
2020 war ein denkwürdiges Jahr, denn wir haben das runde Alter mit der 2 vorne erreicht. 20 Jahre Bierschinken, was kann da noch schiefgehen? Trotz allem sind wir natürlich jung im Herzen und haben weiterhin viel Spaß daran, auch mal neue Sachen auszuprobieren. Wie unsere 2020 gestartete Podcast-Reihe oder diverse weitere Specials. Dafür sorgten im vergangenen Jahr insgesamt 53 fleißige Autor*Innen. Wenn auch du was beitragen willst, meld dich gerne! Unterstützung können wir immer gebrauchen. Macht sich auch gut im Portfolio (kleiner Scherz, aber das schreiben die anderen Lulli-Webzines auch immer).
Und was habt ihr, werte Leserschaft, so erreicht? Zum Beispiel hohe Klickzahlen auf Berichte zum Ruhrpott Rodeo, zu 100 Kilo Herz und zum Knochenfabrik-Livestream. Beliebt waren auch die Rezis zu Psychonaut, Terrorgruppe und Madsen. Und bei den Specials vor allem der Jahresrückblick 2019, das Interview mit Akne Kid Joe und die erste Podcast-Folge mit Manuela von Finisterre.
Nun aber zu unserem Jahresrückblick! Als ergänzenden Soundtrack dazu empfehlen wir unsere Playlisten bei Youtube und Spotify.
Bestes Konzert (diesmal ohne Unterkategorien)
Es ist ein Armutszeugnis. Die "besten" Konzerte dieses Jahr wären unter normalen Umständen maximal Mittelmaß gewesen. Aber wenn die Konkurrenz schwach ist, dann waren die beiden "besten" Konzerte: Voodoo Jürgens in Augsburg und die Herbärds in Aalen. Petrol Girls/Tsunami Club, Köln
Bantam in Essen live auf einem überdimensionalen Skateboard als Bühne
Viel war es ja nicht..."normal" war dann wohl Die Recklinghausen und Osnabrück. Mein letztes Konzert "vor" Corona und das erste richtige während Corona.
Duesenjäger 

Sookee Abschiedsgala. Sookees letztes Konzert ever als Sookee und mein letztes Konzi 2020 und es war superschöntraurig. und danach ging nix mehr und eigentlich war dieses ausverkaufte Konzert ne superspreadschleuder. Heinzzweidrei war auch da und auch wenn wir uns nicht persönlich kennen, haben wir einen super Bericht zusammengeschrieben


Toxoplasma im Don't Panic zu nennen, aber auch der Trip zum Trust 200 mit Postford und Lügen. Wonk Unit im Wageni war auch klasse. Corona-konforme Action hat mir goutiert mit Duesenjaeger und Cold in Osnabrück sowie mit Detlef, Kontrolle und Sewer Rats in Wermelskirchen. Sehr schön fand ich, dass auch DIY-Kultur (mit Hygiene!) gelebt wurde: Molly Punch, Marode und Ein Sommer im Keller auf dem Bauwagenplatz Düsseldorf sowie Kackschlacht, Notgemeinschaft Peter Pan und weitere in Hamburg. Und ein kleiner Sonderstatus für unser Bierschinken Spezial mit den Crackhuren, Bazooka Zirkus und Kruste. Übrigens hab ich grad meine Konzertbesuchhistorien-Tabelle ergänzt: Das Bierschinken Spezial war tatsächlich exakt mein 2000er Konzertbesuch ever! Was ein Jubiläum!

Das Gute daran, dass nur wenig Konzerte stattgefunden haben: Es ist nicht ganz so ne riesige Arbeit, da die besten rauszupicken! Trotzdem kann ich einige nennen. Pre-Pandemie wäre da 






A Time To Stand in Münster im Februar. Von denen unter Rona-Bedingungen wohl Oitercreme und Hotel Kempauski in Flensburg und/oder Akne Kid Joe in München.


25.01.2020 (Köln, Live Music Hall) BACKYARD BABIES & THE BONES & THE WILDHEARTS
14.02.2020 (Köln, MTC) TWIN TEMPLE
Ink Bomb und The Muttnicks in der Astrastube im Januar war schön, und das Festival mit Oitercreme, Angoraclub und Hotel Kempauski hat trotz Sitzen Spaß gemacht
Viel war ja nicht. Wonk Unit im Wageni und The Ghost Wolves in der Freak Show. Was waren das für zwei geile Konzerte?! Ich ging mit dem euphorischen Gefühl nach Hause, dass 2020 ja nur geil werden kann...nun gut...
Ansonsten haben mich sowohl die Veranstaltungen in Schweden als auch das Corona-Schinken im FZW nach vorne gebracht.

Ganz klar. Ansonsten haben mich sowohl die Veranstaltungen in Schweden als auch das Corona-Schinken im FZW nach vorne gebracht.



TOXOPLASMA in Essen noch vor dem Ausbruch dieses Industrie-Mais-Bieres und Kochkraft durch KMA danach!



Bestes Konzert war definitiv Pisse in Mülheim. Als Vorband die wirklich guten SCHIMMEL und danach die herausragenden PISSE: Musik fünf von fünf Bierschinken; Location ebenso fünf von fünf Bierschinken; Saufen vier von fünf Schinkenhägern; Wetter, für dich habe ich leider keinen Bierschinken.
Wonk Unit im Wageni kommen für mich als zweites auf ihrem Liegerad über die Ziellinie. Als Konzerte noch Donnerstagabend stattfanden, als Nähe zu fremden Menschen noch wunderschön war, als von der Decke tropfender Schweiß noch nicht mit möglichen Ansteckungen in Verbindung gebracht wurde, als das gemeinsame Trinken aus der Flasche noch sparsam war, ist mir dieser Ausflug ins benachbarte Wageni mit dieser großartigen Liveband als schöne Erinnerung an eine andere Zeit lange im Kopf geblieben.


The Good The Bad And The Zugly in Berlin wäre wahrscheinlich auch ohne der 10 Monate eingeschränkter Konzerte auf Platz 1 gelandet. Großartig auch der Abend mit Twin Pigs, Youth Avoiders und Co auch in Berlin. Als Festival nehm ich das tschechische Bez Sance mit vielen neuen spannenden Bands. Bester Suff: Check Out Festival





Currystübchen-Show im Rekorder Dortmund... zu viele gute Menschen und das letzte Mal mit der eigenen Kapelle.


Duesenjaeger - Schlossinnenhof Osnabrück, tollste Musik, tollste Leute, super Sound, beste Sicht und viel Platz zum (nicht illegalen) Tanzen in der ersten Reihe. Was will man mehr?

03.09.2020: The TCHIK beim Bierschinken waren geil! Natürlich begrenzte Auswahl. Beste Nicht-Corona-Konzerte für mich waren 
Restarts. Das letzte wirkliche des Jahres und zum Glück war es ein ganz fabelhafter Abend
Wegen Corinna, Corvo, oder wie das heißt: KEINS!!! Scheiße, ey!!
10.10. Wrackspurts + Cocktailbar Stammheim Wagenplatz Düsseldorf
Sook, ick vermiss dir und dein Abschiedskonzert im Astra im März war ein Fest, eine Woche später wars dann vorbei mit der fröhlichen Ausgeherei. Es gab dann noch mein einziges „Coronakonzert“ mit sitzen und Abstand auf dem RAW-Gelände von Acht Eimer Hühnerherzen, irgendwann im Sommer. Irgendwie sehr ungewohnt, aber aufgrund der Entzugserscheinungen auch super euphorisierend. Platz 1 gehört aber HC BAXXTER auf der Reichenberger Kiezkundgebung im September. Da zitiere ich mich doch mal selber vom Monatsrückblick: Wat ist den HC BAXXTER bitte schön für ein knuffiger Typ? Kommt mit Rollkoffer da angetapst, stellt sich alleine auf die Bühne, ballert ein tolles Rummeltecknobrett vorn Latz und als die Bullen den Saft abdrehen wollen, werden sie deftigst belabert (um es mal harmlos auszudrücken). Bin verliebt.
Beste Platte
Macht kaputt was längst kaputt ist, Eisenpimmel - XL, Detlef - Supervision, alle drei (!) neuen Alben von Guided By Voices im Jahr 2020, Macabre - Carnival Of Killers, Sufjan Stevens - The Ascension, Die Ärzte - Hell, Einstürzende Neubauten - Alles in Allem

Wie immer keine. Aber die besten Alben/CDs im Jahr 2020 waren (ohne bestimmte Reihenfolge): Hass - Bad Cop/Bad Cop "


Gen Pop - PPM66
Ach das könnte schön sein
Detlef- Supervision
Vor die Hunde-Ein Gehirn wäscht das andere (von 2018, rotzdem dieses Jahr 200 mal gehört)

Bazooka Zirkus- Xylitol - Detlef- Supervision
Vor die Hunde-Ein Gehirn wäscht das andere (von 2018, rotzdem dieses Jahr 200 mal gehört)


Svalbard - When I Die, Will I Get Better?
Black Square, die ich gerade erst kennengelernt habe, die ich aber mega gut finde. Ebenfalls eine Neuentdeckung auch wenn eigentlich älter ist Goldzilla mit ‚Goldzilla vs. Robohitler‘ - super Platte und einfach mega sweete Herzies! Acht Eimer Hühnerherzen ist sicherlich auch eine mega gute Neuentdeckung und das Album ‚Album‘ ist wundervoll skurril zynisch und tanzbar.

Ich habe seit diesem Jahr Spotify und deswegen höre ich, ohne zu wissen wie alt, neu oder sonstwas ist. Aber dieses Jahr kam die Demo von 


The Detectors, Bazooka Zirkus, Detlef, Acht Eimer Hühnerherzen, Western Addiction, Bad Cop / Bad Cop, Get Dead, Hinds, Dream Nails, Dream Wife. Außerdem hatte ich Spaß daran, ein paar "alte" Sachen rauszukramen. Karmacopter, Goodbye Fairground, Distillers, Manic Street Preachers, Gallows, Inner Conflict, Bash!, sowas halt. Ach, und am 30.12. kam ein neues Album von Zinnschauer raus, will ich nicht unerwähnt lassen. Hab ich zwar bis Jahresende erst einmal gehört, aber wenn man das mal aufs ganze Jahr hochrechnet...

Das Schlechte daran, dass nur so wenig Konzerte stattgefunden haben: Ich hab mehr Konservenmusik gehört! Da jetzt die Highlights rauspicken, puh. Sorry, kann ich nicht. Ich mach mal ne große Liste: Detlef - 










Algorithm & Blues
F.E.I.D.L. - s/t
ÖPNV - s/t
Get Dead - Dancing With The Curse
Laura Jane Grace - Stay Alive
Idles - Ultra Mono
Cable Ties - Far Enough

The Good The Bad and The Zugly - Alles von BOOGIE HAMMER. Exemplarisch sei hier die diesjährige EP „Danger“ genannt. Diese Band ist noch immer zusammen mit den BOATSMEN und den CLOWNS die heilige Phalanx, die den Rock retten wird. F.E.I.D.L. - s/t
ÖPNV - s/t
Get Dead - Dancing With The Curse
Laura Jane Grace - Stay Alive
Idles - Ultra Mono
Cable Ties - Far Enough





Life, death and everything in between von Stöj Snak.
Hurry Up And Wait, Death By Stereo – We're All Dying Just In Time, The Bombpops – Death In Venice Beach, The Sensitives – Punch, Aerial Salad – Dirt Mall, K.I.Z. - und das Geheimnis der unbeglichenen Bordellrechnung, Get Dead – Dancing With The Curse, Dream Nails – Dream Nails, The Lawrence Arms – Skeleton Coast, Broadway Calls – Sad In The City, PUP – This Place Sucks Ass, IDLES – Ultramono, Bad Cop/Bad Cop – The Ride, The Sewer Rats – Magic Summer, Days N Daze – Show Me The Blueprints, March – Set Loose, WolfWolf – Metamorphosis, Pears – Pears, Machine Gun Kelly – Tickets To My Downfall, Moscow Death Brigade – Bad Accent Anthems, Maid Of Ace – Live Fast Or Die, Ramallah – The Last Gasp Of Street Rock'n'Roll, Sharptooth – Transitional Forms.

Dune Rats – RAWSIDE – 














Pisse - s/t. Ohne Worte.
Lassie - Collected Cassettes. 2019 erschienen, aber dieses Jahr erst entdeckt. Ein Träumchen in Synthie!


Algorithm & Blues
Idles - Ultra Mono
Cheap Stuff - Kings and Pawns
All Hits - Men And Their Work
Guerilla Poubelle - L´Ennui
Pisse - Pisse
Meanbirds - Confessions of an Unrest Drama Queen
Reiz - Das Kind wird ein Erfolg
Cold Meat - Hot And Flustered
Ex-White - Stalker

The Good The Bad And The Zugly - Kotzreiz – Idles - Ultra Mono
Cheap Stuff - Kings and Pawns
All Hits - Men And Their Work
Guerilla Poubelle - L´Ennui
Pisse - Pisse
Meanbirds - Confessions of an Unrest Drama Queen
Reiz - Das Kind wird ein Erfolg
Cold Meat - Hot And Flustered
Ex-White - Stalker








Bright Eyes - Down in the Weeds, where the world once was / Jolly Goods - Slow Life (sind zwei ich weiß, aber das war schwierig genug verdammt!) Kotzreiz -
Friends of Gas - Kein Wetter und Idles - Ultra Mono
AC/DC - Power Up
Death by Stereo - We're All Dying Just in Time
Dritte Wahl - 3D
Death by horse - Reality hits hard (Erst 2020 gekauft)
Strike Anywhere - Nightmares of the West
Hal Johnson - Seasons
Paradise Lost - Obsidian
Und eigentlich noch viele mehr, MARCH z.B...



Junkies und Scientologen" vom UHLMANN, THEES. Aber die ist weder Punkrock noch kam sie dieses Jahr raus... Auch kein Punkrock, aber aus diesem Jahr: ARNALDS, ÓLAFUR mit "some kind of peace". Wunderbares Dingen! Und gerade entdeckt, Punkrock und aus 2020: LACHE mit "Schlechte Zeiten"

Am meisten gehört dieses Jahr die " Dream Wife – 

Hand in Hand zum Amt
Platz 2: Acht Eimer Hühnerherzen/ „album“
Platz 3 VSK/ Auf allen Wegen
Platz 4 Marode/ Dein Platz in der Gesellschaft
Platz 5 Dota/ Mascha Kaléko

Platz 1: Mercedes Jens/ Platz 2: Acht Eimer Hühnerherzen/ „album“
Platz 3 VSK/ Auf allen Wegen
Platz 4 Marode/ Dein Platz in der Gesellschaft
Platz 5 Dota/ Mascha Kaléko


Bester Song
Schwein, Eisenpimmel - Frauen die Bier trinken, Detlef - Ich saufe häufiger als du, Guided By Voices - Mr. Child, Macabre - Wheels On The Bug, Die Ärzte - Letztes Lied des Sommers, The Chats - Smoko, Keine Zähne im Maul - Leb so, dass es alle wissen wollen, Einstürzende Neubauten - Am Landwehrkanal, Negro Terror - Voice Of Memphis, Telekoma - Der letzte Dreck
Loser Youth - 9 to 5" Dolly Parton
" Neutrals - Peaches - Detlef - Wenn Mila schläft‘ von Pascow und oder ‚Radio Rebelde‘ von der Baboon Show. Stimmt schon, beides nix neues, aber ich habe beides erst dieses Jahr entdeckt (so richtig).
Vermtl. ‚Lande Hekt - The Future (von 2019, aber egal)
Kotzreiz - Punkboys don't cry
Wonk Unit - Summertime
Andrew Paley - Caroline
außer Konkurrenz: Claus from the South - Kuhhandel mit Fö
Opener auf der Detlef-Platte
Der Super Natural Posession
Idles - Danke
S.G. Goodman - The Old Time Feeling
The Chats - Drunk n Disorderly
The Good The Bad The Zugly - Corporate Rock + Fuck Life...But How To Live It
Cable Ties - Lani + Tell Them Where To Go
Western Addiction - Frail Bray
Get Dead - Disruption + Confrontation
F.E.I.D.L. - Fünf Finger Rabatt
Terrorgruppe - Krieg Ist Super
Frank Turner - Eat The Meek (Nofx Cover)
ÖPNV - Trabantenstadt
Pisse - Fliegerbombe + CO2 Bilanz
The Lawrence Arms - PTA
Sorry3000 - Nasenspray
Pabst - Ibuprofen
Sabine Sommerland, Karsten Glück & die Kitafrösche - El Tren + 1,2,3 macht alle mit
Pulcino Pio - Das Kleine Küken Piept
und immer wieder und wieder und wieder: Tom Petty - You Don't Know How It Feels, Beatles - Get Back, FIDLAR - By Myself, Wu-Tang Clan - Tearz und alles von den Viagra Boys und Cable Ties
Laura Jane Grace - Idles - Danke
S.G. Goodman - The Old Time Feeling
The Chats - Drunk n Disorderly
The Good The Bad The Zugly - Corporate Rock + Fuck Life...But How To Live It
Cable Ties - Lani + Tell Them Where To Go
Western Addiction - Frail Bray
Get Dead - Disruption + Confrontation
F.E.I.D.L. - Fünf Finger Rabatt
Terrorgruppe - Krieg Ist Super
Frank Turner - Eat The Meek (Nofx Cover)
ÖPNV - Trabantenstadt
Pisse - Fliegerbombe + CO2 Bilanz
The Lawrence Arms - PTA
Sorry3000 - Nasenspray
Pabst - Ibuprofen
Sabine Sommerland, Karsten Glück & die Kitafrösche - El Tren + 1,2,3 macht alle mit
Pulcino Pio - Das Kleine Küken Piept
und immer wieder und wieder und wieder: Tom Petty - You Don't Know How It Feels, Beatles - Get Back, FIDLAR - By Myself, Wu-Tang Clan - Tearz und alles von den Viagra Boys und Cable Ties
Black Is The Night“ (THE DAMNED) Eigentlich schon von 2019, aber in diesem Jahr übertrieben viel gehört und für immer verinnerlicht.
„Stupid Is As Stupid Does (feat. K-Flay), Crazy, Wonk Unit – Strength, K.I.Z. - Lecken im Puff, Get Dead – Disruption, Dream Nails – People Are Like Cities, IDLES – War, Grounds, Bad Cop/Bad Cop – Pursuit Of Liberty, The Sewer Rats – Choice, Down For Life, Days N Daze – My Darling Dopamine, Show Me The Blueprints, March – Challenger, Born A Snake, Pears – Dial Up, Weaklings – Phantoms, The Bombpops – Can't Come Clean, Machine Gun Kelly – Drunk Face. FiNCH ASOZiAL x TAREK K.I.Z – Onkelz Poster, Moscow Death Brigade – Never Walk Alone, Maid Of Ace – Repent, Flangipanis – Asshole Aunt, Ramallah – I don't believe, Sharptooth – Evolution (feat. Justin Sane), Say Nothing (in the abscence of content), PUP - Rot, Edmonton.
Dune Rats – The Rebels Return: Schon wieder! Wie konnte ich eigentlich vergessen, dass die Platte so genial ist?
BULLET – Hope / Not my Story
Pisse - CO2 Bilanz / Fliegerbombe
Press Club - Suburbia
Wonk Unit - Je M’appelle Alex
Hans-A-Plast - Spielfilm
Oiro - Die meisten Unfälle passieren im Krieg
Zik Zak - Die Häuser stehen noch
Lassie - Zegway Cop
Cable Ties - Trixsi – Pisse - CO2 Bilanz / Fliegerbombe
Press Club - Suburbia
Wonk Unit - Je M’appelle Alex
Hans-A-Plast - Spielfilm
Oiro - Die meisten Unfälle passieren im Krieg
Zik Zak - Die Häuser stehen noch
Lassie - Zegway Cop
Ne Touche Pas Moi
The Good The Bad And The Zugly - The Man Behind the (Oxygen) Mask
The Dogs - The Moment of Truth
DAUFØDT - Ingenmannsland
Pestpocken - The Winner Takes It All
Hinds - Just Like Kids (Miau)
Gulag Beach - Sarrazin Diät
Mercedes Jens - Ich habe mein freiwilliges soziales Jahr im Ausland verbracht und seitdem sehe ich die Welt mit ganz anderen Augen
Idles - Fuckin‘ Faces – Vanguard- Kotzreiz - Idles - Ganz spontan: DETLEF - The Good The Bad And The Zugly - The Man Behind the (Oxygen) Mask
The Dogs - The Moment of Truth
DAUFØDT - Ingenmannsland
Pestpocken - The Winner Takes It All
Hinds - Just Like Kids (Miau)
Gulag Beach - Sarrazin Diät
Mercedes Jens - Ich habe mein freiwilliges soziales Jahr im Ausland verbracht und seitdem sehe ich die Welt mit ganz anderen Augen
Tellin lies - The Menzingers (nicht aktuell aber macht ja nix)
SPANISH LOVE SONGS - "Behave
Billie Eilish – Bury A Friend
Dream Wife – Somebody
Das Erscheinungsjahr ist jeweils nicht 2020. Aber von mir am meisten gehört in diesem Jahr.
Press Club – Billie Eilish – Bury A Friend
Dream Wife – Somebody
Das Erscheinungsjahr ist jeweils nicht 2020. Aber von mir am meisten gehört in diesem Jahr.
Karstadtdetektiv. Es kann keinen anderen geben, oder?
Platz 2: Acht Eimer Hühnerherzen/ Zement
Acht Eimer Hühnerherzen sind auch eine hervorragende Kindergarten-Band. Wurden sich in der Kitadisco gewünscht und der Erzieher hatte etwas Angst, als er den Namen hörte, traute sich dann aber und die Rasselbande tobte, so wird‘s jedenfalls von einer Quietschbacke berichtet...
Platz 3 ROI!m- & StrOI!- FahrzOI!ge feat. Pyro One und Refpolk/ Back in the Platt
Platz 4: Deutsche Laichen/ Szeneputzen (und dann ab ins Bett!)
Platz 5: Turbostaat/ Rattenlinie Nord
Die Single ist zwar von 2019, aber das Album kam erst 2020...
Platz 6: Akne Kid Joe/ What AFD thinks we do…
Platz 1: Team Scheiße/ Platz 2: Acht Eimer Hühnerherzen/ Zement
Acht Eimer Hühnerherzen sind auch eine hervorragende Kindergarten-Band. Wurden sich in der Kitadisco gewünscht und der Erzieher hatte etwas Angst, als er den Namen hörte, traute sich dann aber und die Rasselbande tobte, so wird‘s jedenfalls von einer Quietschbacke berichtet...
Platz 3 ROI!m- & StrOI!- FahrzOI!ge feat. Pyro One und Refpolk/ Back in the Platt
Platz 4: Deutsche Laichen/ Szeneputzen (und dann ab ins Bett!)
Platz 5: Turbostaat/ Rattenlinie Nord
Die Single ist zwar von 2019, aber das Album kam erst 2020...
Platz 6: Akne Kid Joe/ What AFD thinks we do…
Musikalische Neuentdeckungen
Pisse (nicht neu entdeckt, aber erstmals explizit beachtet), Laser Tyger, Primitive Man, Sufjan Stevens, Haken, Dvar, Violent Femmes
High Tension
Nape Neck
- alles vom mächtigen „Thrilling Living“ Label
- Team Scheisse
- Neuzeitliche Bodenbeläge
- Laserschelle
- Ex White
- Good Throb
- und bis auf ein paar vorangegangene Ausnahmen, habe ich mich in diesem Jahr auch erstmals intensiv mit der Discographie von Guided By Voices auseinandergesetzt - bis 1996
Sam Chalcraft
Pascow. Mochte ich nie. Jetzt schon.
Und Acht Eimer Hühnerherzen.
Und Lügen! die kannte ich schon lange, aber hat ewig gedauert, bis ich so richtig den Zugang bekommen habe - jetzt aber!
Und Acht Eimer Hühnerherzen.
Und Lügen! die kannte ich schon lange, aber hat ewig gedauert, bis ich so richtig den Zugang bekommen habe - jetzt aber!
Durch ganz erfrischend, Cold würde ich gerne nochmal ohne Pandemie sehen, ganz geil auch Kontrolle (einmal ohne Pandemie, einmal mit gesehen). Beeindruckend auch Aniyo Kore mit "neuem" Sound. Von Konserve ging das Demotape von Dead Years verdammt gut rein, Korrosion werd ich im Auge behalten (ich empfehle das Split-Tape mit Scheisse), Dead End Kids gebe ich mir auch gerne, Dream Wife und Schalko haben uns den Review-Marathon versüßt.
Hm, also live fand ich Trotz der vielen Zeit, die ich dieses Jahr hatte, wenig Musik gehört. Puh. Wie gesagt Teresa Banks, außerdem Laughing in the Face of und irgendwie habe ich dieses Jahr zum ersten Mal richtig bewusst viel Operation Ivy gehört.
Stiff Richards, Shakey Graves, The Mysterines, WAAX, The Paradise Bangkok Molam International Band, Michael Kiwanuka, Gooch Palms, Jonathan Something, S.G. Goodman, ÖPNV, F.E.I.D.L.
Cable Ties ♥, Viagra Boys ♥, Mavis Staples, FRANK TURNER mit NOFX war nett, und jung Frank hatte ich bis dahin ebenfalls nicht auf dem Schirm. https://youtu.be/IzQz-qxvzYs
Nur alte Bands (wieder-)entdeckt: WINGS, LEMONHEADS und HANK WILLIAMS (I.) Außerdem: die Kollaboration von Nörgel, The Burnt Tapes, borts, Dollar Signs.
Ganz viel Crustgeballer mit Cello (Arboricidio, Anopheli, Morrow), Ramallah, Machine Gun Kelly, Sharptooth, Billie Eilish, Positive Junk.
Östro 430! „Mehrschweinchen trinken Whisky, Meerschweinchen trinken Bier! Meerschweinchen tanzen Pogo. Das Meerschwein ist ein Tier!“
Press Club, Hans-A-Plast, Lassie
Cable Ties, Single Mothers nach ihrer ersten beiden 7‘‘ nicht geschafft haben zu machen.
Fried E.M. - Weil sie genau das Album gemacht haben was Mobina Galore. Also eigentlich Wiederentdeckung. Irgendwann vergessen (WARUM?) und dank eines Häppchen- und Streamglotzabends irgendwann als Pausenmusik wiederentdeckt...
Beste Neuentdeckung (und etwas ungewöhnlich für meine sonstigen Hörgewohnheiten): Babsi Tollwut. "HipHop ist am Arsch". Grandiose Musik. Hat das erste Live-Stream-Konzert bei dequarantize.me zusammen mit Spezial-K gemacht. Direkt schockverliebt.
Beste Neuentdeckung (und etwas ungewöhnlich für meine sonstigen Hörgewohnheiten): Babsi Tollwut. "HipHop ist am Arsch". Grandiose Musik. Hat das erste Live-Stream-Konzert bei dequarantize.me zusammen mit Spezial-K gemacht. Direkt schockverliebt.
Black Square, Goldzilla und Culk
The Dead Krazukies, Officer Down, Teresa Banks, Death By Horse, Arrested Denial, Unified Move, Wake The Dead, ...
Slowy
Dream Wife
Billie Eilish
Billie Eilish
https://fettherz.bandcamp.com/
und insbesondere Mercedes Jens. (https://mercedesjens.bandcamp.com/) Auch die älteren Lieder haben mir so manches Lächeln in diesem Jahr auf die Lippen gezaubert!
Das Minilabel: Fettherz und insbesondere Mercedes Jens. (https://mercedesjens.bandcamp.com/) Auch die älteren Lieder haben mir so manches Lächeln in diesem Jahr auf die Lippen gezaubert!
Beste Podcast-Folge
Schiffel und Detlef. Daher war es auch die beste.
Meine einzige Podcast-Folge, die ich bisher angehört habe, war die mit Meist gehörte Podcasts waren: Mordlust, Weltwach, Der Lila Podcast, Verbrechen von nebenan, Feminismus mit Vorsatz, Der PETA Podcast, Weltspiegel Thema, Puppies&Crime, Eine Stunde Liebe, Sekten&Kulte, Lustprinzip, Nicht noch ein Yoga Podcast, Tiergespräch, Unangepasst, Wienerin, Zeitsprung und Tired Women.
Reflektor Folge 23 mit Carsten Friedrichs als Gast
Lineares Radio
Folge 40 mit Andrej Holm über Stadtentwicklung und Gentrifizierung.
Alternativlos als Gesamtwerk für ihr 10 jähriges Bestehen. Manches mag streitbar sein. Richtig gut fand ich beispielsweise Folge 13 mit Marie und Lena. Die Folge hat mir in einigen politische Punkten und Haltungsfragen die Augen geöffnet und mich sehr berührt!
Somewhere over the Haye Bale mit CP Krenkler habe ich gerne gehört, sehr spannende Themen und Eindrücke. Reflektor ist auch immer gut, z.B. die Folge mit Haiyti, weil das einfach mal ne komplett andere Welt ist. Ich fands auch sehr cool, dass der Bierschinken-Podcast endlich an den Start ging. Da gab es natürlich nur gute Folgen, also picke ich mal die allererste mit Manuela von Finisterre raus.
Puh, ich soll ne einzelne Folge rauspicken? Alles könnte anders sein Forever Freitag", Andre Lux sagt immer viele schlaue Sachen, z.B. dass bei 90er-Jahre-Skatepunk die Bassdrum klingt wie ein Basketball
Schwierig. Irgendwas von "Stephan Mahler, Andi Meurer und Xatar,
Bierschinken Podcast - Manuela (Finisterre) und auch die anderen von kraVal (nicht das die von Berti schlecht wären aber...)
Stay Forever - Half-Life
Durch die Gegend - Mit Jan Müller am Ameisenhaufen
Nur ein Hit entfernt - Faf (der singende Seesack, The Tips)
Sekten & Kulte - Chicago Rippers (Teil 1 & 2)
(OldbutGold) Besser als Sex - Analsex Fails
Reflektor - Bierschinken Podcast - Manuela (Finisterre) und auch die anderen von kraVal (nicht das die von Berti schlecht wären aber...)
Stay Forever - Half-Life
Durch die Gegend - Mit Jan Müller am Ameisenhaufen
Nur ein Hit entfernt - Faf (der singende Seesack, The Tips)
Sekten & Kulte - Chicago Rippers (Teil 1 & 2)
(OldbutGold) Besser als Sex - Analsex Fails
THE CLASH - London Calling“ des Podcast ALBEN FÜR DIE EWIGKEIT. Auch nur exemplarisch, weil die alle ganz nett sind. Keine besonderen Neuerkenntnisse, aber schöne Reihe zum Wegdösen. Sonst alles von Bierschinken (natürlich) und viel querbeet von Turbojugend Radio bis Aethervox Ehrenfeld.
Die Folge „Ska vom unscripted moments-Podcast über Propagandhi und die über Fledermäuse vom CRE-Podcast (Episode 221).
Die über Finisterre. Fragt also besser wen anders.
Ich bin wirklich kein Podcast-Fan. Habe im Sommer so einen Podcast mit Horrorgeschichten zum Einschlafen gehört (Namen vergessen) und dann noch den ersten Bierschinken-Podcast mit Ich hab das mit den Podcasts wirklich versucht! Aber das braucht man wirklich nicht!
Fehlanzeige
Deutschpunk feat. Thorsten Nagelschmidt (Never Forget – der 90er Podcast), fand ich recht gut, Thorsten hat viel erzählt und gute Musik vorgestellt. Die beiden Moderatoren hatten nicht so viel Ahnung.
Musik: New Rose Einschlafenpodcast – Schinken-Podcast und da gibt es keine schlechten Folgen
Ich höre nur den Die Bierschinken.Podcast-Folge mit Folge mit DETLEF, die ich auch direkt bei der Premiere bei PunkrockersRadio gehört habe
Ich habe noch nicht alle gehört ;-) Aber ich sage mal die Talk ohne Gast. Welche Folge ist eigentlich egal.
Unterm-Durchschnitt-Andreas. Danke dafür, KraVal!
Ich mag die "Pop, Punk und Politik"-Reihe innerhalb des BIERSCHINKEN-Podcasts sehr! Am liebsten war mir die Episode mit Ich schäme mich, aber ich habe einfach NIE Zeit für Podcasts…
Folge238). Musikjournalismus war nicht dabei… Ansonsten find ich es gut, dass es einen Bierschinkenpodcast gibt! Hab bisher nur die ersten beiden von kraVal gehört: Kisses!!!!!
Ein Podcast, den ich dieses Jahr öfter mal gehört hab, hieß bis vor kurzem Zeitsprung und musste sich aufgrund von Urheberdingens vor ein paar Wochen umbenennen, heißt jetzt: Geschichten aus der Geschichte... Beispielhaft interessant fand ich die Folge über ausgestorbene Berufe ( Nervigste Band
ZSK, Madsen (nicht wegen des durchaus gelungenen Albums, sondern des verweigerten Interviews), Toten Hosen
Trustgod Simon. Wäre das Punk 2020 würde ich nur noch Freejazz hören. Auch einhergehend mit der Frage, warum man(n) diesen Slot nicht an eine andere Band vergeben hat? Stand nichts mit Frauenbeteiligung zur Auswahl?
Lügen, das Ox und Alex Schwers
Detlef. Der Bandname war zumindest omnipräsent, obwohl so einfallslos - ist Detlef doch der Klischeename wenn Heten Schwule karikieren. Und musikalisch gabs das auch schon 10038246502196 Male - Ah- und Oh-Chöre turnen mich eh komplett ab. Lahme Musik*, an die sich sogar die Massen in den letzten 30 Jahren gewöhnen konnten. Detlef gebe ich also ebenfalls die Schuld, dass bei dem, was sich so unter Punk™ versammelt, Junggesellenabschiede und Malle-Veteranen nicht mehr wegzudenken sind. Ist zumindest ne Hypothese.
*Geschmäcker sind verschieden, und meinem wird nachgesagt besonders anstrengend zu sein
Vermutlich *Geschmäcker sind verschieden, und meinem wird nachgesagt besonders anstrengend zu sein
Strommasten. Glaube Kiki wollte unbedingt die ersten drei Songs abwarten. höhö
Jedes Jahr auf neues: Deutsch-Fun-Pimmel-Punk
Trustgod Simon, Band ohne Anspruch, Tante Inge,...diese ganze Deutschfunpunk-Schiene muss dringend dem Müllkreislauf zugeführt werden.
Shitlers sich aufgelöst haben, muss man hier ja richtig nachdenken.
Boah, seit die - der singende Horror eines jeden Elternteils: Rolf Zuckowski
- dieses sich immer wiederholende und total überbewertete: Radio Bob
- die Shuffle-Funktion von Spotify
Hosen? Low hanging fruit. Was nervt, wird ignoriert.
Boah keine Ahnung. Irgendwelche Pimmelbands, die momentan gebeutelte und eh geschlossene Läden mit ihren Anfragen zuballern. Außerdem dieser sexistische Abfall, der auf dem Rodeo gespielt hat. Namen nicht gemerkt und das ist auch gut so.
Saltatio Mortis wegen ihrer beschissenen Werbung beim Simpsons gucken!
RADIO HAVANNA vergeben.
Ich würde diesen Award gerne dauerhaft an Akne Kid Joe schreiben, weil ich immer bei Konzertankündigungen nun meine 2-3 Zeilen lesen muss und dann konnt ich die auch nicht live dieses Jahr sehen. Hm. Dann wohl eher Bands und Künstler, die versucht haben, akustisch das Jahr zu nutzen, die nervten in der Breite. Als Beispiel: Jedes andere Jahr hätt ich wahrscheinlich das Album von Laura Jane Grace abgefeiert - und dieses Jahr konnt ich keinen einzigen Song zu Ende hören ohne Schmerzen zu bekommen. Shame on me...?
Keine Ahnung. Erst wollt ich Annenmaykantereit (Irgendwann läufst du mir in Köln übern Weg und dann is kasalla!) und Die Ärzte (Hey Opas ihr lasst uns in Ruhe wir lassen euch in Ruhe okay?)
wie immer die toten Hosen
Mich nervt so schnell niemand. Wobei Die Ärzte letztes Jahr vielleicht ein bisschen
War von keiner genervt.
Tatsächlich hat mich 2020 keine Band genervt. Musste auf keinem Festival niemanden zum x-ten Mal live sehen, den ich gar nicht sehen wollte. Oh wow, ein Vorteil, der mir noch gar nicht bewusst war! Ein Jahr lang keine Sondaschule, kein Swiss und die Andern, keine Bad Nenndorf Boys, kein diesdas. Hurra!
Flatulenzphobie. Bands/ Künstler*innen die Rezikritik unbedingt ins richtige Licht rücken wollen, sind ganz oben auf der Liste der nervigsten Musiker*innen. Ansonsten empfand ich beim Lied und Video „Berliner Jungs“ von Herzblut richtig Fremdscham.
Na das Jahr ging doch gut los mit den vielen Kommentaren zum Output von Bester Artikel
alle Den hier fand ich gut:
Monatsrückblick Dezember 2020
niklas“, wegen Quantität trotz widrigster Umstände
Alle von „https://www.bierschinken.net/dae/2020-06-konzerte-juni/
Was die Konzerte 2020 betrifft, mehr muss nicht gesagt werden.
Was die Konzerte 2020 betrifft, mehr muss nicht gesagt werden.
Heinzzweidrei, letztes Jahr auch schon!
Gab ja so wenige! Aber ich mag alles von https://www.bierschinken.net/dae/2020-02-01-pisse-muelheim/
https://www.bierschinken.net/review/4055-tv-kritik-das-traumschiff
https://www.bierschinken.net/review/4009-pisse-s-t
https://www.bierschinken.net/review/4190-dispo-rauchen-macht-heroinabhaengig

Der Sockenberichthttps://www.bierschinken.net/review/4055-tv-kritik-das-traumschiff
https://www.bierschinken.net/review/4009-pisse-s-t
https://www.bierschinken.net/review/4190-dispo-rauchen-macht-heroinabhaengig




Alle glaub ich. Fös Trip auf die Färöer; wo der schon alles war! (
Schwer zu sagen. Da ich mich während des ersten Lockdowns fast ausschließlich mit Bierschinken-Berichten auf der Arbeit beschäftigt habe, kann ich die gar nicht mehr alle auseinanderhalten. Schön war, dass sich jemand in einem Bericht von 2013 oder so darüber gefreut hat, dass ich vor der Bühne ein Rad geschlagen habe. Konnte ich mich gar nicht dran erinnern und bin jetzt sehr stolz!
https://www.bierschinken.net/review/4138-nofx-frank-turner-west-coast-vs-wessex
Eine wunderschöne Rezi zweier gewichtiger Antagonisten: Good Cop vs. Bad Cop. Verriss gegen Hochgesang. Die Jugend gegen das Alter. West Coast vs. Wessex. Zwen gegen Peti. Turner vs Nofx. Stark!
https://www.bierschinken.net/dae/2020-04-29-trip-auf-die-faeroer/
Ich wollte schon immer einmal wissen, wie der Chef eigentlich so privat Urlaub macht. Ich habe alles gesehen. Nun gibt es kein Zurück mehr.

Eine wunderschöne Rezi zweier gewichtiger Antagonisten: Good Cop vs. Bad Cop. Verriss gegen Hochgesang. Die Jugend gegen das Alter. West Coast vs. Wessex. Zwen gegen Peti. Turner vs Nofx. Stark!
https://www.bierschinken.net/dae/2020-04-29-trip-auf-die-faeroer/
Ich wollte schon immer einmal wissen, wie der Chef eigentlich so privat Urlaub macht. Ich habe alles gesehen. Nun gibt es kein Zurück mehr.


Jeder Bericht dieses behämmerten Jahres in den es um schöne Musik geht ist ‚Bester Bericht‘. Puh. Hart. Ich nehm den Warum fragt niemand nach dem beschissensten Bericht? Das war auf jeden Fall
Ich möchte mich noch mal beim gesamten Team für das tolle Jahr 2020 und die produktive Teamarbeit bedanken, die Artikel waren stets belanglos und die Fotos im richtigen Maß verschwommen. Ich sage mal der Bericht von unserem
Trip auf die Färöer". So authentisch, elegant erzählt und nah an den Einheimischen! Hätte ich Fö gar nicht zugetraut..

" auf Bierschinken: 
Peters Rezi von Hammerhai
So ausführlich, differenziert, einfach gut. Bester Satz:
Wenn ich Zeilen wie [...] höre, dann schaue ich mich direkt panisch und voller Fremdscham um, um zu überprüfen, ob irgendjemand mitbekommen hat, was ich mir da für einen Quatsch anhöre.
Platz 2:
Paul Breitners Verriss von Tante Inge
Platz 3:
fiktive Gespräche mit Fö sind immer lustig
Na gut Fös Erinnerungsbericht vom Force Attack 2004 war schon nett…


Bestes Foto innerhalb eines Konzertberichts alle mit Socken
Wieso fliegt diese Frage nicht mal raus? Das habe ich, wie ich finde, selber gemacht. Das Bierschinken eats FZW endlich mal bestuhlt. Bei dem Altersschnitt wurde das auch mal Zeit. Ich mag die Schöner Wohnen Fotos von Heinzzweidrei, die er ja nicht selber macht, sondern punk-style rumschnorrt! Fasst das Jahr sehr gut zusammen: meins natürlich.
Alle. Glaube ich.
Grundsätzlich jedes Foto, auf dem Bier zu sehen ist, jemand kotzt oder sich selbst anpinkelt! Melitta macht Punk zum Genuss! Hier...das stellt eigentlich gut das Jahr da... Viel Liebe geht hier hin:
Ich möchte mich noch mal beim gesamten Team für das tolle Jahr 2020 und die produktive Teamarbeit bedanken, die Artikel waren stets belanglos und die Fotos im richtigen Maß verschwommen. Monatsrückblick März, 07.03. The Photsans Das allwissende Notizbuch aus dem Bericht vom Lügen-Stream im Rekorder! Aluhüte bei Sorry3000
https://www.bierschinken.net/dae/2020-01-22-frittenbude-dortmund/index.php?pic=1#title
Katzencontent viel zu wenig hier!
https://www.bierschinken.net/dae/2020-07-10-schlakks-do/index.php?pic=9#title
wer es ein wenig psychedelisch mag…
https://www.bierschinken.net/dae/2020-09-26-heinersdorf-punk-fest/index.php?pic=4#title
ein Bild zwischen Trostlosigkeit und Hoffnung!
und dann gibt es da noch ein Foto von Poly, wo er seine handschriftlichen Notizen, die er während eines Konzertes gemacht hat, in einem richtigen Notizbuch zeigt. Sehr löbliche Herangehensweise!

Katzencontent viel zu wenig hier!
https://www.bierschinken.net/dae/2020-07-10-schlakks-do/index.php?pic=9#title
wer es ein wenig psychedelisch mag…
https://www.bierschinken.net/dae/2020-09-26-heinersdorf-punk-fest/index.php?pic=4#title
ein Bild zwischen Trostlosigkeit und Hoffnung!
und dann gibt es da noch ein Foto von Poly, wo er seine handschriftlichen Notizen, die er während eines Konzertes gemacht hat, in einem richtigen Notizbuch zeigt. Sehr löbliche Herangehensweise!




Schlimmste Schließung (Konzertläden, Lieblingskneipe…), also Sachen, die durch die Pandemie endgültig zugemacht haben
Playhouse-Pub, Dinks, Schröder - wobei, die hätten alle ohne Corona auch zugemacht
Bisher noch keine.
Heiße Theke im Kronenberg Center Essen
Ich befürchte aber, dass 2021 leider noch der eine oder andere schließen muss und das wird nicht so schön
Naja, das Djäzz zieht ja nur um. Ansonsten habe ich noch keine Schließung mitbekommen
Sissikingkong. Muss gestehen, dass ich da nicht so wirklich auf dem Laufenden bin.
Weniger pandemie-bezogen als Gentifizierung-Folgen: das Syndikat. Auch wenn ich da gar nicht so oft hin bin, war das schon ein wichtiger Laden hier in Neukölln! Und ich hoffe natürlich schwer, dass einige kleine Läden überleben!
Hm, bei allem von dem ich mitbekommen habe, klang mit, dass die auch ohne Pandemie dicht gemacht hätten. Ich will auf diese Frage nicht antworten und bange eher darauf, was nach der Pandemie noch so da sein wird...
Meine Lieblingskneipe, das Schroeder in Augsburg :-(
Alle anderen bleiben zum Glück bis jetzt stabil. Toi, toi, toi das es dabei bleibt!
Ich fürchte, das werden wir erst noch sehen. Bereits jetzt vermisse ich aber die Läden, die bereits davor aus wirtschaftlichen oder wohnraumschaffenden Gründen schließen mussten, aber irgendwann in der Vergangenheit mal wichtig waren: Das Bizarre in Leverkusen, das Underground in Köln und die Werkstatt eben dort. Unterhaltungs-Lochfraß.
Kann mich jetzt erstmal an nichts erinnern. Eigentlich gut, oder?
Erstmal gucken, was nach der Seuche wieder aufmacht...
Bestes Timing hatte übrigens das SpecOps in Münster. Dort hat mein letztes Prä-Corona-Konzert stattgefunden. Es handelte sich um das Abschiedskonzert des Ladens, dessen Schließung schon seit ein paar Monaten feststand.
Bislang haben alle Läden und Kneipen, die ich besonders schätze, die harten Zeiten überstanden.
Wird mich hier auf dem Land wohl kaum betreffen...ich glaub auch in Dresden siehts halbwegs okay aus. Mir täts ja gefallen, dass etwas Konsolidierung des Ticketing entsteht. Ein Laden der Tickets ausschließlich über Eventim anbietet kann halt weg - Eventim selbst plus Rattenschwanz auch - Schwarzhandel wie Viagogo soll auch weg. Schafft man das?
Ich habe tatsächlich keine mitbekommen die mich stören würde
Ich lebe in einer Blase.
Toitoitoi, bisher ist noch nix was mir hier am Herzen liegt pleite
Na so richtig abzusehen ist das ja in vielen Fällen noch gar nicht. Die nächsten Monate werden es zeigen, ich hoffe es halten alle durch!
Beste Corona-Soli-Aktion
Meine eigene über ein Live-Stream-Konzert für die Ballonfabrik. Umsatz: 5 Euro.
der herzliche Applaus für "unsere Coronahelden"
- Außerdem gabs nen Haufen guter Sampler, zB. https://mortcliqueshows.bandcamp.com/album/solidarity-the-second-wave
https://clubhits.bandcamp.com/album/club-hits-4-just-4-u
https://flennen.bandcamp.com/album/flennen-no-10
Fand die gebündelte Band Shirt Aktion ganz gut.
D.I.Y. Shirt Aktion von Pressure & Ink, auch wenn sie das geilste Motiv von Gordon Shumway nur in weiß hatten und ich es deswegen nicht gekauft habe, aber dann habe ich halt das von Duesenjaeger in schwarz gekauft, weil weiß ist keine Farbe und schon gar nicht als T-Shirt!
Bandcamp-Friday, das ist ne Form von Promo-Aktion die man sich auch von anderen Unternehmen wünscht.
Nach der x-ten Soli-Shirt-Aktion hab ich irgendwann den Überblick verloren. Hat mir aber mein neues Lieblingsshirt beschert: Club Scheiße, weiß auf rosa, "mehr saufen!". Cool fand ich den Normalerweise stelle ich hier nur Fragen, bei denen ich spontan auch ne Antwort weiß, aber die hier? Hm. Dann das von der Ballonfabrik. Be my Quarantine Shirts
Leverkusener Weihnacht“ von Radio Leverkusen und dem Scala Club Opladen zugunsten von PalliLev.
Verschiedene Soli-Shirt-Aktionen in Leverkusen und Köln („Seite an Seite“, „Support Your Locals“) und die „Second Bandshirt über 800 € für Leben im Abseits gesammelt. Ansonsten waren Booze Cruise-Livestreams schön!
Es gab so viele, dass es schwer fällt, da irgendwas hervorzuheben. Persönlicher Erfolg: Mit Alternative Fakten haben für das Limes so Buttons gemacht. Zum Teil weiße Schrift auf gelbem Grund, das ist natürlich ganz großes Tennis.
Festival für Festivals. Inklusive Platzverweis.
Das FINNE-Balkonbier. Schön, wenn man ständig Bier nach Hause geliefert bekommt. Auch gut: alle Festival-Solis. Z.B. das BE MY QUARANTINE eine sehr gute Aktion. Sehr schnell aufgebaut, sehr frei, was die Art der Unterstützung anbelangt. Richtig gut gemacht und unglaublich viel Engagement von allen beteiligten Menschen.
Ich fand Ich finde Aktionen toll, die an sehr bedürftige Menschen und Familien gehen/ denken, welche leider in noch größere Not durch die Pandemie geraten sind, als sie es vorher eh schon waren. Die News werden ja leider sehr durch Corona dominiert. Anderer Probleme und Ungleichheiten lösen sich dadurch natürlich nicht in Luft auf.
Bestimmt was mit Getränken...
Clickclickdecker hat für viel zu viel Geld alte LPs u.a. von Bratze verkauft. Leider konnte ich mich daran nicht beteiligen, weil ich kein Millionär bin.
Dequarantize.me Soli-T-Shirts für die Berliner Obdachlosen- und Kältehilfe
Ich lebe in einer Blase.
#bemyquarantine mit den "No Culture No Life" Aktion (läuft nach wie vor!)
https://soli-apk.bandcamp.com/releases) ist toll.
Und dann gab‘s da auch noch was namens: support your DIY-punk-venues. Aber da weiß ich gar nicht, wie das so gelaufen ist…?
Der Düsseldorf Corona Soli Sampler (Und dann gab‘s da auch noch was namens: support your DIY-punk-venues. Aber da weiß ich gar nicht, wie das so gelaufen ist…?
Bestes Ersatzkonzertstreamingerlebnis
Knochenfabrik, Ruhrpott-Rodeo, Zwakkelmann
Wenn es die Worte "Ersatz" und "Streaming" enthält, kann es kein "Erlebnis" sein.
Ich habe mir die Dokus "You weren't there" und "Somewhere to go" angesehen.
Alles wie ein Tofu-Steak, nett aber nicht wirklich lecker
Guttersnipe interessieren können, die gehören zumindest zu den besten Live-Erlebnissen der letzten Jahre. Der obligatorische Tinitus fehlte natürlich
Hab mich nur für Glitterminister im Rekorder. Völlig unvoreingenommen, weil der Dude auch hier im Haus wohnt.
Alte Live-Videos auf Youtube
Ruhrpott Rodeo Stream echt unterhaltsam und innovativ. Die anschließend entbrandete Diskussion um die fehlende Sichtbarkeit von Frauen* auf Bühnen und Festivals fand ich wichtig, die oft niveaulosen Argumente der "ist-doch-alles-gut-wie-es-ist"-Fraktion entlarvend. Wirklich konstruktiv war das alles nicht...
Oh, und in der Kategorie sollte auf jeden Fall erwähnt werden, dass The World/Inferno Friendship Society mit Masken und Abstand auf nem Friedhof gespielt haben, das war sehr stimmig.
Muss sagen, trotz aller Kritik war das Konzept vom Oh, und in der Kategorie sollte auf jeden Fall erwähnt werden, dass The World/Inferno Friendship Society mit Masken und Abstand auf nem Friedhof gespielt haben, das war sehr stimmig.
Ich hab vom Juha West ein paar Sachen geguckt, mit Chris von Helmut Cool und (schon wieder) Andre Lux (man könnte meinen ich sei Fan)
oder eine gute Serie wie z.B. Star Wars: The Mandalorian, The Boys, The Umbrella Acadamy, Fleabag, Rick & Morty oder Chernobyl
THE OTHER strömten am 12.06.2020 ihr Album-Release-Konzert aus dem Kölner Luxor.
Überyou beim Booze Cruise. Erste richtige Liveband nach x-fachen Akustikauftritten. Geil!
Bad Cop/Bad Cop, Sbäm und dann hatte ich auch schon keinen Bock mehr auf diesen Streamingscheiß.
Streams sind kein Ersatz für Konzerte! Nicht mal ansatzweise!
Streaming und ich werden keine Freunde mehr. Ich werde mit dem Konzert am Bildschirm einfach nicht warm, der Funke springt bei mir nicht über.
KNOCHENFABRIK aus dem Sonic Ballroom dachte ich mir, dass es unterhaltsam werden könnte. Erwartungen voll erfüllt und jetzt weiß ich auch, was der Heilige Geist so macht, oder so ähnlich.
Hab nicht viele Streams geschaut, aber bei Die Art 12.12. via Bandcommunity Leipzig - weil ich dadurch die Band irgendwie wiederentdeckt hab
Berlin Blackouts 03.05. via Dequarantize.me - weil es die einzige Band war, die mir im Gegensatz zu einem vorher gesehenen Livekonzert auf dem Back To Future besser gefallen hat. Die haben nen guten Sprung nach vorn gemacht.
Berlin Blackouts 03.05. via Dequarantize.me - weil es die einzige Band war, die mir im Gegensatz zu einem vorher gesehenen Livekonzert auf dem Back To Future besser gefallen hat. Die haben nen guten Sprung nach vorn gemacht.
Aureole of ash gestreamt aus dem Gleis22. Zufällig mitbekommen, zufällig eingeschaltet. Ein Jahr ohne DrumDr.Hagemann wäre auch nicht klar gegangen.
Lulu & die Einhornfarm - 16.05.2020 bei dequarantize.me
Ich lebe in einer Blase.
Ich fand das von The Baboon Show ganz gut. Und das Release-Konzert von Hal Johnson. Kein Streaming, aber eine dicke Empfehlung für die Off Stage Reihe vom Rockpalast.
Dafür kann ich mich absolut gar nicht begeistern STREAMINGKONZERTE. so sieht die Realität aus und ob da jetzt was raus springen kann, was die Kategorie „Bestes Konzert“ erfüllt, sei mal dahingestellt. Aber naja, 20.06. 2020, wir sitzen zu dritt mit dem gebotenen Abstand vor der Glotze aufm Sofa und grölen Fliegen beim Konzert von Dritte Wahl mit. Strange und surreal. Dabei gab‘s ganz kurzweilige Versuche dieser Form der Konzertveranstaltung . Die Streamingkonzerte vom
Beste Beschäftigung während Ausgangssperren aka was habt ihr so getrieben?
Hausbau, Ofen anschüren, Schafkopf online, hässliche Trennung nach über 11 Jahren Beziehung, Rockoper aufgenommen
Yoga, Wohnwagenausbau, Kuchen essen, SUP (vom Hater zum Hipster...)
Auf dem Balkon sitzen und zur Freude der Nachbarn 90er Jahre Power Violence Platten anhören.
Wandern mit der Bierschinken-Crew. Dieses Jahr haben wir jeden Berg im Sauerland mit Vornamen kennengelernt!
"Arbeiten und Shoppen!" war bundesweit ja Konsens. Bei mir persönlich aber Guided By Voices Discographie durchackern, Radio machen, herausfinden was ein Happening ist, Instagram-Accounts mit dicken Tieren und sehr kleinen Dingen, und neuerdings auch 24/7 sync-tube Session
"Büdchen Touren". Kann auch immer die gleich Bude gewesen sein. Für mich haben auch kleine lokale Veranstaltungen wie Sommer am U in diesem Jahr an Wert gewonnen.
Kinder betreut, Lohnarbeit, Podcast gestartet
Ausgangssperren gab's hier zum Glück nicht, und auch in Quarantäne war ich nicht. Also: Wandern, Spazieren, viel draußen sein. Ich würde mir auch nach der Pandemie öfter mal Spaziergänge und Gespräche zu zweit wünschen, das hat einfach mehr Substanz als in Gruppen dumm rumzulabern. Dann noch Videotelefonie mit Lea und mit Nat, das bringt Sonne in mein Herz und ist fast wie umarmt werden. Außerdem hab ich ein wenig an Bierschinken, Bakraufarfita und anderen Webseiten gebastelt und vieles, was ich immer vor mir her geschoben habe, weiter vor mir her geschoben.
Die erste Phase März/April: Red Dead Redemption II. Dann habe ich meinen 3D-Drucker repariert und mir viel Quatsch ausgedruckt, zum Beispiel die Helge-Schneider-Skulptur, ein Penis-Schachfigurenset (die Dame ist natürlich ne Vulva) oder spezielle Trichter zum Befüllen der Pfeffermühle
aufräumen, aussortieren, mit dem Kind spielen und tanzen ♥, mit Mama telefonieren, Zeit mit Jenni verbringen ❤️, Chilli-Cheese Nuggets snacken, an mir rumspielen, putzen, putzen und nochmal putzen - fast alles davon in einer zwanghaften Art und Weise
Viel Wandern, viel im Wald. Unspektakulär, aber besser als Lagerkoller und gut für Körper und Geist. Und der Hund freut sich auch immer.
Ein Puzzle angefangen und nicht beendet. Spazieren. Bier trinken. Endlich mal das Hamburger Umland erkundet.
Häh? Es gab doch überhaupt keine Ausgangssperren?! Bin nämlich sehr viel Fahrrad gefahren und gewandert und habe angefangen BMX zu fahren, weil ich zu dumm für Skateboarding bin.
Ich hab jetzt einen Rollentrainer fürs Rennrad. Und wieder mehr geschrieben. Außerdem mag ich Bier!
Bierspaziergang, Fahrradtour mit Bier, Zelten im Wald
- Platten hören und Bier trinken
Prokrastiniert und den BMI erhöht.
Backen, kochen, Counter Strike
Zweite Jahreshälfte: zu viel gearbeitet, jeden Abend in der Sknype versackt, diverse GinTonic-Variationen erkundet, MarioKart gespielt.
Arbeiten und Festivalveranstalter dissen.
Bei allem Gejammer fand ich es eigentlich mal ganz schön, sehr viel frei und Zeit für alles Mögliche zu haben. Für Familien und wirtschaftlich Betroffene sah und sieht es bestimmt anders aus, aber ich war wohl noch nie so entspannt und entstresst wie 2020. Neben allerlei Kram erledigen, den man seit Jahren vor sich herschiebt, konnte ich meiner zweiten Leidenschaft (neben Musik/Konzerten/Festivals und der dazugehörigen Feierei) viel Aufmerksamkeit widmen: Viel und lange im Wald rumlatschen. Das habe ich sehr genossen. Und viel kochen. So langsam könnte es aber mal wieder los gehen...
Ich hab mir Sticken beigebracht
Ich kenn jetzt alle Spielplätze, Fussballkäfige und Wiesen im Umkreis von 5 km!
Ein T-Shirt, das man mal ausmisten könnte
Ursprung-Buam
Hab meinen Kleiderschrank während der letzten 10 Monate gefühlt 5x ausgemistet, da dürfte also nichts mehr drin sein, was nicht drin sein sollte.
Dieses eine, das mittlerweile am Bauch spannt...
Alle schon 2019 raus gekickt. Aber fragt mal Maddin: Der hat da noch einiges, was raus muss!
Eine unscheinbare Bluse, in der ich noch nie Luft bekam
Einige.
die mit den untertassen-großen Löchern!
Querdenker. Nicht dass ich eins besäße, aber man könnte diese Shirt-Kollektion und die gesamte "Bewegung" eben einfach mal ausmisten.
Hab da kürzlich nen ganzen Stapel an Second Bandshirt gegeben, u.a. eins von Pennywise und das mit den Bowlingpins von Fights & Fires. Zwei von Scheisse Minnelli. Ach ach ach.
Die Frage kommt aber zu spät für ein Foto. Alle anderen möglichen Kandidaten sind bereits seit dem ersten Lockdown im Keller und besagtes Shirt im Kleider-Container
Puh, natürlich alles, aus dem ich in den letzten 20 Jahren „herausgewachsen“ bin wegen Bauch oder wegen Einlaufen im Trockner und diverse Punk-Merch-Shirts, die ich nicht mehr trage, zum Beispiel ZAUNPFAHL. Überhaupt versuche ich weniger Band-Shirts zu kaufen, weil der Platz enger wird. Aber manche Gruppen will man natürlich auch unterstützen.
Egal was es ist, spendet den Kram!
Ich versuche schon seit Jahren, mein Die Toten Hosen-Shirt bei eBay loszuwerden. Falls wer Interesse hat, gerne melden.
Alle Corona-Solishirts wegen Aktualitätsverlust! Als da wären: Stemweder, Rage Against Racism, Freak Show, Don’t Panic, Resist to Exist, (das war noch nicht alles, aber mir fällt grade nicht ein, welche noch fehlen)
Es bleibt alles, wie es ist!


Bestimmt einige wegen Frage 12?!
So ein hässliches weißes NOFX Berliner Kindl Shirt
das alte Schalketrikot, oder wird dat bald Kult?
Puh. Also ich hab diverse Shirts, die mir seit mehr als 10 Jahren nicht mehr passen, oder die ich - auch wenn sie heute noch passen würden - nicht mehr anziehen würde, aber hänge doch an allen. Ich könnte sie höchstens an Liebhaber verschenken. Einige Motive hab ich auch upgecycelt und auf neue Shirts genäht.
Mein Captain Planet Shirt
Ich habe aus lang vergangener Zeit immer noch so ein NIX GUT T-Shirt. Das könnte echt mal weg. Aber warum Konjunktiv? Gesagt, gesucht, getan. Jetzt isses im Altkleidersack. Soll sich das Rote Kreuz damit rumschlagen.
Bouncing Souls „Rocker Heart“ - mehr Loch als Shirt, schon ein neues geschenkt bekommen, aber trennen will ich mich trotzdem nicht

Beste Kekse (gerne mit Rezept!)
Pringles
https://www.toastenstein.com/erdnuss-salzkaramell-kekse/
Schoko-Pistazien-Cookies ("Vegan backen von A-Z" Stina Spiegelberg, Ventil Verlag)
Spekulatius (gekauft)
Dominosteine und Zimtsterne
irgendwelche mit Cannabis, schätze ich
Muttis vegane Zimtsterne
Lebkuchen mit Schokolade - gekauft, weil selber machen mit einem Gasherd nie nimmer klappt. (Gasherd hat nur zwei Stufen: Aus und brutal heiß)
Ein Kollege auf der Arbeit ist immer der erste, der im Spätsommer freudenstrahlend mit dem ersten Weihnachtsgebäck vom Supermarkt wiederkehrt. Dieses Jahr hat das auch auf mich abgefärbt. Lebkuchen, Spekulatius, geiler Mampf. Der Hit an Heiligabend waren hingegen die Zimtgrillen
Meine eigenen Upcycling-Weihnachtskekse: Weihnachtsmann-Hohlfiguren zertrümmern und in Form von Chocolate Chip Cookies neu auferstehen lassen. Rezept auf Anfrage.
mürber Keks von zuviel Kinderlieder auf YouTube, diese einen da mit Schokolade
Diesen Advent habe ich das erste Mal seit längerem (mit-)gebacken. Das waren dementsprechend die besten Kekse aller Zeiten. Auch vong Deko her. Rezept ist aber geheim. (D.h. mir verborgen.)
Die, die ich geschenkt bekommen habe.
Das Spritzgebäck von meiner Omma. Aber wenn man die nach einem Rezept fragt, kommen immer nur Aussagen wie „Joa, halt son bisschen Mehl nach Gefühl, und dann halt Zucker normale Menge, nech?“
Oreo Golden (oder so). Durch Zufall entdeckt, dass Oreos vegan sind und daraufhin direkt mal probiert. Waren irgendwie die einzigen Kekse dieses Jahr, deshalb keine Konkurrenz.
https://www.veganguerilla.de/chocolate-chip-cookies/
Wer Cookies mag, wird diese lieben <3
Wer Cookies mag, wird diese lieben <3
Mag ich nicht.
Welcher Keksfan stellt hier die Fragen? Wurde 2018 schon gefragt und habs nur überflogen. Achja...Kekse sind mir echt mal richtig egal.
Biskrem, in jedem gut sortierten türkischen Kaufmannsladen zu finden
Kekse sind trockene Kuchen
SOMMER Dinkelkekse Hanf-Schoko mit Macawurzel. Nicht selbstgemacht aber saulecker. Und die selbstgemachten Vanillekipfel von meinem Kollegen. Rezept hab ich aber auch nicht...
Pommeskekse: sind eigentlich nur Pommes, aber geil!
Kein Keks, aber lecker, Donuts von Royal Donut
Gewürzspekulatius. Gibt kein Rezept. Die kauft man bei Aldi.
Schneebälle! Das tolle: Schafft jede/r Vollidiot*in (also auch Teile der Bierschinken-Leserschaft)! Und sie schmecken auch noch sehr gut. Für 50 Stück werden 240 g(ramm) Mehl, 50 g Puderzucker, 25 g Speisestärke, 160 g weiche Butter, 20 g Vanillezucker und 80 g Walnüsse benötigt. Mehl, Puderzucker und Speisestärke in eine Schüssel schmeißen und gut durchsieben. Vorher Hände waschen! Die Walnüsse brutal zerhacken. Dann alle Zutaten - außer die Nüsschen - in die Schüssel pfeffern und derbe verkneten. Die Walnüsse anschließend doch unterkneten.. Aus dem Teig kleine Teigkugeln formen. Solltet ihr zwischenzeitlich gepopelt haben: Wieder Händewaschen! Die Kugeln mit etwas Abstand auf ein handelsübliches Backblech mit handelsüblichem Backpapier legen. Backofen vorheizen (160 Grad Celsius, Ober-/Unterhitze) und circa 20 Minuten backen. Über die noch heißen Schneebälle Puderzucker streuen, damit der kleben bleibt. Zack, fertig!
Linsen-Chips, Paprika-Geschmack
Spitzbuben (für Rezept gukste Internet)
Bestes Punk-Weihnachtslied
Dicke Eier Weihnachtsfeier" von Eisenpimmel
Unschlagbar ist nach wie vor " Ernsthaft?
Es gibt keinen Weihnachtsmann" von Kommando Sonne-nmilch, alles andere ist mir zu Fun-Punk!
Höchstens " Weihnachten ist auch ohne Punk schon schlimm genug Kenn nur das von den
Bitte nicht
Ich hab keinen blassen Schimmer. Nix? Das machen doch nur die Toten Hosen und das ist furchtbar! Slime -
Der Nikolaus ist Stasi, Knecht Ruprecht die SS" von Hass und "Hark! The Herald Angels Sing" von Bad Religion, letzteres weil es so grandios scheiße ist
" das einzig wahre:Carol Of The Bells“ vom BRIAN SETZER ORCHESTRA, „A Christmas Duell“ von den HIVES mit CINDY LAUPER und „Christmas in Hollis“ von RUN-D.M.C., weil mir Spätmerker das erst in diesem Jahr in „Stirb Langsam“ aufgefallen ist. Wusste auch bis vor drei Jahren nicht, dass der als Weihnachtsfilm gilt. Man lernt nie aus.
https://open.spotify.com/playlist/4Kab9tRG0MqQ80pTnen5VY?si=CgQkyHd_SJK00RCr4iHMRA
Da meine Liebligsweihnachtslieder eher von IVAN REBROFF und ROGER WHITTAKER sind und die allzu offensichtlichen „Punker“ wie BAD RELIGION, RAMONES oder BILLY IDOL zu einfach sind, wähle ich hier „https://open.spotify.com/playlist/4Kab9tRG0MqQ80pTnen5VY?si=CgQkyHd_SJK00RCr4iHMRA
Kenne keins. Direct Hit –
"Weihnachten bei den Brandts" von den Roten Rosen. Genau so funktioniert Weihnachten bei uns! Kassierer - Oidorno –
Keine Ahnung gibt doch bestimmt nen Schlager von den Hosen
X-mas Has Been X'ed (NOFX)
Es gibt kein Punk-Weihnachtslied, weil Punk und Weihnachten einfach nicht zusammengehören
Ich finde diese Christmas Songs EP von Bad Religion ganz nett. Und nach wie vor "Wir warten auf`s Christkind" von den Roten Rosen.
Weihnachten nervt. Und Weihnachtslieder auch. Selbst wenn’s Punkrock ist.
Gibt es nicht!!! nicht Euer ernst. Oxymoron. Deswegen: No Doubt/
Bester Käse (inkl. Verwendungszweck // auch vegan)
Cheddar
Vegrill von Green Vie
Cheddar
Raclette. Schmeckt immer und überall. Gerne auch aufs Brot!
Parmesan wegen Risotto
Bedda Hirte "Greek Style". Da kann der ein oder andere echte Hartkäse im Vergleich echt einpacken. Schwappt gerade so langsam in die Supermärkte in Dortmund. Geht hier jetzt primär um den Geschmack und nicht die Inhaltsstoffe.
Scamorza (geräucherter Mozzarella) einfach aufs Brot oder ohne Brot - bestimmt gibt es auch schon eine Ska-Band die sich so benannt hat.
Maasdamer, Gorgonzola, Ziegenkäse. Überbacken auf gebratenen Kartoffelstückchen. Vegan geht Hefeflocken-Cashew-Schlonz voll klar. Gerne mit leichter Chili-Note.
Ich habe heute Crêpes mit einer Mischung aus Emmentaler und Gruyère gemacht, also das. Generell mag ich aber auch Parmesan sehr gerne und habe durch Zufall vor einer halben Stunde gelernt, dass er zur Gattung der sog. "Extrahartkäse" gehört.
Isst meine Tochter immer und ich esse die Reste. Mittlerweile find ich ihn richtig gut!
Gorgonzola natürlich. Hier kann es keine zwei Meinungen geben. Es wurde viel mit verschiedenen neuen Käsen experimentiert (bio, laktosefrei, stinkig…) aber niemand besiegt den blauen Schimmel! Gerne als Soße oder zum Überbacken.
Veganer immer schwierig tbh imho aber der Würzige von Wilmersburger. Feta von Bedda auch ganz gut. Verwendungszweck: Essen oder als Spachtelmasse.
Gouda, Schmelzkäse. Was meinst du mit „Verwendungszweck“? Normalerweise esse ich Käse. Vielleicht sollte ich demnächst einfach mal meine Verwendungszwecke beim Online-Banking mit verschiedenen Käsesorten beschriften. Nehme ich mir für 2021 vor.
Jeder Käse, der sich auf Pizza befindet. Insbesondere auf der Pizza von King Döner! Best Pizza in Town!
Feto, veganer Feta-Ersatz konnte mich in diesem Jahr überraschen. Ansonsten ist hier in diesem Jahr nicht viel hinzugekommen. Bester Scheibenkäse ist noch immer Wilmersburger Würzig.
Französischer Weinbergkäse
Billig und erwärmt wie beispielsweise in Massen auf einem Auflauf oder wie die lokale Berühmtheit "Käseschnitzel aus dem GiG" in Halle.
Raclettekäse für Raclette
Nicht direkt Käse aber fuck my life für Nachos, die neue Entdeckung: Gouda’s Glorie Creamy Cheese Style vegane KaeseSauce 🥰
Fonduekäse - herzhaft. Zur vergnügsamen Spreading-Party.
Cashew-Käse, vegan, selbstgemacht geht immer!
Ich hatte jetzt so einen richtig schön herzhaften schweizer Raclette-Käse. Weiß aber nicht mehr, wie der heißt.
Violife Greek White. Für alles.
Gorgonzola in Spinat-Knoblauch-Sahne-Soße
Old Amsterdam. Die Frage nach dem Verwendungszweck lässt mich erst mit dem Kopf schütteln, um dann in ein debiles Lachen zu verfallen. Was mensch da so für lustige Antworten geben könnte und wenn mensch sich das dann bildlich vorstellt. Aber ich lass es und bin wieder ernst, ist ja auch nur noch eine Frage zu beantworten. Contenance!
Bestes Buch, das ihr 2020 gelesen habt (muss nicht 2020 erschienen sein)
Stephan Harbort - Ich musste sie kaputt machen
"I`m every woman" und "Ich fühls nicht" von Liv Strömquist
Factually: Pet Shop Boys in Theorie und Praxis (Jan-Niklas Jäger)
in Zeiten in denen man nicht reisen kann, ist schon strange.
Lola Randl - Der große Garten
Ansonsten war ich mal wieder sehr lesefaul.
Unglaublich tolles aber auch trauriges Buch!
Thorsten Nagelschmidt - Arbeit.
Hab ne Rezi drüber geschrieben
Linus Giese: "Ich bin Linus: Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war."
Tolles Buch über die Transition von Linus Giese
Franka Frei "Periode ist politisch: Ein Manifest gegen das Menstruationstabu"
Empfehlung für alle menstruierenden und nicht menstruierenden Menschen.
Alice Haster: "Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten"
Nicht erst seit der Volldepp Dieter Nuhr es entdeckt hat ein wichtiges Buch!

Nichts wird sich niemals nirgendwo ändern" von Jan Off ließ sich gut in einem Zug durchlesen. Bei mir waren es zwei Züge, einer von Dortmund nach Düsseldorf und einer von Düsseldorf nach Dortmund.

Es wäre viel Zeit dafür gewesen, aber ich habe tatsächlich wenig Bücher gelesen. Das mache ich halt gerne auf Bahnfahrten, und davon gab es wenige. "
Die Bad-Religion-Biographie ging mir sehr gut runter. Davor habe ich "Der Name der Rose" gelesen und das hat schon arg viel Ballast (Zitat Hellmuth Karasek).
Alex Gräbeldinger - Ein Hörbuch Namens Kotze,
Comics:
Brian K. Vaughan / Fiona Staples - SAGA, Brian K. Vaughan/ Cliff Chiang - Paper Girls, Garth Ennis - A Walk Through Hell

Frankenstein von Mary Shelly. Brilliant geschrieben, absolute Überraschung.
Pascal Mercier – Nachtzug nach Lissabon
Richard Laymon – Der Keller: dicker Schmöker für langes Lesevergnügen und das Bizepstraining!
Alle SUPER PULP Bücher: mein erstes Bücher-Abo. Geil!
Sherlock Holmes Kurzgeschichten: Überraschend gut lesbar, aktuell und spannend, trotz des Alters.
Andreas Gößling – Wolfswut: auch der Rest der Trilogie. Für das Straßenmagazin meines Vertrauens rezensiert und erfreulich brutal-perverse Unterhaltung!
Groschenromane im Zug: Zum Beispiel Jerry Cotton, Gespenster Krimi oder Skull Ranch. Zugfahren, Schundliteratur lesen und Bier trinken; so kann man leben!
Franz Kafka – Erzählungen: Schöner schwarzer Leineneinband mit weißem Aufdruck auf dem Rücken. Sieht toll im Regal aus und versteckt gut die Horror-Bücher in der zweiten Regalreihe! Und ich sehe dabei total belesen aus!
Was sonst noch wichtig war:
Endlich wieder arbeitslos!
Schlimmste Kirmes aller Zeiten: Nur vier von fünf Tagen da gewesen, nur vier neue Leute kennengelernt, kein Karussell gefahren, nur ein einziger „Bierstand“, keine Fressbuden, kein Schnaps und das Burning Down Kirmes Konzert bestand aus einem Akkordeonspieler in der Rathausstraße und einem besoffenen Punker unter den Rathausbögen. Wenigstens waren weniger Bullen als sonst da!
Ich gehe jetzt ständig spazieren, weil mir das Laufen zu Konzerten tatsächlich fehlt.
Habe die vom Arzt verordnete Alkohol-Auszeit begonnen und bisher problemlos durchgehalten. Gibt ja auch keinen Grund zu Saufen außer Frust.
Habe ein Puzzle gekauft. Der Rand wäre eigentlich fertig, aber es passt nicht auf den Tisch,…
Spießerurlaub auf Rügen verbracht. Lauter alte Leute, die Schwierigkeiten haben sich an die einfachsten Hygienemaßnahmen zu halten. Aber Füße in die Ostsee halten war schön. InterCity fahren nicht so sehr.
Ruckus 2 ist der Film des Jahres! Amerikanische Elite-Soldaten sind Ninjas, die Kriegsgefangene aus den Händen der Vietcong-Warlords retten sollen. Hanebüchene Story, sinnlose Ninja-Fights und mittelgroße Logiklücken. Knaller!
Die Taube, die bei uns auf der Wiese gewohnt hat, ist leider gestorben. Jetzt gibt es eine Neue. Sie heißt Waltraud!
2020 ist jetzt endlich vorbei. Schlimmer kanns nicht mehr werden! Ich überlege sogar, mal wieder zum Ruhrpott Rodeo zu fahren,…
Arbeit. Wer hätte das gedacht, dass Nagel noch ein Buch schreibt, das sich nicht um ihn dreht, sondern als klassischer Roman an einem Abend in Berlin spielt. Dazu schreibt er viele kleine Geschichten in dieser Nacht, die teilweise miteinander zusammenhängen, in überaus lesenswerter Weise. Völlig überraschender Lesetipp!

Thorsten Nagelschmidt - 
Damaged Goods – 150 Einträge in die Punkgeschichte (Ventil-Verlag)
Zählen einzelne Seiten aus Kochbüchern? Wusstet ihr, dass es in DDR-Kochbüchern Rezepte mit Walfleisch gab?! Sonst dieses Jahr eher mal ein wissenschaftliches Paper gelesen als ein einziges Buch...
Es gab nur ein Buch leider, und das zieht sich - Wolfsblut
Sibylle Berg - GRM warum in so einem schönen Jahr noch unnötig gute Laune verbreiten?
Wer auch mal was anderes als Romane lesen möchte, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt:
Samuel Salzborn: „Kollektive Unschuld. Die Abwehr der Shoah im deutschen Erinnern“ Berlin/Leipzig, Hentrich & Hentrich Verlag, 2020.
Ansonsten natürlich noch ein bisschen Siddhartha (Hesse), wenn garnichts ging.
These Girls von Juliane Streich (inkl. der großartigen Spotify-Playlist zum Buch)
Das Licht von T.C. Boyle
Christoph Schlingensief - So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!
HERKUNFT von Saša Stanišić
„Obst & Gemüse selbst anbauen“, Human Parasit-Fanzine
Bis die Sterne zittern
Ist von 2017 und erzählt von den Leipziger Meuten im Jahr 1936. Toll und kurzweilig geschrieben, schwingt beim Lesen die Angst um die Protagonist*innen mit, ohne aber, dass der*die Leser*in sich darin zu verlieren scheint, sondern vielmehr, sie in ihrem Kampf, um Freiheit und jugendliche Unbeschwertheit, innerlich anfeuert.
Der Autor war vor Jahren, als es noch so was wie Videotheken gab, der Filmberater des Vertrauens von Freunden in Dresden. Hab ich letztes Jahr geschenkt bekommen und dieses Jahr endlich mal gelesen… Dieses Jahr ist auch was Neues von ihm erschienen, empfehl ich jetzt mal mit!
Johannes Herwig/ Ist von 2017 und erzählt von den Leipziger Meuten im Jahr 1936. Toll und kurzweilig geschrieben, schwingt beim Lesen die Angst um die Protagonist*innen mit, ohne aber, dass der*die Leser*in sich darin zu verlieren scheint, sondern vielmehr, sie in ihrem Kampf, um Freiheit und jugendliche Unbeschwertheit, innerlich anfeuert.
Der Autor war vor Jahren, als es noch so was wie Videotheken gab, der Filmberater des Vertrauens von Freunden in Dresden. Hab ich letztes Jahr geschenkt bekommen und dieses Jahr endlich mal gelesen… Dieses Jahr ist auch was Neues von ihm erschienen, empfehl ich jetzt mal mit!
Kommentar eintragen:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.