mit Musikvideos berieseln zu lassen und ggf. dabei mit anderen zu chatten.


Hinweise/Ergänzungen zu dieser Liste bitte am besten in die Artikelkommentare, für generelle Vorschläge/Tipps, Lob, Kritik, Hilfs- oder Bestechungsangebote usw. nutzt am besten das Kontaktformular!


Copyright information/Disclaimer: Im Prinzip ist hier alles schon hervorragend zusammengefasst. Zusätzlich gilt: Alles was hier im Artikel als "meine Leistung" gewertet werden kann, steht unter CC BY-NC 4.0! Das gilt natürlich auch für mein "Öffentliches Notizbuch" (sozusagen die Datensammlung, aus der dann wöchentlich diese Liste "herauskuratiert" wird ^^), es ist also ausdrücklich erwünscht dass ihr diese Daten(sammlung) weiter verwendet! Desweiteren ist diese Playlist selbstverständlich offiziell DIN EN ISO OI 1977/1312-zertifiziert ;-p


Also dann, viel Spaß mit der Wochenplaylist für die KW42 2023!

https://www.youtube.com/playlist?list=PLlnQ543VQj5HQycMe0JHO8_1TiXvbWU5Z

[...hier geht's weiter]



Weil uns ja sonst niemand fragt, auch für 2022 haben wir natürlich wieder unseren beliebten Jahresrückblick zusammengestellt!
Im vergangenen Jahr haben sich ganze 64 Autor*innen bei uns in Artikeln verewigt, knapp die Hälfte davon hat auch beim Jahresrückblick mitgemacht.
An dieser Stelle auch wieder ein Aufruf: Wer Bock hat, Teil des Teams zu werden, einfach registrieren und mitmachen, und bei Fragen melden (übers Kontaktformular oder über unsere Kanäle im Social Media, ganz wie ihr wollt). Wir freuen uns über frischen Input!

Ein paar kurze Statistiken: 2022 gab es 250 Berichte über 833 verschiedene Bands aus 143 Locations in 70 Städten. 4463 Fotos wurden dabei verwurschtelt. Außerdem 228 Rezis zu Platten, Fanzines, Comics und Büchern. Unser Konzertkalender wächst nach der Corona-Pause auch wieder mit 1502 gelisteten Konzerten im vergangenen Jahr. Und 21 Podcast-Folgen haben das Licht der Welt erblickt!
Die meist aufgerufenen Konzertberichte waren über Die Ärzte im Schokoladen, The Toten Crackhuren in Bochum, Terrorgruppe in Dortmund, Ruhrpott Rodeo und Back To Future. Die beliebtesten Rezis über Slime, Muff Potter, Team Scheisse, Knochenfabrik und Pogendroblem. Viel gelesen wurden auch das Interview mit Stage Bottles, der Jahresrückblick 2021 (hoppla), die HansaZeneca-Kolumne und die vielen Video-Playlists. Im Podcast Game gab es die meisten Aufrufe für die Folgen mit Linus Volkmann, Bunkersession, Rock am Berg und Goldzilla.
So viel zu den nackten Zahlen, jetzt sind wir dran!

[...hier geht's weiter]


2020 war ein denkwürdiges Jahr, denn wir haben das runde Alter mit der 2 vorne erreicht. 20 Jahre Bierschinken, was kann da noch schiefgehen? Trotz allem sind wir natürlich jung im Herzen und haben weiterhin viel Spaß daran, auch mal neue Sachen auszuprobieren. Wie unsere 2020 gestartete Podcast-Reihe oder diverse weitere Specials. Dafür sorgten im vergangenen Jahr insgesamt 53 fleißige Autor*Innen. Wenn auch du was beitragen willst, meld dich gerne! Unterstützung können wir immer gebrauchen. Macht sich auch gut im Portfolio (kleiner Scherz, aber das schreiben die anderen Lulli-Webzines auch immer).

Und was habt ihr, werte Leserschaft, so erreicht? Zum Beispiel hohe Klickzahlen auf Berichte zum Ruhrpott Rodeo, zu 100 Kilo Herz und zum Knochenfabrik-Livestream. Beliebt waren auch die Rezis zu Psychonaut, Terrorgruppe und Madsen. Und bei den Specials vor allem der Jahresrückblick 2019, das Interview mit Akne Kid Joe und die erste Podcast-Folge mit Manuela von Finisterre.

Nun aber zu unserem Jahresrückblick! Als ergänzenden Soundtrack dazu empfehlen wir unsere Playlisten bei Youtube und Spotify.
[...hier geht's weiter]
Dienstag, 25.11.2025: Podcast Ep. 7 mit Detlef
In der siebten Folge des Bierschinken-Podcasts vernetzt sich Gerd mit drei Detlefs.

Bierschinken-Podcast | Der Podcast zum Bierschinken Fanzine
7. Detlef
Aus der Reihe: Mein Sohn ist 34, er sitzt und spricht
0:00 / 67:18
podcast.de Apple Podcasts Youtube-Playlist
Da diese Folge Musik enthält, kann sie leider nicht auf Spotify ausgespielt werden. Andere Anbieter sind da netter.

In dieser Folge geht es hauptsächlich um Fahrräder und das neue Album von Detlef. Außerdem wurden erwähnt (wie immer gilt: selber googlen spart faulen Social-Media-Redakteuren Arbeit und Zeit):

 

Getränke: Augustiner Hell, Peters Kölsch, Pilsner Urquell, Wodka Lemon aus der Dose

Städte: Karlsruhe, Pilsen, Cluj Napoca, Linz, Kopenhagen, Tübingen, Portland in Oregon, Krefeld, Münster, Augsburg, Köln, Malente, Neumünster, Hamburg, Berlin, St. Petersburg

Fußballvereine: SV Werder Bremen, MSV Duisburg, Borussia Mönchengladbach, FC Schalke 04, 1. FC Köln, Borussia Dortmund

Filme: Terminator

Social-Media-Persönlichkeiten: Renate Lohse, Propeller Olaf, Andreas Kalb

Bands: Club Deja-vu, Supernichts, Rich Kids on LSD (Rock'n'Roll Nightmare). Knochenfabrik, Incoming Leergut, Dödelhaie

Konzertläden: Ballonfabrik, Provino (Augsburg), AZ Mülheim (Mülheim/Ruhr)

Songs (nicht von Detlef): Im Fadenkreuz (Knochenfabrik), Scheiß Post (Supernichts), NOFX - The Separation of Church and Skate

 

Gespielt wurde:
Kitzbühel von Novotny TV

Mit dem Fahrrad ins Bordell von Club Deja-vu

I go alone von Risikofaktor.

 

Das war's schon! Küsschen!

[...hier geht's weiter]


Schon wieder ein Jahr geschafft! Auch im 19. Jahr des Bierschinken-Bestehens ist viel passiert. 239 Berichte wurden geschrieben und 289 Rezensionen verfasst von insgesamt, man höre und staune, ganzen 72 Autor*innen! Das ist doch stark! Wer sich berufen fühlt, ebenfalls ein kleines Licht unter 72 anderen zu sein, möge sich gerne melden.
Und was wurde so gelesen? Die interessantesten Festivalberichte waren Angst macht keinen Lärm, Riez Open Air und Ruhrpott Rodeo. Bei den Einzelkonzerten schnitten Die Ärzte in Prag, Pascow Releaseparty in Neunkirchen und Snarg/Alles.Scheisze/HC Baxxter in Schwerte am besten ab. Die meistgelesenen Plattenrezis waren über Pascow, Deutsche Laichen und Swain. Und bei den Storys waren der Jahresrückblick 2018, die Webzine-Übersicht und das DLDGG-Interview eure Favoriten. Und was uns so gefallen hat, lest ihr im Folgenden.

Aber zunächst mal hier noch der Hinweis auf unsere zum Jahresrückblick 2019 passenden Playlisten auf Youtube und Spotify. Guter Soundtrack zum Lesen!

Nun aber unsere Meinungen:

[...hier geht's weiter]



Auch dieses Jahr wieder besonders heiß: Unser Jahresrückblick!
In 2018 ist viel passiert auch bei uns, einiges lest ihr gleich! So ganz allgemein gab es in 2018 bei uns 216 Berichte und exakt 365 Rezensionen, wobei vor allem die Review-Marathons für viel Spaß sorgten.
Die beliebtesten Konzertberichte waren Punk im Pott, Festival der schlechten Laune und Rock am Berg. Die meistgelesenen Rezis waren über Adam Angst, Turbonegro und Helmut Cool.

Außerdem haben wir uns weiter dem Mainstream geöffnet. Dem wollen wir auch hier Rechnung tragen und präsentieren euch passend zum Jahresrückblick auch eine entsprechende Spotify-Playlist, und für alle die ihre Daten lieber bei Google lassen auch eine Youtube-Playlist!

So, nun zu den Meinungen:
[...hier geht's weiter]



part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz